Altersbestimmung porzellandame
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Leandereth Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
- Reputation: 59
Altersbestimmung porzellandame
ich habe eine schöne Porzellandame geerbt, die ich gerne näher einordnen würde.
Die Manufaktur ist laut Stempel folgende: Gisela Keilhauer in Küps in Deutschland (ca. 1950 - heute).
Wie kann ich das Alter konkreter einordnen? Hat jemand Tipps?
Danke vorab und viele Grüße. lea
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6050
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19439
Altersbestimmung porzellandame
hier die Marken zum Vergleich
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3717
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5225
Altersbestimmung porzellandame
ob das allerdings vonGisela Keilhauer entworfen wurde weiß ich nicht. Hier zumindest scheint diese Marke eher dem Karl Klett zugeordnet worden sein:
[Gäste sehen keine Links]
Hier allerdings wieder Keilhauer:
[Gäste sehen keine Links]
genauere zeitliche Zuordnung kann ich auch nicht machen, da müsste man rausfinden von wann der Entwurf ist, bzw. die Variante hier. Da aber scheinbar keinerlei andere Markierungen da sind, wird es wohl eher schwer.
Lieben Gruß
- Leandereth Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
- Reputation: 59
Altersbestimmung porzellandame
Ich bin gespannt, ob jemand vielleicht noch was zum Entstehungsalter sagen kann.
Ich hatte bereits einige Porzellandamen, unterschiedliche Stempel in ähnlicher Aufmachung bei meinem Schwiegervater gesehen und finde das Design (Löcher) in den Kleidern faszinierend, wie dies bei der Herstellung so gemacht wird, wäre mal spannend zu sehen.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3717
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5225
Altersbestimmung porzellandame
das nennt man wie im wahren Leben Spitzentechnik, hier wie das bei Porzellan funktioniert:Leandereth hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Dezember 2021, 15:58 Design (Löcher) in den Kleidern faszinierend, wie dies bei der Herstellung so gemacht wird, wäre mal spannend zu sehen.
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16478
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27695
Altersbestimmung porzellandame
diese Zackenkrone mit den wechselnden Farbfeldern & dem Fraktur D wird aber auch lt. PM&M Keilhauer zugeordnet - und da sind die Spitzen-Porzellan-Figuren zudem eher angesiedelt [Gäste sehen keine Links] - daher eher noch mit einer von Sandizell zu verwechseln.
Eine nähere Altersbestimmung ist kaum möglich, da die Marken so über die gesamte Zeit (bis 2007) liefen und dazu nicht taugen. Also z.B. kein W.-Germany verwendet wurde und sie im Markenregister auch wie es scheint nicht eingetragen wurden. Bis heute aber nicht und wie lange tatsächlich da produziert wurde oder wie der genaue Zusammenhang / die Zusammenarbeit mit Klette war - ?? also auch wann sich dieser genau zurückzog z.B.
Lothar Keilhauer war auch vermutlich derjenige, der an Entwürfen beteiligt war; außerdem ist er 1951 als Gesellschafter bei Karl Klette (dessen Neueintragung) genannt [Gäste sehen keine Links]
Es gibt online kaum weitere verwertbare Infos zu dem/den Unternehmen; einigt die Traueranzeige mit Daten von Gisela K. kann man noch auftun [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Leandereth Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
- Reputation: 59
- Leandereth Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
- Reputation: 59
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 20 Antworten
- 1709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
Nachttisch, bitte um Altersbestimmung
von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 12 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
- 0 Antworten
- 182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
Antike Sitzgruppe - bitte um Altersbestimmung
von Gwendoline81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 6 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gwendoline81
-
-
-
- 2 Antworten
- 278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jil71
-
-
-
- 1 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KötterH.P.
-