Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Welche französische Manufaktur steckt hinter diesem Punzen?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Felicitas Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
  • Reputation: 34

Welche französische Manufaktur steckt hinter diesem Punzen?

Beitrag von Felicitas »

Guten Abend zusammen,

Ihr hab mir so oft und hervorragend geholfen und komme deshalb wieder um zu fragen.
Mich würde die Manufaktur von diesem franz. Besteck interessieren.
Auf den Messerklingen steht Orfèvre a Paris, Saint Hilaire; aber die Punzen auf den Gabel/Löffel haben für mich keinen Bezug dazu.
Die Besteckteile gehören aber eindeutig zusammen.
Die Punzen mit den Buchstaben P A, oben rechts I mit einem Gesicht haben mit der Messerklingen Bezeichnung
rein gar nichts gemeinsam.


Noch eine Frage: Ist das ein Art Deco Besteck bzw. aus welcher Zeit könnte es stammen?
Vorab erstmal lieben Dank und LG,
Felicitas
IMG_6365.jpg
IMG_6365.jpg (431.38 KiB) 1748 mal betrachtet
IMG_6363.jpg
IMG_6363.jpg (345.86 KiB) 1748 mal betrachtet
IMG_6359.jpg
IMG_6359.jpg (83.14 KiB) 1748 mal betrachtet
IMG_6358.jpg
IMG_6358.jpg (135.33 KiB) 1748 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Felicitas am Freitag 10. September 2021, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Welche französische Manufaktur steckt hinter diesem Punzen?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

fehlen nur die Bilder.
Die Lösung Deiner Frage hätt ich schon.

Es grüßt

Ali
  • Felicitas Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
  • Reputation: 34

Welche französische Manufaktur steckt hinter diesem Punzen?

Beitrag von Felicitas »

Komisch, ich hab doch die Dateien hochgeladen, jetzt zieh ich sie mal rüber,
aber wie geht das jetzt?
  • Felicitas Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
  • Reputation: 34

Welche französische Manufaktur steckt hinter diesem Punzen?

Beitrag von Felicitas »

Oh hab's geschafft, ist das immer kompliziert, oder ich zu dumm:)
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Welche französische Manufaktur steckt hinter diesem Punzen?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Orfèvre a Paris heisst nur Goldschmied in Paris.
Also ist es die Firma Saint Hilaire.
Dazu gibt es bereits einen Beitrag hier im Forum, wo auf Deine Fragen zu Buchstaben auf der Gesichtspunze bereits ziemlich umfangreich geschrieben wurde.
Sekt/Weinkühler
Muss ich nicht Abschreiben.

Zur zeitlichen Einordung Deines Bestecks kann ich nichts beitragen.

Es grüßt

Ali
  • Felicitas Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
  • Reputation: 34

Welche französische Manufaktur steckt hinter diesem Punzen?

Beitrag von Felicitas »

Liebe Allina,
ohha, das ging aber ruckizucki....
Musst nichts abschreiben, die Mühe kannst Dir sparen:)
Ganz herzlichen Dank für die exzellente Expresshilfe.

Es grüßt zurück,
Felicitas
  • Felicitas Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
  • Reputation: 34

Welche französische Manufaktur steckt hinter diesem Punzen?

Beitrag von Felicitas »

Liebe Allina,
darf ich noch was fragen?:
Ist das ein simples Normalobesteck oder eher etwas "besonderers"? Egal
was man darunter verstehen mag.
LG
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Welche französische Manufaktur steckt hinter diesem Punzen?

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend,

Hier noch die Bildersuche zu Saint Hilaire obstbesteck:
[Gäste sehen keine Links]

Da kannst Du mal andere Bestecke abgleichen, ob Deines "etwas Besonderes" ist.

Es grüßt

Ali
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer steckt hinter dem Bild
      von Hebauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Rothenburg o. T. - welcher Künstler steckt dahinter?
      von BenS » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von BenS
    • Welcher Künstler steckt hinter der Signatur HK
      von tomlun » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 398 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tomlun
    • Pokal Sterling Silber London 1906 ? Wer steckt hinter der Maker's Mark ?
      von silbereule » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 118 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silbereule
    • Welche Gießerei steckt hinter dieser schönen Arbeit ?
      von deichgeissbock » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Welche Marke steckt dahinter?
      von barbir1974 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von barbir1974
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“