Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Miniaturen-Bären - Alter, Herkunft & Material?

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Leandereth Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
  • Reputation: 59

Miniaturen-Bären - Alter, Herkunft & Material?

Beitrag von Leandereth »

Liebe Mitglieder und Teddy-Fans,
ich habe hier einige kleine Miniaturbären, die biegsame Extremitäten haben. Ich habe bereits eine Recherche gemacht und würde gerne meine Lücken schließen und Euch fragen, ob ihr mir mehr zum Alter, dem Material und die Herkunft (Hersteller) sagen könnt?
- Handelt es sich um Raritäten oder Massenware?
- Sind diese auf den Zeitraum 1940er bis 1950er einzuordnen?

1. Pandabär
Marke: Shuco?
- Größe: ca. 9 cm
- Augen aus Metall - welches Metall könnte das genau sein?
Der Dateianhang 01_103844.jpg existiert nicht mehr.
01_103844.jpg
01_103844.jpg (265.44 KiB) 330 mal betrachtet
Wie folgt zwei Links mit ähnlichen Bären:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]~ (Statur passt nicht ganz)

2. & 3. Berliner Bären mit Krone
Marke: Shuco?
Größe: ca. 7 cm
02_103912.jpg
02_103912.jpg (47.79 KiB) 330 mal betrachtet
06_104336.jpg
06_104336.jpg (46.31 KiB) 330 mal betrachtet
09_120954.jpg
09_120954.jpg (294.74 KiB) 330 mal betrachtet
Links zu den gleichen Bären:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Wenn ihr mir beim Lücken schließen helfen könntest, wäre ich Euch sehr dankbar. :slightly_smiling_face:
Euch ein schönes Wochenende.
Lea
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Miniaturen-Bären - Alter, Herkunft & Material?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

ich hab eine interessante Seite von einem Schuco Sammler:
[Gäste sehen keine Links]
Ein Berliner Bär - wird auch als Andenkenbär Berlin bezeichnet - findet sich dort unter "Schuco 016" und sieht Deinem Bär 2.1 sehr ähnlich.
Die Seite ist auch ganz interessant für "Schuco" Irrtümer.

Zum Panda hab ich - noch - nichts gefunden.

Hier ist noch eine sehr interessante Seite über Spielzeug - Bärenhersteller allgemein mit vielen Herstellern.
Ist etwas zum Eigenstudium.
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt

Ali
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2 Miniaturen Nürnberg ?
      von Rapunzel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rapunzel
    • Suppentasse mit Bären?kopf: Herkunft und Alter?
      von frau.zuhause » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von frau.zuhause
    • Teekanne alter herkunft material ??
      von sonnenschein123456 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Identifikation Bären
      von Roby » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 7 Antworten
    • 933 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Roby
    • Zwei Bären oder eine Katze und ein Bär aus Nachlass
      von Paretz » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 4 Antworten
    • 1823 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Teller im orientalischen Stil... Material & Herkunft?
      von Phoenix » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 601 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Phoenix
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“