Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Jugendstil Mokkatässchen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 152
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Jugendstil Mokkatässchen

Beitrag von porzellanmaus »

Liebe Porzellankenner,
ich habe vor einiger Zeit ein Mokka Tässchen erworben, das aus der Jugendstil Zeit stammen könnte. Die Manufaktur Marke gibt mir Rätsel auf. Wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank
20210823_174552.jpg
20210823_174552.jpg (44.56 KiB) 214 mal betrachtet
20210823_174525.jpg
20210823_174525.jpg (16.33 KiB) 214 mal betrachtet
20210823_174508.jpg
20210823_174508.jpg (27.45 KiB) 214 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Jugendstil Mokkatässchen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

und - öhm - *räusper*. Ok - super süßes Maiglöckchen-Tässchen, etwas verwirrender Stempel. Ich versuch mal aufzuzeigen, warum: dreh die Tasse so vor Dich hin, dass das Oval quer liegt. Und dann guck zum Vergleich in diesen anderen Beitrag - 'das Haus des Nikolaus' samt Punkten; eine ältere Fürstenberg-Marke Unbekannter Porzellanstempel

dort ist auch schon ein Link zu einer PDF-Markentafel drin, da S. 3. - nochmal [Gäste sehen keine Links]
Also - was fällt Dir auf? ja genau. Aber nun - sowas in grün, in einer Kartusche? dick & matschig ?? definitiv noch nie gesehen ich hab :thinking: - was verpasst? :smirk:

Es gibt/gab grüne Fürstenberg-Stempel, ja, viel später, auf Seladon z.B. - aber im Jugendstil? Für Kunstabteilung oder ansonsten fehlen ggf. auch weitere Markierungen. Andererseits ist in der Richtung aber m.W. auch nichts von Nachahmungen bekannt? Außerdem - die Form ist schon eindeutig - Ariana (bzw. 'Norma') - dort kannst Du dazu Info nachlesen [Gäste sehen keine Links] - eigentlich müsste man direkt im Museum nach dem grünen Stempel mal fragen; meist wollen die aber Gebühren. Vllt. bei so einer ausgefallenem Frage aber nicht?

wenige andere 'alte' Dekore aufzufinden
auf Kaffeetasse [Gäste sehen keine Links]
Edelweiss [Gäste sehen keine Links]

Ev. kannst Du Dir noch andere Sachen aus der Manufaktur aus der Zeit anschauen, ob das grüne Ding öfter vorkommt. Weil das so ungewöhnlich ist - meine Anmerkungen bleiben Vermutung; stellen keine völlig sichere Zuordnung dar.

Gruß
nux
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Jugendstil Mokkatässchen

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend,

die Markennummer ist 859.
Herzoglich Braunschweigische Porzellan Manufaktur / Fürstenberger im Zeitraum ca. 1860 - ca. 1910

Hier wird die Marke auch in dieser Kreislichen Einrahmung gezeigt, wie auf Deiner Tasse.
Ganz rechts und dann bis in etwa zur Hälfte runtergehen.
[Gäste sehen keine Links]

Und es soll ein "F" darstellen.

Es grüßt

Ali
  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 152
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Jugendstil Mokkatässchen

Beitrag von porzellanmaus »

Hallo Ali, hallo Nux,
ich bin total verblüfft, auf Fürstenberg wäre ich nie gekommen, tausend Dank euch beiden.
Grüße
porzellanmaus
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstil Tablett Hersteller?
      von porzellanmaus » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Metall / Glas Vasen? Jugendstil oder was..
      von Pfaff » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 653 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pfaff
    • Restauration eines Schreibpults/Reisesekretärs - Eiche mit Jugendstil-Beschlägen
      von atzenhofer » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 1427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Jugendstil-Glasbehälter
      von Enrico2000 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Jugendstil Henkelvase mit Verlaufsglasur
      von deichgeissbock » » in Keramik 🏺
    • 11 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jugendstil- oder ArtDeco-Deckenleuchte, 8-flammig
      von FRS635 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 15 Antworten
    • 2134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FRS635
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“