Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gemälde (-kopie) aus dem 18. Jh. , mit einem adligen Herren aus dem H. R. R.

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • loup_de_la_nation Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 2. Juli 2021, 15:37
  • Reputation: 9

Gemälde (-kopie) aus dem 18. Jh. , mit einem adligen Herren aus dem H. R. R.

Beitrag von loup_de_la_nation »

Vielen Dank an lins und marker,

ich habe der Nachricht nun weitere detailreiche Bilder beigefügt, die eventuell mehr Klarheit bringen.
Das Bild ist ja zum einen sehr verstaubt, zum anderen nagt an der Firnis der Zahn der Zeit, sodass die Farbe wohl nur noch zu einem Bruchteil ihrer damaligen Ausstrahlung gelangt. Davon könnte doch auch sicherlich die Bildtiefe betroffen sein, nicht?
Der Rahmen wird sicherlich nicht sonderlich alt sein, das steht fest. Auf dem Rahmen selbst entdeckte ich auch Bleistiftnotizen oder Angaben, deren Erwähnung hier wohl kaum von Nutzen wäre, jedoch sind die Buchstaben dieser Notizen nach heutiger Schriftart geschrieben.
Die Farbe des verwendeten Holzes (also, die Naturfarbe) bei Gemälderahmen und Keilrahmen ist nach meiner Ansicht nahezu identisch. Es gibt am Rahmen auch eine relativ große abgeplatzte Stelle, die füge ich ebenfalls den Bildern bei, da man dort durchaus einen großen Einblick gewinnt, wie der Rahmen hergestellt wurde.
Da ich keinerlei Wissen darüber habe, wage ich mir keine Vermutung zu, ob der Rahmen nun handgefertigt oder maschinell gefertigt ist.
So bin ich gespannt auf eure Vermutungen als auch Feststellung.

Viele Grüße an alle
N. W.
IMG_6722.jpg
IMG_6722.jpg (767.26 KiB) 311 mal betrachtet
IMG_6731.jpg
IMG_6731.jpg (604.25 KiB) 311 mal betrachtet
IMG_6732.jpg
IMG_6732.jpg (747.09 KiB) 311 mal betrachtet
IMG_6733.jpg
IMG_6733.jpg (579.93 KiB) 311 mal betrachtet
IMG_6730.jpg
IMG_6730.jpg (175.24 KiB) 311 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alter Herren Ring mit Stein
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Signatur auf "Kopie"
      von Packy » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Packy
    • Maler Fahrenholz Original oder Kopie
      von OriginalTobster » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • „Kaiserteller/Kurfurstenteller“. Original oder Kopie. Zinn oder Bronze
      von tea-max-tr » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 2112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tea-max-tr
    • Original oder Kopie von M. Schmiderer
      von OriginalTobster » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 1180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Lithographie Viadukt über das Enztal bei Bietigheim - Kopie
      von Loppi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1769 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loppi
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