Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punze, keine Feingehaltsangabe

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • cyberreiter1508 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 29. November 2019, 21:07
  • Reputation: 29

Unbekannte Punze, keine Feingehaltsangabe

Beitrag von cyberreiter1508 »

Hallo liebe Forumsnutzer,

ich bräuchte noch einmal Eure Hilfe mit 2 Löffeln die ich habe und nicht zuordnen kann.

Kennt Ihr diese Punze, könnte das evtl. eine Stadtmarke sein?
Die Prüfung der Löffel mittels Strichprobe und Silberprüfsäure ergab eine gelbliche Verfärbung und auch der Test mit 750 Goldprüfsäure ergab einen milchigen Niederschlag. Das lässt vermuten das Silber enthalten ist, aber warum gibt es dann keine Feingehaltsangabe?

Ich habe noch mehrere vergleichbare Löffel im Spatendesign und mit fast identischer Ritzung im Griff welche mit 12 Lot punziert sind. Die Gravur nennt das Jahr 1874, also vor der Vereinheitlichung der Stempelungsvorschriften von 1888 hat das vielleicht etwas mit der fehlenden Feingehaltsangabe zu tun?

Lieben Dank im voraus

Stephan
20210625_133117.jpg
20210625_133117.jpg (253.77 KiB) 434 mal betrachtet
20210625_133104.jpg
20210625_133104.jpg (391.66 KiB) 434 mal betrachtet
20210625_123330.jpg
20210625_123330.jpg (216.98 KiB) 434 mal betrachtet
20210625_115507.jpg
20210625_115507.jpg (210.6 KiB) 434 mal betrachtet
Der Dateianhang 20210625_115507.jpg existiert nicht mehr.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Unbekannte Punze, keine Feingehaltsangabe

Beitrag von marker »

Guten Tag, leider sind solche Prüfmethoden sehr unzuverlässig, da würde ich nicht viel drauf geben. Das kann Silber sein, muß aber nicht. Wenn es Silber wäre und wenn es eine Stadtmarke wäre (kenne ich aber nicht, da gibt es Berufenere), müsste da nicht zwangsläufig auch die Zahl für die Lötigkeit drauf sein. Es gab eine ganze Reihe von Stadtmarken, bei denen die Stadtmarke selber die Einhaltung eines bestimmten Mindestfeingehaltes garantierte. Da war eine zusätzliche Feingehaltspunze nicht obligatorisch. Auch die Gravur hilft nicht wirklich weiter, da so etwas ja auch später angebracht worden sein kann, wobei bei Geschenken o.ä. eine Vordatierung ebenso möglich ist wie eine Rückdatierung. Also warten wir auf die Anderen ... Gruß marker
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Unbekannte Punze, keine Feingehaltsangabe

Beitrag von rw Verified »

Hallo,

Ich sehe ein Bild des griechischen/ römischen Gottes Hermes/ Merkur, Bote der Götter, die seinen geflügelten Helm tragen. Es scheint sich um eine französische Touch-Marke zu handeln, die in Poitiers in den Jahren 1784 bis 1791 verwendet wurde, jedoch nicht im Kreis, sondern auch in anderen Variationen, um ausländische Artikel zu bezeichnen, die bis 1819 in Frankreich verkauft wurden. Hab aber noch kein genaues Mark im Kreis gefunden, aber Frankreich scheint eine Rolle bei der Identifizierung der Marke zu spielen.

Ich hoffe das hilft etwas.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Unbekannte Punze, keine Feingehaltsangabe

Beitrag von marker »

Guten Tag, sehe da auch einen Hermeskopf, datierte das aber eher auf die Zeit um 1870 plusminus und eher Deutschland, Frankreich um 17irgendwas halte ich für ausgeschlossen. Gruss marker
  • cyberreiter1508 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 29. November 2019, 21:07
  • Reputation: 29

Unbekannte Punze, keine Feingehaltsangabe

Beitrag von cyberreiter1508 »

Hallo marker,
hallo rw,

lieben Dank für Eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Stephan
  • cyberreiter1508 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 29. November 2019, 21:07
  • Reputation: 29

Unbekannte Punze, keine Feingehaltsangabe

Beitrag von cyberreiter1508 »

Hallo an alle,

hat vielleicht noch jemand eine Idee?

Lieber Dank im voraus

Stephan
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Unbekannte Punze, keine Feingehaltsangabe

Beitrag von marker »

Guten Tag, falls nicht überraschenderweise doch noch jemand mit Markenkenntnis um die Ecke kommt, wäre das nächste eine fundierte wissenschaftliche Analyse der Zusammensetzung, das könnte die Suche eingrenzen. Vielleicht ist das ja Neusilber. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • WER KANN HELFEN? Unbekannte Punze ;-(
      von gudelgu » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 570 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudelgu
    • Unbekannte punze
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 512 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Skyfly
    • Unbekannte Punze auf Kaffee-Löffel
      von Der-Münzreiche » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Unbekannte Punze, Kerzenständer
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 694 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Unbekannte Punze, Jagdbecher
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“