Heraldisch ? interessante Jardiniere
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- 123 Osterhasen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert:Mittwoch 8. Februar 2017, 20:48
- Reputation: 15
Heraldisch ? interessante Jardiniere
Hallo an Alle hier im Forum. Wir kommen wieder mal nicht weiter mit der Bestimmung einer 40 cm langen Jardiniere. Unserer Meinung nach befindet sich das Krakelee unterhalb der Glasur. Darüber wurde in Handarbeit farbig und golden gemalt. Die Mittelfläche ist umgeben von einen Wassergraben, der unten von einer Blume (Tolepea Speciosissima ?) überdeckt wird. Oberhalb des Wassergrabens ist ein seetüchtiger Schoner abgebildet. In der Mitte des Wassergrabens, könnte sich ein 3 - geteiltes Wappen befinden. In dessen linken Teil ist ein "Andreaskreuz", darüber ein Schwert mit aufgespießten Stern. Das rechte Feld ist in 2 Teile unterteilt mit Zobelfellenschwanzspitzen ähnlich wie bei Königspelzen ? Und größeren Goldklecksen auf rötlichem Untergrund. An beiden Außenseiten sind außer diesen eben beschrieben Sachen, noch insgesamt 4 Amorfiguren aufgemalt. Leider nirgends eine Marke zu finden. Die Blume Tolepea Speciosissima ist in Australien eine Art Wappenblume und die vom Wasser umgebene Insel könnte unserer Meinung nach den schematischen Umriss von Australien darstellen.
Für alle Hinweise sind wir Euch dankbar.
die 123 Osterhasen
Für alle Hinweise sind wir Euch dankbar.
die 123 Osterhasen
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Heraldisch ? interessante Jardiniere
Hallo, warum dürfen wir sie nicht in ihrer ganzen Schönheit bewundern???
Gruß redfox
- 123 Osterhasen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert:Mittwoch 8. Februar 2017, 20:48
- Reputation: 15
Heraldisch ? interessante Jardiniere
Haben weitere 5 Bilder eingestellt. Könnte nun eigentlich ausreichen. Wenn Extrawünsche bestehen nur bescheid geben von welcher Seite und Entfernung fotografiert werden soll.
die 123 Osterhasen
die 123 Osterhasen
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Heraldisch ? interessante Jardiniere
E i n Gesamtbild sollte eigentlich kein
sein...
Siehe auch unter "Bitte Beachten"
- Nvntivs Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
- Reputation: 589
Heraldisch ? interessante Jardiniere
Was mir ins Auge sticht ist die unterschiedliche Qualität der Bemalung. Während die Medallions mit dem Putten qualitativ hochwertig ausgeführt sind, scheint der eigentliche heraldische Teil sehr viel laienhafter ausgeführt zu sein. Insbesondere der innere Teil.
Könnte sein, dass ein Stück überarbeitet wurde. Sowas wurde im 19en Jahrhundert oft genug gemacht. Man nahm vorhandene Stücke und ergänzte sie mit Details die dann dem Geschenk eine persönliche Note gaben. Oft zur Pension oder im Gegenteil, zu bestandener Prüfung oder irgendeinem Jubiläum. Eventuell gab es ein schon ein großflächiges Dekor über welches anschließend mit Gold so laienhaft drüber gepinselt wurde.
Allerdings muss ich sagen, dass die Auflösung der Bilder zu klein ist um eine halbwegs fundierte Meinung zu bilden. Daher ist es einfach nur mein Brei zu dem Ganzen..
Könnte sein, dass ein Stück überarbeitet wurde. Sowas wurde im 19en Jahrhundert oft genug gemacht. Man nahm vorhandene Stücke und ergänzte sie mit Details die dann dem Geschenk eine persönliche Note gaben. Oft zur Pension oder im Gegenteil, zu bestandener Prüfung oder irgendeinem Jubiläum. Eventuell gab es ein schon ein großflächiges Dekor über welches anschließend mit Gold so laienhaft drüber gepinselt wurde.
Allerdings muss ich sagen, dass die Auflösung der Bilder zu klein ist um eine halbwegs fundierte Meinung zu bilden. Daher ist es einfach nur mein Brei zu dem Ganzen..
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Heraldisch ? interessante Jardiniere
erinnert mich auf den ersten Blick an "Antik 2000"
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- CUBISMIC Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert:Dienstag 3. Mai 2011, 17:55
- Reputation: 89
Heraldisch ? interessante Jardiniere
Anhand der Fotos , kann man el tesoro nur zusrimmen....sieht aus, wie ein neuzeitliches Erzeugnis aus Fernost, mit reiner Fantasiebemalung ohne jegliche Bedeutung.
- 123 Osterhasen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert:Mittwoch 8. Februar 2017, 20:48
- Reputation: 15
Heraldisch ? interessante Jardiniere
Alles klar - dann wissen wir bescheid.
DAAAAAAAAANKE von den
123Osterhasen
DAAAAAAAAANKE von den
123Osterhasen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hauni
-
-
-
- 3 Antworten
- 310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 14 Antworten
- 2693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
-
-
-
- 5 Antworten
- 1413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 1673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 1511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-