Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

(Innen vergoldetes?) silbernes Visitenkartenetui von Mappin & Webb - echt / von wann / Wert?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Langenfelder Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 26. Juli 2021, 11:48
  • Reputation: 2

(Innen vergoldetes?) silbernes Visitenkartenetui von Mappin & Webb - echt / von wann / Wert?

Beitrag von Langenfelder »

Hallo zusammen,

habe in einem bekannten Internet-Auktionshaus dieses Visitenkartenetui ersteigert als möglichen Beginn einer Sammlung, "angespornt" durch viel Schauen von "Bares für Rares". Meine Frage in die Runde nun, ob es möglich ist zu entscheiden, ob es "echt" ist oder eine "Fälschung" und ob meine bescheidenen Recherche-Ergebnisse korrekt sind.

Die Punzen auf den Bilden habe ich wie folgt versucht zu identifizieren: von Mappin & Webb, 925er Silber, London, 1898 (siehe Bilder 2 und 4). Sollte das stimmen, kann man ja auch kaum mehr darüber sagen. Den Leopardenkopf (wenn es einer sein soll) für London habe ich SO allerdings nicht im Netz gefunden.

Was mich etwas überrascht hat: Das Etui scheint von innen vergoldet zu sein (siehe Bild 5). War das "normal" für Visitenkartenetuis bzw. wurde das schlichtweg gemacht, weil man innen das schmale Etui nicht putzen kann, wenn es anläuft?

Der schmale Deckel ist innen noch einmal gepunzt, schreitender Löwe nach links und C erneut (siehe Bild 5), dazu halb links oben davon ein W oder wenn man es umgekehrt betrachten würde, ein M. Das Etui wiegt 77 Gramm und hat die Maße 9,6 x 7cm, heutige Visitenkarten passen sehr gut hinein.

Last but not least würde mich interessieren, ob die äußeren Gravuren eine besondere Bedeutung haben (Zeichensprache, siehe Bilder 1 und 3), ob sich das Etui eher an weibliche Besitzerinnen gewendet hat (wegen der Art der Darstellung, ebenfalls siehe Bilder 1 und 3) und was heute ein fairer Preis dafür wäre (ich möchte es nicht verkaufen (ich denke sogar: benutzen, darüber kann man ja auch ins Gespräch kommen), würde mich aber freuen, wenn ich ein "Schnäppchen" gemacht bzw. zumindest nicht "zu viel" bezahlt hätte, ich habe € 80 bezahlt).

Herzlichen Dank für Ihre/Eure Einschätzung/en und viele Grüße!
Etui1.jpg
Etui1.jpg (404.63 KiB) 365 mal betrachtet
Etui2.jpg
Etui2.jpg (229.4 KiB) 365 mal betrachtet
Etui3.jpg
Etui3.jpg (262.37 KiB) 365 mal betrachtet
Etui4.jpg
Etui4.jpg (357.99 KiB) 365 mal betrachtet
Etui5.jpg
Etui5.jpg (10.32 KiB) 365 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

(Innen vergoldetes?) silbernes Visitenkartenetui von Mappin & Webb - echt / von wann / Wert?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag

und herzlich willkommen im Forum.

Ein schönes Stück zu einem sehr guten Preis hast Du da erworben.
Sehe nicht weshalb Dein Stück eine Fälschung sein soll.
Die notwendigen Punzen sind da und sehen auch so aus, wie sie sein sollen. Auch die Reihenfolge passt.
Den Hersteller hab ich grad nochmal kontrolliert und da stimmt Deine Recherche. 925 Sterling Silber.
Zu den übrigen Punzen werden die Kollegen sicher noch etwas schreiben mit Literaturangabe.
Hab ich mir jetzt mal geschenkt, da Du bereits über Fundstellen verfügst.

Zum Objekt ansich.
Solche Etuis waren innen vergoldet und wenn die Vergoldung bei Dir noch vollständig erhalten ist, so spricht es für einen pfleglichen Umgang.

Mit Deinen Abmessungen ist das Stück recht gross.
Wir hatten hier mal einen interessanten Dialog zu einem ähnlichen Stück - nur war da noch eine Kette dabei.

Ist aber trotzdem recht interessant wegen der Verwendung, die ich bei Dir auch so sehe.
So ein Etui kam halt dann ins Handtäschchen.
https://dieschatzkisteimnetz.de/viewtop ... 82&t=22776

Zur Gravur:
Ein Vogel und Blätter.
Kenn soetwas auch von russischen Stücken.
Hat sich ein Eigentümer drauf gravieren lassen.
Ja - spricht jetzt nicht für die Nutzung durch einen Mann - aber ist nur Vermutung.

Zum Wert:
Also für € 80 nehm ich das Stück sofort und € 150 würd ich auch zahlen.
Wir sind ja hier nicht bei "BfR" wo die "Beurteiler" nicht kaufen dürfen.

Schönes Stück.

Es grüßt

Ali
Zuletzt geändert von allina20032 am Montag 26. Juli 2021, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
  • Langenfelder Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 26. Juli 2021, 11:48
  • Reputation: 2

(Innen vergoldetes?) silbernes Visitenkartenetui von Mappin & Webb - echt / von wann / Wert?

