Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ikona bitte um Info

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Ikona bitte um Info

Beitrag von lins »

Hi Janas,
der Künstler steht ja drauf: VESELIN - VESKO Velizara PERUNOVIĆ (13.09.1946 - 29.09.2017)
Damit ist der Zeitraum der Entstehung umrissen. Also nicht so antik, wie es aussieht. Und hier steht auch was über seine Technik
[Gäste sehen keine Links]
Und übersetzt hier" auf eigene Gefahr" ;)
[Gäste sehen keine Links]
>>Die vom Autor verwendete Ikonenherstellungstechnik ist über 500 Jahre alt. Die alten Meister beherrschten es souverän. Sie ist einzigartig. Das hydroskopische Material, das über Lindenholz verwendet wird, ermöglicht die Technik der Malerei im Freien und vermittelt den Eindruck von Patina, Spiritualität und Adel der Ikone. 2017 gestorben.<<
Bei hydroskopischem Material denke ich an Gips. Auf das Holzträgermaterial ist ein Gewebe aufgebracht, das auf Deinem Foto zu sehen ist, und darauf das Gips(?) Relief.
Seine Technik vermittelt den Eindruck von Patina steht im Zitat. Künstlich gealtert also.
Im Netz findet sich wenig Vergleichbares. Vielleicht für Jemanden, der serbisch lesen und schreiben kann.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15903
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26878

Ikona bitte um Info

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Freitag 5. November 2021, 16:10hydroskopisch
:smirk: - ein Wurm im Apfel kommt hier schon im Ursprungstext, nicht via Translator
vgl. Hygroskopie vs. Hydroskopie [Gäste sehen keine Links]

der andere dann schon 'ermöglicht die Technik der Malerei im Freien' - denn der Text sagt nicht Frischluft, sondern Frischmalerei, sog. al fresco-Technik [Gäste sehen keine Links]
Das wiederum ist vllt. aber gar nicht die eigentliche Bedeutung; möglicherweise ist eher ein 'saugfähiger' Untergrund gemeint. Kreidegrund, Gesso. Da steht was dazu, wie der Untergrund und die Farben vorbereitet werden [Gäste sehen keine Links] - aber wo bitte bekommt man Fischleim speziell vom Stör - :#

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Info zur Puntze BITTE
      von onetwo1979 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 1 Antworten
    • 1380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Suche bitte Info über Volvo Krawattenklammer
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Info über Herkunft meines Brummteddys
      von Gast » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 1441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Info zu diesem Potrait
      von Packy » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 680 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Packy
    • Zigarettenetui aus 1908-1917, Russland, weitere Bestimmung, Info gesucht
      von Walu123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 2768 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Walu123
    • bitte mehr Info ! thx
      von caro85 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1884 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“