Wer ist der Künstler und wie wertvoll ist es
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Sanni2021 Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Samstag 20. November 2021, 21:35
- Reputation: 1
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Wer ist der Künstler und wie wertvoll ist es
Guten Tag
Und herzlich willkommen im Forum.
Ich lese:
J.v Riemsdyk
Gibt einen J. Van Riemsdyk
[Gäste sehen keine Links]
Aber mit dem hat das wahrscheinlich nichts zu tun, wenn es dieser jeder ist:
[Gäste sehen keine Links]
Denn m.E. ist Dein Bild jüngeren Datums, ein Werk des 20. Jahrhundert.
Ein anderes Bild von J.v Riemsdyk
[Gäste sehen keine Links]
Noch eins drunter - ähnlich Deinem.
Weitere:
[Gäste sehen keine Links]
Da steht etwas über den Künstler:
[Gäste sehen keine Links]
Womit man bei der Preisfindung aufpassen muss.
Der Jan.van Riemsdyk alt erzielt Preise.
[Gäste sehen keine Links]
Der J.v Riemsdyk ist m.E. nur ein Kopist bzw. bedient sich eines bekannten Namen; malt im Stile "des alten" und einfacher. Die div. Links oben sind auch Angebote.
Grob geschätzt 10% der Preise des "alten"
Es grüßt
Ali
Und herzlich willkommen im Forum.
Ich lese:
J.v Riemsdyk
Gibt einen J. Van Riemsdyk
[Gäste sehen keine Links]
Aber mit dem hat das wahrscheinlich nichts zu tun, wenn es dieser jeder ist:
[Gäste sehen keine Links]
Denn m.E. ist Dein Bild jüngeren Datums, ein Werk des 20. Jahrhundert.
Ein anderes Bild von J.v Riemsdyk
[Gäste sehen keine Links]
Noch eins drunter - ähnlich Deinem.
Weitere:
[Gäste sehen keine Links]
Da steht etwas über den Künstler:
[Gäste sehen keine Links]
Womit man bei der Preisfindung aufpassen muss.
Der Jan.van Riemsdyk alt erzielt Preise.
[Gäste sehen keine Links]
Der J.v Riemsdyk ist m.E. nur ein Kopist bzw. bedient sich eines bekannten Namen; malt im Stile "des alten" und einfacher. Die div. Links oben sind auch Angebote.
Grob geschätzt 10% der Preise des "alten"
Es grüßt
Ali
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15951
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26959
Wer ist der Künstler und wie wertvoll ist es
Hallo,
es ist nicht ganz klar, ob hinter Bildern mit Signaturen 'J v Riemsdyk' ein oder zwei Maler stecken. Denn, es gibt ev. zwei verschiedene Signatur-Typen und auch leicht unterschiedliche Malweisen & Motive; zu Qualitäten will ich da gar nicht was sagen. Irgendetwas Biographisches lässt sich aber zu der Interpretation weder mit Jan van (das ist ja nicht eindeutig, kann auch nur eine Annahme/Ableitung sein) vorne noch sonst auftun. Niederländisch klingender Name und Motive machen noch keinen Maler konkret daher. Kein Nachweis online zumindest, auch nicht auf ein Pseudonym oder andere Herkunft. Zu einem 'Wert' kann man da somit kaum was sagen; ist eh Geschmackssache. Und - man findet im Wesentlichen auch nur Angebote von-bis, aber keine Verkäufe, die da mehr Aufschluss geben könnten. Schau halt so durch und dann kannst Du Dir daraus was ausdenken
Wald & Wasser-Motive, eckiges Y im Namen, Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Stadtszenen, rundlichere Buchstaben i. d. Signatur, Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
Der 'echte' Jan van Rymsdyk (Rymsdyck, Rijmsdyck o.a. Schreibweisen) hat ganz andere Sachen gemacht; war vorwiegend als Zeichner/Illustrator wissenschaftlicher, anatomischer/medizinischer Motive aktiv. Weniger als in-Öl-Maler. Hat sich später noch (nicht sonderlich erfolgreich?) mit Porträts betätigt. Ansonsten ist über ihn eher wenig bekannt, auch wenn man älterer Literatur noch Einiges entnehmen kann. Selbst das im wiki-Artikel erscheint mir hinsichtlich 'Landschaften', zumindest gemalten, fraglich. Über diesen Rymsdyk steht dort zumindest etwas mehr [Gäste sehen keine Links] - bzw. mit Translator wer's braucht [Gäste sehen keine Links]
Außer außer den bekannteren Arbeiten, die auch als Vorlagen für Stiche dienten [Gäste sehen keine Links] - finden sich weitere Bilder von Zeichnungen von J.v. Rymsdyk dort z.B. - noch auf 'Related Objects' klicken [Gäste sehen keine Links]
