Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

gr. Ölgemälde ohne Signatur im Goldrahmen

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

gr. Ölgemälde ohne Signatur im Goldrahmen

Beitrag von nux »

Pinkdame hat geschrieben: Mittwoch 29. September 2021, 20:58Aber
das lässt sich hier & so vermutlich kaum weiter eruieren. Dafür brauchst Du einen Fachmenschen, der das Bild auch in die Hand nehmen kann (Museum, Auktionshaus z.B.)

zum Motiv nochmal; @lins hatte schon dazu geschrieben. Es gab/gibt so einige Erscheinungen & Figuren in Bäumen; man kann sich nach Maria Buch, Maria Buchen, Maria (in der) Eich, Muttergotteseiche/ - buche etc. umsehen (Tanne hier ja nicht); Mariaschein kam auch noch dabei ganz anschaulich [Gäste sehen keine Links] auch in Farbe [Gäste sehen keine Links]

nur bisher war mit 'im Gebirge' nicht so recht was dabei. Auch wüsste ich nicht, ob es zu herbsten beginnt oder der verdorrte und der gesunde Baum noch eine Symbolik dabei hätten?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

gr. Ölgemälde ohne Signatur im Goldrahmen

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
nux hat geschrieben: Donnerstag 30. September 2021, 23:43 oder der verdorrte und der gesunde Baum noch eine Symbolik dabei hätten?
das ist ja wieder mal super beobachtet, @nux und schmeißt natürlich meine Baumwunder-Theorie "blitzschnell" :cloud_lightning: über den Haufen.
Die zwei Frauen bedanken sich bei den höheren Mächten lediglich dafür, dass der Blitz nicht in ihr Haus, sondern nur in den Baum eingeschlagen hat.
Grund genug für ein kleines Dankgebet. Die Beleuchtung des Bergen könnte auch eine Nachgewitterstimmung darstellen.
Deine Herbstfrage war damit wirklich wieder sehr "erhellend", @nux, prima. O:-)
Das hier könnte auch den weißen Fleck erklären, Bäume, die vom Blitz getroffen wurden
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

gr. Ölgemälde ohne Signatur im Goldrahmen

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Freitag 1. Oktober 2021, 08:46Blitz
öhm :thinking: - kann (früher schon?), passt mir aber so auch noch nicht so recht. Jedenfalls nicht insgesamt. Irgendwas ist in der Kugel und das sieht mehr nach MmK aus, als nach Glut. Wieviele Erzählungen/Legenden von Marienerscheinungen gibt es? oder andere, die zu einer solchen bildlichen Darstellung hätten anregen können? wenn man das regional/zeitlich verortet bekäme ... nicht ausführlich, aber etwas Hintergrund und Beispiele dort z.B. [Gäste sehen keine Links] - danach, weil Frauen auf dem Gemälde sind (und ev. eine Madonna), eher 19. Jh?
  • Pinkdame Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Freitag 17. September 2021, 16:12
  • Reputation: 12

gr. Ölgemälde ohne Signatur im Goldrahmen

Beitrag von Pinkdame »

Danke... klingt irgendwie auch plausibel. Aber dieser weiße Punkt am Baum, irritiert mich, weil er auch etwas dicker gemalt ist als die anderen Farben. Leider scheitere ich bis jetzt auch an den Bergen. Ich habe einige Bekannte "Bergler" die mir da vielleicht helfen können. Ich tippe fast auf Tirol, wo ich ja lebe. Aber das Bild hing ja im Rheinland. Dieser alte Hof mit Steindach, hat mich schon zu Oskar Mulley geführt. Er hat ja viel dieser alten Höfe gemalt und auch besondere Szenen in den Bergen. Was meint Ihr ?
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

gr. Ölgemälde ohne Signatur im Goldrahmen

Beitrag von redfox »

Pinkdame hat geschrieben: Freitag 1. Oktober 2021, 12:14 Aber das Bild hing ja im Rheinland.
,
kann aber überall im Gebirge gemalt worden sein... ;)
Aber auch von Skizzen im Rheinland!
  • Pinkdame Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Freitag 17. September 2021, 16:12
  • Reputation: 12

gr. Ölgemälde ohne Signatur im Goldrahmen

Beitrag von Pinkdame »

Alle Eure Theorien sind interessant ! Da wäre halt noch die Gegend die ein Rätsel ist und ich muss diese Berge im Hintergrund zuordnen. Echt schwierig, da bereits (Ur) Großvater das Bild erworben hat und Niemand mehr darüber Etwas sagen kann. Dieser Hof mit Steindach, passt ja wunderbar zu den Bildern von Oskar Mulley. Er malte doch fast nur diese Szenenbilder in den Bergen ? (Hatte ich das hier schon erwähnt?) Aber ich werde wohl an einem Museum zur Zuordnung des Gemäldes nicht vorbei kommen. Ich danke Euch aber sehr für die mühevolle Unterstützung ein paar Schritte weiter zu kommen. Wunderbaum, Blitzeinschlag.... Das Rätsel wird hoffe ich irgendwann gelöst ! Danke und Servus
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

gr. Ölgemälde ohne Signatur im Goldrahmen

Beitrag von nux »

Pinkdame hat geschrieben: Freitag 1. Oktober 2021, 19:07 passt ja wunderbar zu den Bildern von Oskar Mulley.
nein? klar nicht, der ist später und auch stilistisch ja nun wirklich anders. Nur von den Hütten-in-den Bergen-Motiven her kannst oder kommst Du da nicht ran. Haben unzählige Maler fabriziert [Gäste sehen keine Links] - das hier ist m.M. im 19. Jh. - einen(guten) Namen fast wahllos herausgegriffen, für Dich zwecks Vergleich auch der Qualität [Gäste sehen keine Links]
  • Pinkdame Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Freitag 17. September 2021, 16:12
  • Reputation: 12

gr. Ölgemälde ohne Signatur im Goldrahmen

Beitrag von Pinkdame »

Hallo Zusammen !!! Ich dachte es interessiert Euch vielleicht. Habe es endlich geschafft mit Hilfe einer Expertin vom Dorotheum den Maler dieses Gemäldes zu identifizieren. Es wurde ca. 1880 gemalt und der Maler war mit größter Wahrscheinlichkeit Gustav Barbarini. Über das Motiv weiß ich noch immer nicht genau, Was es exakt darstellt, ist mir jetzt auch nicht mehr so wichtig. Es muss damals ein Vermögen gekostet haben, heute, na ja - Bescheiden bei diesen Alpendarstellungen. Lieben Gruß und nochmals Danke !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Signatur auf Ölgemälde - Wohnzimmerszene
      von kunst_leben » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Ölgemälde - wer kennt die Signatur?
      von MementoMori » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 796 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
    • Altes Ölgemälde - Wer malte diesen imposanten Treppenaufgang ? Mit Signatur
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Landschaftsbild Ölgemälde Wer kennt die Signatur
      von RitaEisenmann » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 788 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RitaEisenmann
    • Ölgemälde unbekannte Signatur
      von Kernchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Ölgemälde / Kellerfund Hilfe bei der Signatur.
      von Pit81 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“