Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punze auf Silberdose

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2246
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4364

Unbekannte Punze auf Silberdose

Beitrag von Gelegenheitssammler »

allina20032 hat geschrieben: Samstag 31. Juli 2021, 06:59 Allerdings finde ich die Darstellung des "W" mit diesem Mix aus dicken/feinen Linien etwas anders als das "W" auf Deinem Stück.
Hallo Ali, da bei Silvercollection kein Foto, sondern eine Grafik zu sehen ist, vermute ich, dass dort z.B. vom Goldschmiedekalender 1929 "abgeschrieben" wurde. Im Kalender von 1925 sind alle Teile des W bei beiden Herstellern gleich. Da ich im Netz nur Teile mit solchen W's fand, denke ich, die Darstellung aus 1925 ist korrekt.

Beste Grüße
Zuletzt geändert von Gelegenheitssammler am Dienstag 30. November 2021, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gelegenheitssammler
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2246
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4364

Unbekannte Punze auf Silberdose

Beitrag von Gelegenheitssammler »

?!?
"Zuletzt als neu markiert von nynek33 am Dienstag 30. November 2021, 06:09."

Na wie geht denn so etwas?🤔

Beste Grüße

P.S.: Käse, jetzt habe ich einen Rechtschreibfehler korrigiert und der zitierte Hinweis ist weg.🙄
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberdose Punze CGL mit Fragen
      von cornetto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 602 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Silberdose, Etui Geflochten Vergoldet Punze 835
      von Sternbergler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberdose Asiatische Punze
      von YuBeri » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 50 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von YuBeri
    • Silberdose
      von tiger2010 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 135 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Bestimmung einer Silberdose
      von Wunderwerk » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russische Silberdose / Etui
      von schnasi1949 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“