Beitrag von Langenfelder »

Herzlichen Dank für diese Expertise Ali! Interessant für mich unter Anderem, dass das von Mappin & Web "blanko" hergestellt wurde und sich dann erst die/der Besitzer/in hat gravieren lassen (bei "irgendwem"?).

Eine Verwendung als "Streichholzschachtel" hätte ich nun überhaupt nicht vermutet, wenngleich ich den echten Verwendungszweck natürlich auch nicht kenne. Vorrichtungen für eine Kette sind/waren defintiv nicht vorhanden, aber das muss die Verwendung als "Streichholzschachtel" ja nicht ausschließen. 1898 stimmt also Deiner Meinung nach?

Ja, die Vergoldung ist nahezu vollständig, nur bei den Bereichen, wo Metall auf Metall schabt (beim Auf- und Zuklappen) ist sie innen im Deckel abgerieben. Kurioserweise habe ich jetzt gerade ein "Miniloch" auf dem "Boden" gefunden, weil Licht hindurchfiel beim Hineinschauen. Es passt nicht einmal eine Stecknadel rein so klein ist es und von außen habe ich dort maximal einen "Minikratzer" zu sehen geglaubt. Befindet sich aber naher einer "Eckkante", vielleicht ist es mal hingefallen, wobei mich ein "Miniloch" als Schaden dann doch wundert. Zu Deinem:
allina20032 hat geschrieben: Montag 26. Juli 2021, 12:49 Ein schönes Stück zu einem sehr guten Preis hast Du da erworben.
--> das freut mich natürlich zu lesen. :-) Das Euti war ziemlich lieblos eingestellt bei der Internetauktion, wesentliche Hinweise (wie bspw. auf das Alter, die Herkunft, die Vergoldung etc.) fehlten komplett, weshalb ich mich auch gewundert hatte, was den -scheinbar- niedrigen Sofortkaufpreis anging und weshalb mir der "Fälschungsgedanke" kam (und zugleich die Freude überkam, dass das nun "der Beginn" für mehr sein/werden kann). Wo sähest Du denn ungefähr einen "Marktpreis"? Wenn ich das Feinsilber berechne, komme ich "nur" auf ziemlich genau € 50,00 beim aktuellen Silberpreis. Besten Dank und viele Grüße!
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 268
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 584

(Innen vergoldetes?) silbernes Visitenkartenetui von Mappin & Webb - echt / von wann / Wert?

Beitrag von helgamosi »

Hallo,
wenn das Teil für das Handtäschchen ist, kann es auch ein Tanzkartenbehältnis sein: im 19.Jahrhundert meldeten sich Aspiranten bei der erwählten Dame mit einem Kärtchen an. Die konnte frau dann zählen wie heutzutage die Likes :grimacing:
Lb Gruß von Helga
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

(Innen vergoldetes?) silbernes Visitenkartenetui von Mappin & Webb - echt / von wann / Wert?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Zunächst.
Expertisen machen wir hier nicht.
Wir geben Meinungen wieder, die wir zum Teil durch Links unterlegen.

Ein Streichholzetui ist Dein Behältnis nicht.
Lies bitte den verlinkten Beitrag bis zum Ende und nicht nur die ersten Beiträge.
Es gab 13 Beiträge und da klärt sich dann die Verwendung des Behältnis.

Bei solchen Objekten geht es nicht nach Silberwert.

So grosse Etuis sind relativ selten.

Es grüßt

Ali
  • Langenfelder Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 26. Juli 2021, 11:48
  • Reputation: 2

(Innen vergoldetes?) silbernes Visitenkartenetui von Mappin & Webb - echt / von wann / Wert?

Beitrag von Langenfelder »

Herzlichen Dank für Eure Antworten, Helga und Ali, ich dachte ich hätte bis zum Ende gelesen, war wohl ein Anzeige-Problem auf meinem Pad, sorry dafür. Sorry auch für meine Begriffswahl der „Expertise“.

Das mit den Tanzkarten macht, denke ich inzwischen, auch am meisten Sinn. Interessant auch, dass gerade die Vergoldung dafür spricht.

Zudem waren damals -glaube ich zumindest- Visitenkarten deutlich kleiner als heute, was das Tanzkarten-Thema ebenfalls wahrscheinlicher macht. Last but not least passt dazu auch die eher feminine Gravur.

Ja prima, dann ist ja fast alles geklärt, freut mich sehr, nochmals ganz herzlichen Dank!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther
      von Tinko578 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Vergoldetes Silberbesteck in nummerierten Holzkästchen
      von Stefan0203 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 349 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stefan0203
    • Frau mit Gewand - Keramik Handarbeit - innen signiert
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 0 Antworten
    • 267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kleine Schatulle - Innen Holzverkleidung mit 4 Fächern
      von NOH123 » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 5 Antworten
    • 1491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Silberkanne innen vergoldet Koch & Bergfeld 1925
      von CWH » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 12 Antworten
    • 8507 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CWH
    • Alten Schreibtischcontainer wie von innen behandeln?
      von Schlacks » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 4 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“