Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Russisches Porzellan: wer kann etwas zur Marke sagen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Russisches Porzellan: wer kann etwas zur Marke sagen

Beitrag von Nvntivs »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Donnerstag 25. November 2021, 20:44 (jetzt hat Nvntivs zwischengefunkt , deshalb wird jetzt manches doppelt)
Doppelt hält besser :upside_down_face:
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Russisches Porzellan: wer kann etwas zur Marke sagen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hat ja nun schon eine Weile gebraucht, bis ich mich da immer noch nicht ganz durchgefuttert habe, was selbst gelesen & hier so alles serviert wurde. Zu dem Händlerstempel kann man sicherlich noch mehr forschen, will ich jedenfalls aber nicht mehr. Das Stichwort 'Import' fiel schon und in dem violity-Link wird es schon ausgesprochen: Limoges. Würde mich dem anschließen, oder das zuerst auch vermuten. Kann eigentlich fast nichts anderes sein, alles zusammen genommen: Farbe des Scherbens, Wandstärke(das Durchscheinen), Formensprache, Dekor. Stilistisch ausgehendes 19. Jh, Belle Epoque vor dem Art Nouveau - genau wie die Zeit: farbenfroh, mit Rüschen & Pleureusen. Entsprechend ein wenig dem deutschen Historismus an einigen Stellen.

Schade, dass die Bilder alle so klein gemacht wurden; unter 100 kb kann man sie sich nicht weiter vergrößern und Details betrachten. Bitte doch nochmal zwei oder drei in höherer Auflösung dazu, ja? kann man versuchen - zumindest von der Form her - zu finden, aber ohne Herstellerverdacht auch wahrscheinlich nicht einfach. Ähnliches könnte man aber aufzeigen.

Gruß
nux
  • Gigi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Donnerstag 19. März 2020, 10:08
  • Reputation: 1

Russisches Porzellan: wer kann etwas zur Marke sagen

Beitrag von Gigi »

@ Alle
Vielen lieben Dank Euch Allen für die Mühe, die Ihr Euch gegeben habt und die vielen interessanten Details, die Ihr herausgefunden habt. Leider bin ich des Russichen nicht mächtig. Könnte mir jemand vielleicht noch einen guten Online-Übersetzer nennen?
@ Nux
Die Bilder sind im Original mit größerer Auflösung. Um sie alle hier hochzuladen, musste ich sie verkleinern. Wenn Du mir sagst, welches/welche Bild/er Du gerne größer hättest, lade ich sie hier gerne nochmal hoch.
Bis dann und mit ganz lieben Grüßen an Euch Alle,
Gigi
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Russisches Porzellan: wer kann etwas zur Marke sagen

Beitrag von nux »

Gigi hat geschrieben: Donnerstag 2. Dezember 2021, 15:24 welches/welche Bild/er Du gerne größer hättest,
:slightly_smiling_face: - die drei Profilbilder von Kanne, Zuckerdose & der Tasse wären schön in größer; dann kann man sich das Relief noch mal genauer ansehen
  • Gigi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Donnerstag 19. März 2020, 10:08
  • Reputation: 1

Russisches Porzellan: wer kann etwas zur Marke sagen

Beitrag von Gigi »

Hallo Nux,
here you are ...
LG, Gigi
20210720_165824.jpg
20210720_165824.jpg (55.47 KiB) 744 mal betrachtet
20210720_165452.jpg
20210720_165452.jpg (48.97 KiB) 744 mal betrachtet
  • Gigi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Donnerstag 19. März 2020, 10:08
  • Reputation: 1

Russisches Porzellan: wer kann etwas zur Marke sagen

Beitrag von Gigi »

... und hier die Tasse ...
20210719_182748.jpg
20210719_182748.jpg (57.49 KiB) 744 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3774
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

Russisches Porzellan: wer kann etwas zur Marke sagen

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also für mich hat die Marke große Ähnlichkeit mit dem von Kuznetsov. Das ja eine Dynastie in Russland gewesen mit zahlreichen Porzellanmanufakturen. Im "Handbuch des europäischen Porzellans" von Dankert(kann ich ja leider hier nicht zeigen) gibt es zahlreiche Marken und eine ist sehr ähnlich der hier.
Und siehe da, wenn man nach der Form der Tasse z.B, sucht, kommt diese hier(unten links):
[Gäste sehen keine Links]
In dem Text steht u.a. übersetzt:
" russischen Fabriken des 19. und frühen 20. Jahrhunderts sowie eine einzigartige Porzellansammlung der berühmten Gardner-Manufakturen, M.S. Kuznetsov, "Die Kornilow-Brüder", die Lomonossow-Porzellanfabrik."
Hab dann mal weiter gesucht und bin hier gelandet:
[Gäste sehen keine Links]
das dürfte doch die Form des Kännchens und der Zuckerdose sein. Und mit sogar der schönen Marke, die auch hier einem Impoteur zugeschrieben wird.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Russisches Porzellan: wer kann etwas zur Marke sagen

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Donnerstag 2. Dezember 2021, 17:58 wenn man nach der Form der Tasse z.B, sucht, kommt diese hier
:smirk: schau mal in den Post & die Links von @Gelegenheitssammler auf der ersten Seite - genau das steht unter der Tasse im Foto "торговля Мишина в Москве" und eben auch in der Marke, die vorgestellt wurde

Beim Knauf der Zuckerdose im 2. Link ist das ähnlich 'rocaillig; bei den Henkeln aber nicht genug Rokoko. Und wenn man sich den Text dort zu diesem Importeur durchliest, dann steht da zwar, dass er auch bei Kuznetsov geordert hat, ja - aber vor allem wohl aus Böhmen, AT-HU und DE geholt hat.
Mach die optische Gegenprobe & auch auf das durchscheinend so z.B. [Gäste sehen keine Links] - da kommt eher was Anderes?

jetzt, mit den größeren Fotos - später noch weitersehen :upside_down_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meistermarke russisches Silber, leider nich vollständig
      von Mika » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 801 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mika
    • Russisches Silber
      von Commodus007 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 21 Antworten
    • 1598 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russisches/Sowjetisches Tablett/Serviertablett/Samowarunterplatte - wo am besten finden?
      von Zambezi » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 559 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zambezi
    • Welche Porzellan Marke ist das und was ist das Wert?
      von Tamila » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan ohne Stempel und Marke
      von Ela » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1024 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • China Porzellan Marke, 17. Jh.
      von Jörg » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“