Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Hallo in die Runde,
ich besitze seit einigen Jahren eine antike(?) Kirchenbank die ich nun gerne verkaufen würde. Dafür würde mich eine Einschätzung interessieren von wann sie ungefähr ist, um welches Holz es sich handelt und was man so gob geschätzt für das Stück verlangen kann. Sie hat zudem ein paar grobe Mängel: hinten steht sie nur auf Holzklötzen zur Stabilisierung und oben ist eine Leiste abgebrochen die ich wieder angeleimt habe und die offensichtlich vor einiger Zeit schonmal geleimt wurde. Außerdem ist an einer Seite ein Teil der Schnitzerei abgebrochen. Ansonsten natürlich einige altersbedingte Macken...
Würde mich sehr freuen wenn mir hier jemand weiterhelfen kann. Da es sich um so ein spezielles Möbelstück handelt fällt es mir sehr schwer selbst zu einer sinnvollen Einschätzung zu kommen - zumal es ja kaum Vergleichsangebote gibt an denen ich mich orientieren kann.
Selber habe ich das gute Stück vor einigen Jahren von privat übernommen. Ich weiß also leider nicht wo es ursprünglich herkommt oder in welcher Kirche die Bank mal stand.
Liebe Grüße
Barnella
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
Hallo nochmal,
ist es zu schwierig das Stück zu schätzen oder liegt es an den Bildern? Ich habe gesehen, dass Preisfragen hier nicht so beliebt sind, mich würde im Zweifel auch einfach erstmal interessieren was das für ein Holz sein könnte und aus welchem Jahr/Epoche die Bank ungefähr kommt.
Lieben Gruß
die Sache mit Preisen und Werten hat nicht so sehr was mit beliebt oder nicht zu tun. Es geht in den allermeisten Fällen schlicht um [Gäste sehen keine Links]
Die Erwartungshaltung an ein paar Hobby-Sammler hinsichtlich Kenntnissen irgendwelchen Marktgeschehens in Dutzenden von Bereichen in aller Herren Länder oder Ahnung über Begehrlichkeiten anderer Leutz ist da schlicht zu hoch. Gelegentlich lassen sich zwar Preisrahmen ermitteln, in denen sich bestimmte Objekte bewegen bzw. bewegt haben. Und es wird sicherlich immer dann auf Größenordnungen hingewiesen werden können, wenn außergewöhnliche Stücke hier aufscheinen. Auch kann es ab und an Hilfestellung geben, wie wo was nachsehen möglich ist.
Das Holz hier dürfte Eiche sein; der Stil m.M. nicht eindeutig genug für genauere Zuordnung - das bisschen eingeschnitzte Blattwerk könnte Barock des 18. Jh., Neobarock im Historismus des 19. Jh. oder Neubarock des 20. Jh. sein - oder irgendwas dazwischen einfach in der Tradition. Ohne Hinweise zur Herkunft, auch regional oder aus welchem Land - ??
Du kannst ansehen, was andere anbieten, vergleichen was ungefähr so aussieht und was verlangt wird [Gäste sehen keine Links]
mehr dort [Gäste sehen keine Links] - aber da weiß man halt nicht, was dort ging oder gehen wird.
und was darüber eben für wieviel Anklang fand [Gäste sehen keine Links]
Das gibt natürlich nur einige Eckdaten; da heißt es auf Details schauen. Wenn Du schon die 'Macken' bei Deiner Bank beschreibst, kann es auch sein, dass Du da einige Abstriche mehr wirst machen müssen. Geh halt von oben ran und mach mit Dir selbst eine Untergrenze aus. Dann die Resonanz abwarten; erstmal muss ja überhaupt jemand Interesse haben & bekunden. Reaktionen werden Dir eine Richtung weisen können. Am Ende sollte ein möglicher Kompromiss beide Seiten zufriedenstellen können.
Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Dienstag 2. November 2021, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Lieben Dank für die ausführliche Antwort, ich verstehe die Schwierigkeiten.
Es ging mir tatsächlich weniger um den Preis, sondern eher darum die Neugier zu befriedigen wie alt das Teil ist, bevor ich es weiterziehen lasse. Schade, dass ich nicht mehr über die Herkunft weiß.
Zumindest weiß ich jetzt die Holzart.
Hallo,
ich habe im Keller meiner Großtante eine alte Puppe gefunden. Kann mir jemand sagen wie alt sie ist, welche Marke und den Wert. Im Nacken hat die ein schlecht erkennbaren Stempel und am Hals steht GERMANY
Lg. Martina
IMG_20221106_100356.jpg IMG_20221105_195313.jpg IMG_20221106_100442.jpg
Letzter Beitrag
Hab nochmal genauer geschaut und ein Zeichen von Kämmer und Reinhardt gefunden. Hat vielleicht wer Interesse sie zu erwerben?
Hallo ihr Lieben,
Habe eine Kanne bei meinem Opa im Haus entdeckt
Und kann sie trotz Recherche keiner Marke zuordnen. Habe bisher nicht die gleiche gefunden. Ähnliche ja, aber nicht genau die gleiche.
Habt ihr da Ideen?
Bin für jede Info dankbar.
20221116_172604.jpg 20221116_172530.jpg 20221116_172504.jpg 20221116_172448.jpg
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank! Ihr seid einfach Klasse.
Danke für die links und die zahlreichen Informationen.
Einen schönen Abend euch :relaxed:
Hallo in die Runde,
ich habe neulich von Privat eine alte Puppe erstanden und bin mir fast sicher, dass es eine Käthe Kruse Puppe sein könnte. Das Gesicht und der Körper passt soweit. Da ich aber kein Experte bin, würde ich mich auf Eure Expertise freuen, gerade auch was das Alter angeht.
Hier noch einige Merkmale/Auffälligkeiten:
- Nummer 1 (unsicher?) und 501. auf dem linken Fuß unten in roter Schrift
- leider ist auf dem rechten Fuß nur noch minimal in grau (wie Bleistift) etwas zu sehen,...
Ich freue mich dieses Forum gefunden zu haben. Aus einer Wohnungsauflösung habe ich zwei solcher Schränke bekommen. Eigentlich wollten wir sie bei uns aufstellen. Allerdings passen sie leider garnicht so wie wir uns das vorgestellt hatten.
Ich habe einen Schrank mit Türöffnung mach links und einen nach rechts. Gerne kann ich morgen noch ein paar Bilder machen. Ich weiß, dass das Glas mundgeblasenes Glas sein soll und die Schränke von...
Letzter Beitrag
Hast du doch selber in der Überschrift geschrieben
Vitrine
Hallo zusammen , ich bin neu bei euch und möchte gerne Infos über eine geerbte Uhr.
Ich kenne mich nicht damit aus ,habe nichts im netz gefunden und kann nur die Bilder dazu einfügen.
Vielleicht weiss jemand genaueres, wie Alter ,Herstellung,Wert etc.
Danke im voraus.
Gruss Michaela
20221128_131125.jpg 20221128_131138.jpg 20221128_131148.jpg
Letzter Beitrag
Ja, du hast Recht. Ist schon spät :')
Ein Staubdeckel aus Gold ist wertsteigernd, gut für Michaela. :blush:
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