Wer kennt diese Steinzeugmarke Napier?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Schaumburg69 Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Mittwoch 3. November 2021, 15:09
- Reputation: 1
Wer kennt diese Steinzeugmarke Napier?
Hallo,
ich habe ein Restservice gefunden, kenne diese Marke aber überhaupt nicht. Wer kennt diese und kann mir etwas darüber verraten? Danke für die Hilfe
ich habe ein Restservice gefunden, kenne diese Marke aber überhaupt nicht. Wer kennt diese und kann mir etwas darüber verraten? Danke für die Hilfe
-
- dievo Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 248
- Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
- Reputation: 633
Wer kennt diese Steinzeugmarke Napier?
Hallo, willkommen im Forum,
Die Marke ist von WILLIAM BROWNFIELD (& SON(S)), North Staffordshire Pottery:
[Gäste sehen keine Links]
"Napier" scheint ein spezielles Dekor zu sein:
[Gäste sehen keine Links]
Interessant wären Bilder des Restservices.
Mit freundlichen Grüßen, dievo
Die Marke ist von WILLIAM BROWNFIELD (& SON(S)), North Staffordshire Pottery:
[Gäste sehen keine Links]
"Napier" scheint ein spezielles Dekor zu sein:
[Gäste sehen keine Links]
Interessant wären Bilder des Restservices.
Mit freundlichen Grüßen, dievo
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Wer kennt diese Steinzeugmarke Napier?
Hallo, auch wenn dir dievo schon geantwortet hat,
künftig solltest du uns schon das ganze Objekt ordentlich vorstellen...

Gruß redfox
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15970
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27001
Wer kennt diese Steinzeugmarke Napier?
@rup - ein rosaroter Kasten oben mit Anleitung könnte auch in diesem Unterforum noch hilfreich sein :slightly_smiling_face:
weil @Schaumburg69 - normalerweise werden Fragen ohne Gesamtansicht des Objektes auch nicht beantwortet.
Gruß
nux
weil @Schaumburg69 - normalerweise werden Fragen ohne Gesamtansicht des Objektes auch nicht beantwortet.
denn, wie man daran und im folgenden Link sieht, sollte das auch abgewartet werden. Da Dekore bei verschiedenen Herstellern trotz gleichen Namens eben auch unterschiedlich ausfallen können (von J.&.G. Alcock gibt es auch noch eines). Von Brownfield auf die Schnelle nur dieses Relikt entdeckt, sollte aber für einen Vergleich nutzbar sein - etwas oberhalb der Mitte die grüne Tasse [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Wer kennt diese Steinzeugmarke Napier?
@Schaumburg69
Das geprägte rautenförmige britische Registerzeichen wurde von 1842 bis 1883 verwendet. Die Tatsache, dass es auf Ihrem Stück vorhanden ist, weist darauf hin, dass es zwischen diesen Daten hergestellt wurde. Leider sind die Buchstaben nicht klar genug, um das tatsächliche Jahr zu bestimmen. Die sichtbare Zahl 10 bezieht sich, glaube ich, auf den Tag der Herstellung, aber das hilft uns nicht viel, außer dass der Artikel in der ersten Periode von 1842-1867 hergestellt wurde, weil dieser Platz auf dem Diamanten zu einem Buchstaben wird , keine Zahl, auf der zweiten Phase der Marke, die von 1868 bis 1883 verwendet wurde.
Deine gedruckte Marke in Godden’s zeigt eine sehr ähnliche Marke, jedoch mit dem Wort "England" darunter. Die Verwendung von "England" sollte dem US-amerikanischen McKinley-Gesetz von 1891 entsprechen, in dem das Ursprungsland bei allen Einfuhren in dieses Land angegeben werden musste. Aber Ihr Foto zeigt nicht das Wort England unter der Marke und auf jeden Fall liegt der eindeutige Hinweis auf die Datierung deines Artikels in der britischen Registrierungsmarke, wie oben erwähnt.
Wenn Du jemals die Möglichkeit hast, die anderen Buchstaben und Zahlen innerhalb dieser Markierung zu erkennen, lasse es uns wissen oder geh online und Du wirst feststellen, dass Du den genauen Tag, Monat, Jahr und die Paketnummer der Herstellung erhältst.
MfG
rw
Das geprägte rautenförmige britische Registerzeichen wurde von 1842 bis 1883 verwendet. Die Tatsache, dass es auf Ihrem Stück vorhanden ist, weist darauf hin, dass es zwischen diesen Daten hergestellt wurde. Leider sind die Buchstaben nicht klar genug, um das tatsächliche Jahr zu bestimmen. Die sichtbare Zahl 10 bezieht sich, glaube ich, auf den Tag der Herstellung, aber das hilft uns nicht viel, außer dass der Artikel in der ersten Periode von 1842-1867 hergestellt wurde, weil dieser Platz auf dem Diamanten zu einem Buchstaben wird , keine Zahl, auf der zweiten Phase der Marke, die von 1868 bis 1883 verwendet wurde.
Deine gedruckte Marke in Godden’s zeigt eine sehr ähnliche Marke, jedoch mit dem Wort "England" darunter. Die Verwendung von "England" sollte dem US-amerikanischen McKinley-Gesetz von 1891 entsprechen, in dem das Ursprungsland bei allen Einfuhren in dieses Land angegeben werden musste. Aber Ihr Foto zeigt nicht das Wort England unter der Marke und auf jeden Fall liegt der eindeutige Hinweis auf die Datierung deines Artikels in der britischen Registrierungsmarke, wie oben erwähnt.
