Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung Teekännchen und Zuckerdose ohne Marken

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 100
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

Bestimmung Teekännchen und Zuckerdose ohne Marken

Beitrag von Jörg68 »

Danke, riccardo8 - tatsächlich wohl genau meine beiden Teile plus die vermutete große Kanne.
Ich habe aber mittlerweile kein Interesse mehr an den Stücken, "Stehrümchen" habe ich zu viele und nutzen werde ich sie auch nicht.
Also wer sie haben möchte ....
Jörg
  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 100
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

Bestimmung Teekännchen und Zuckerdose ohne Marken

Beitrag von Jörg68 »

Fast sechs Jahre nach meiner Eingangsfrage habe ich die beiden Stücke im Schrank "wiedergefunden" und mal mit der modernen google Bildersuche neu danach gesucht, und siehe da: es sind keine antiken Stücke, sondern der Zuckertopf 4612 und das Sahnekännchen 4613 aus der Serie "Salome" des Bremer Herstellers Edzard. Da habe ich mal herzlich gelacht :lol:
Sogar bei Amazon ist das Sahnekännchen (als Auslaufmodell) zu finden, dort auch Fotos aller Teile der Serie : [Gäste sehen keine Links]
Offensichtlich gehört der Deckel auch nicht zum Kännchen, sondern auf den Zuckertopf...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Marken und Altersbestimmung einer Porzellanschale benötigt.
      von Anastasi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 505 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Welche Marken sind das?
      von baramu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Silberne Suppenkelle mit drei Punzen bzw. Marken
      von Torfstecher » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 2042 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Marken auf Besteck
      von sanddorn51 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Englische Marken
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zinnbecher Marken
      von horsa » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 3064 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“