Sartre99 hat geschrieben: ↑Freitag 9. Juli 2021, 07:12
wie kommst du auf Murano? Ist da eine Signatur drauf? Eventuell eine Ritzsignatur unten am Boden (gut ist auch immer ein Bild vom Boden zu machen)?
War gerade in Venedig, das meiste was da als Murano verkauft wird, ist Billigimport aus China.
allina20032 hat geschrieben: ↑Freitag 9. Juli 2021, 07:53
Kannst Du uns zu Deiner Vermutung des Alters dieser Figur etwas mitteilen.
nux hat geschrieben: ↑Samstag 10. Juli 2021, 18:23
wieviel in cm ist denn 'groß' bei Dir?
soweit mir andeutungsweise bekannt, sind die mit den 'gedrehten Sockeln' durchaus was älter - hat man später so (meist) nicht mehr gemacht. Signaturen gab es darauf eher weniger, am häufigsten waren wohl Aufkleber, die sich eben leicht verloren.Im Idealfall bekam man noch ein Kärtchen dazu mit 'originale' 'garanzia' und dem Namen des Ladens oder Glasbläsers ('empfehlen sie uns gerne weiter').
Danke für eure Antworten! Mein Vater hat mir gesagt es ist Murano Glas, er hat ihn damals in Italien gekauft. Wir hatten früher sehr viele, kleinere Glasfiguren von Murano, ich denke daher mal nicht, dass es Chinaware ist.
Das Alter hat auch mein Vater geschätzt mit den 50 Jahren, aber er konnte es auch nur noch grob schätzen.
Leider habe ich keine Hinweise wie Gravur oder ähniches gefunden und soetwas wie Kärtchen gibts auch nicht (mehr). Er hat einen kleinen Bruch hinten am Kamm, der jedoch geklebt wurde. Bei genauer Betrachtung sieht man es, aber so auf den ersten Blick fällt es nicht auf. Der Hahn ist ca 30 - 35 cm groß. (Kann gerade nicht genau nachmessen, da ich ihn erst mal im Keller zwischengelagert hab, in Sicherheit vor den Katzen.

)
Danke auch für den Hinweis, mti den gedrehten Sockeln, @Nux. Bei dem liveauctioneers Link kann ich leider den Verkaufspreis nicht sehen ohne eingeloggt zu sein. Bei denen von Ebay steht einer für 40 drin und der andere für 120. Da ist es für einen Leien wie mich echt schwer zu sagen, was ich für ihn verlangen könnte.