Wenn Du jemals die Möglichkeit hast, die anderen Buchstaben und Zahlen innerhalb dieser Markierung zu erkennen, lasse es uns wissen oder geh online und Du wirst feststellen, dass Du den genauen Tag, Monat, Jahr und die Paketnummer der Herstellung erhältst.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Schaumburg69 Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Mittwoch 3. November 2021, 15:09
- Reputation: 1
Wer kennt diese Steinzeugmarke Napier?
Hallo,
vielen Dank für die tollen und guten Antworten. Ich habe noch ein paar Fotos hinzugefügt und nur diese fünf Teile gefunden. Weiß jemand ob es für diese Art von Gegenständen ein Interesse gibt? Kenne mich mit England und Steinzeug null aus.
Danke für alle tollen Antworten noch einmal
vielen Dank für die tollen und guten Antworten. Ich habe noch ein paar Fotos hinzugefügt und nur diese fünf Teile gefunden. Weiß jemand ob es für diese Art von Gegenständen ein Interesse gibt? Kenne mich mit England und Steinzeug null aus.
Danke für alle tollen Antworten noch einmal
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Wer kennt diese Steinzeugmarke Napier?
Hallo Schaumburg69
Ich bin in einem englischsprachigen Land und es besteht definitiv Interesse an Staffordshire-Keramik dieses Alters, auch wenn ein Set nicht vollständig ist, aber der Zustand bei der Bestimmung des Preises ausschlaggebend ist. Du erwähnst nicht, ob eines der Teile abgeplatzt oder gerissen ist. In dieser Zeit wurde in England eine große Menge an Keramik hergestellt, so dass Sammler wählerisch sein können. Deine abgedeckte Schale mit Unterteller wäre sicherlich für Sammler interessant, wenn sie in neuwertigem oder nahezu neuwertigem Zustand ist, aber da ich mich von Dir auf der anderen Seite des Atlantiks befinde, gelten alle Preisangaben hier nicht für deine Region.
Ich kann nur sagen, dass die Preise hier in den letzten 10 Jahren stark gefallen sind, da jüngere Sammler sich von viktorianischen Stücken zugunsten von Art Moderne, 50er, 60er und 70er Jahren abwenden. Es gibt immer noch Leute, die viel ältere Gegenstände schätzen, aber sie nehmen von Jahr zu Jahr ab. Schlagen dir vor, dass Du Ebay und ähnliche Websites für Staffordshire-Geschirr im Auge behaltes, um Vergleichspreise in Ihrer Nähe zu ermitteln.
Besten Wünsche,
rw
Ich bin in einem englischsprachigen Land und es besteht definitiv Interesse an Staffordshire-Keramik dieses Alters, auch wenn ein Set nicht vollständig ist, aber der Zustand bei der Bestimmung des Preises ausschlaggebend ist. Du erwähnst nicht, ob eines der Teile abgeplatzt oder gerissen ist. In dieser Zeit wurde in England eine große Menge an Keramik hergestellt, so dass Sammler wählerisch sein können. Deine abgedeckte Schale mit Unterteller wäre sicherlich für Sammler interessant, wenn sie in neuwertigem oder nahezu neuwertigem Zustand ist, aber da ich mich von Dir auf der anderen Seite des Atlantiks befinde, gelten alle Preisangaben hier nicht für deine Region.
Ich kann nur sagen, dass die Preise hier in den letzten 10 Jahren stark gefallen sind, da jüngere Sammler sich von viktorianischen Stücken zugunsten von Art Moderne, 50er, 60er und 70er Jahren abwenden. Es gibt immer noch Leute, die viel ältere Gegenstände schätzen, aber sie nehmen von Jahr zu Jahr ab. Schlagen dir vor, dass Du Ebay und ähnliche Websites für Staffordshire-Geschirr im Auge behaltes, um Vergleichspreise in Ihrer Nähe zu ermitteln.
Besten Wünsche,
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15970
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27001
Wer kennt diese Steinzeugmarke Napier?
grundsätzlich ja; aber vllt. auch nicht in dem Maße in DE. Wirf nur mal einen Blick auf diese Seite - gibt eine ganzen organisierten Sammler-Club dafür. für sog. Transferware, also diese Art bedrucktes Steinzeug [Gäste sehen keine Links] - oder eben dort [Gäste sehen keine Links]Schaumburg69 hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. November 2021, 14:57 ob es für diese Art von Gegenständen ein Interesse gibt?
Um da richtig dranzukommen sollte man wohl Mitglied sein (z.B. eine Verkaufsanzeige aufgeben), aber vllt. ginge über fb doch irgendwas an Kontakt? Bilder posten? Weil, so wie ich das momentan online betrachte, könnte dieses Muster, dieses Dekor selten sein (gestern ja schon nur das eine Teil gefunden) - wie man sieht, sieht man Einiges der Manufaktur, aber kein 'Napier' dabei? [Gäste sehen keine Links]
Und, da Du ja nicht nur Teller hast, sondern diese prunkvolle Terrine & Platte, wo zwar die Glasur (wie so oft) krakeliert ist, aber da farblich kein Abrieb zu sehen ist - sogar das Gold noch gut? zeitlich jedenfalls wohl vor 1871 (ab da war & Son(s) ja dabei) - könnte schon etwas Besonderes für einen Liebhaber sein. Preise werden von Angebot & Nachfrage bestimmt; was häufig ist, kann eher günstiger sein - was rar ist, wird sein Plätzchen angemessen finden.
Über ebey (UK) läuft da merkwürdigerweise eher weniger an solchen Sachen unter dem Namen; wenn, meist spätere Sachen, jedenfalls nicht so recht Vergleichbares. Fast alles Krüge; ähnliches Bild in Auktionen [Gäste sehen keine Links]
Es gibt aber sogar ein ganzes Buch nur über diesen Hersteller

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
- 2 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 6 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stratte
-
-
-
- 3 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schaumburg69
-