es ist nicht ganz klar, ob hinter Bildern mit Signaturen 'J v Riemsdyk' ein oder zwei Maler stecken. Denn, es gibt ev. zwei verschiedene Signatur-Typen und auch leicht unterschiedliche Malweisen & Motive; zu Qualitäten will ich da gar nicht was sagen. Irgendetwas Biographisches lässt sich aber zu der Interpretation weder mit Jan van (das ist ja nicht eindeutig, kann auch nur eine Annahme/Ableitung sein) vorne noch sonst auftun. Niederländisch klingender Name und Motive machen noch keinen Maler konkret daher. Kein Nachweis online zumindest, auch nicht auf ein Pseudonym oder andere Herkunft. Zu einem 'Wert' kann man da somit kaum was sagen; ist eh Geschmackssache. Und - man findet im Wesentlichen auch nur Angebote von-bis, aber keine Verkäufe, die da mehr Aufschluss geben könnten. Schau halt so durch und dann kannst Du Dir daraus was ausdenken
Wald & Wasser-Motive, eckiges Y im Namen, Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Stadtszenen, rundlichere Buchstaben i. d. Signatur, Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
das ist zum einen ziemlich sicher nicht von dem aus dem 18.Jh. und zudem irrelevant bzw. Fantasialand. Da wurde auch nichts erlöst; das blieb bei dem Betrag unverkauft.allina20032 hat geschrieben: ↑Samstag 20. November 2021, 22:01 Der Jan.van Riemsdyk alt erzielt Preise
Der 'echte' Jan van Rymsdyk (Rymsdyck, Rijmsdyck o.a. Schreibweisen) hat ganz andere Sachen gemacht; war vorwiegend als Zeichner/Illustrator wissenschaftlicher, anatomischer/medizinischer Motive aktiv. Weniger als in-Öl-Maler. Hat sich später noch (nicht sonderlich erfolgreich?) mit Porträts betätigt. Ansonsten ist über ihn eher wenig bekannt, auch wenn man älterer Literatur noch Einiges entnehmen kann. Selbst das im wiki-Artikel erscheint mir hinsichtlich 'Landschaften', zumindest gemalten, fraglich. Über diesen Rymsdyk steht dort zumindest etwas mehr [Gäste sehen keine Links] - bzw. mit Translator wer's braucht [Gäste sehen keine Links]
Außer außer den bekannteren Arbeiten, die auch als Vorlagen für Stiche dienten [Gäste sehen keine Links] - finden sich weitere Bilder von Zeichnungen von J.v. Rymsdyk dort z.B. - noch auf 'Related Objects' klicken [Gäste sehen keine Links]
- Nvntivs Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
- Reputation: 589
Wer ist der Künstler und wie wertvoll ist es
Sorry, aber als jemand der selbst in Öl malt schätze ich dieses Bild eher als eine sehr laienhafte Hobbymalerei ein und der Name der darunter steht wird meiner Meinung nach nichts mit den hier verlinkten zu tun haben.
Ein solches Bild zu malen dürfte ein paar Stunden dauern. Es fallen auch einige rein logische Fehler aus - so passen die Spieglungen der Bäume im Wasser nicht zu den Bäumen selbst, wobei die Mittlere und die Rechte zumindest halbwegs den richtigen Ort haben, allerdings falsch gemalt, die linke dagegen einen Baum spiegelt der so gar nicht da ist.
Persönlich würde ich es als Flohmarktqualität, entstanden irgendwo ab 1950 einschätzen und einen entsprechenden Flohmarktwert. :upside_down_face:
Ein solches Bild zu malen dürfte ein paar Stunden dauern. Es fallen auch einige rein logische Fehler aus - so passen die Spieglungen der Bäume im Wasser nicht zu den Bäumen selbst, wobei die Mittlere und die Rechte zumindest halbwegs den richtigen Ort haben, allerdings falsch gemalt, die linke dagegen einen Baum spiegelt der so gar nicht da ist.
Persönlich würde ich es als Flohmarktqualität, entstanden irgendwo ab 1950 einschätzen und einen entsprechenden Flohmarktwert. :upside_down_face:
- Sanni2021 Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Samstag 20. November 2021, 21:35
- Reputation: 1
Wer ist der Künstler und wie wertvoll ist es
Vielen Dank für die Antworten
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3531
Wer ist der Künstler und wie wertvoll ist es
das Bild und die Qualität desselben, erinnert an die massenhaft angefertigten Ölgemäldekopien aus China
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
geerbter Konsolentisch + Spiegel - wertvoll?
von annkatrin.roth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 7 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 0 Antworten
- 199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Newbie
-
-
-
- 5 Antworten
- 345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jankl239
-
-
-
- 15 Antworten
- 3028Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 1067Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 2436Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-