abraham hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. September 2021, 20:16Andeutung
Wortspiel damit und (keine Werbung beabsichtigt O:-) )
[Gäste sehen keine Links]
ja, das ist ein Link, wo der Katalog auch steht. Danke für die Maße.
Dann gibt es noch eine "Acetylen-Lampe 'Meteor' von Anton Rütgers, Aachen" in der: Verkehrszeitung und industrielle Rundschau, Band 12, W.H. Uhland., 1898
"Obwohl das Acetylengas noch ein ganz neues Beleuchtungsmittel ist, haben doch schon mehrfache Versuche stattgefunden, dasselbe auch für den Radfahrsport dienstbar zu machen "
[Gäste sehen keine Links]
aber das sind jeweils Riesensammel-Jahresbände von über 700 oder 1000 Seiten und mehr aus der Zeit um 1900; bei einem 'Motorwagen' Jahrbuch fast 1400 - die archive-Suche bricht mir momentan dabei jedenfalls ab. Zum Blättern, Lesen & (grad bei den Anzeigen) Picken sind beide Zeitschriften natürlich immer wieder oberhypersupergenialkrass, aber das ist eher was für lange Winterabende :cloud_snow:
ein damals großes Unternehmen, Spezialfabrik für Auto-, Motorrad- und Fahrradlaternen könnte man aber ev. auch noch daraufhin checken, den Hermann Riemann, Chemnitz-Gablenz
gab halt sehr, sehr viele entweder Lampenhersteller - oder wie Du schon sagtest: andere Sachen mit dem Namen Meteor. Nix Konkretes zu dem gezeigten Stück bisher.
wobei Motorwagen, kleines OT, weil es mir grad wieder ein- und Dir vllt. ge-fällt, aus 1904 "Das Zeitalter des Elektromobils?"
[Gäste sehen keine Links] - hättens'se mal damals ...
oder 1916
[Gäste sehen keine Links] :')