Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Barocke Bilder im Müllcontainer an der Autobahn

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • gardengreen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 12:55
  • Reputation: 291

Barocke Bilder im Müllcontainer an der Autobahn

Beitrag von gardengreen »

[Gäste sehen keine Links]


Was nicht alles im Mistkübel gefunden werden kann....

Vielleicht kennt ja jemand die Bilder und kann weiterhelfen bei der Zurückführung an den Besitzer.
Grüsse Harry
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Barocke Bilder im Müllcontainer an der Autobahn

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

hoffe es klingt nicht dispektierlich, aber ähnliche Aktionen erlebe ich immer wieder, wenn Haushalte aufgelöst werden.

O-Ton:...."der alte Schinken...was willste denn damit ...oder den willst doch nicht aufheben...und ab in den Container....Nö, das ist nur eine Kopie......"

Es grüßt

Ali
  • gardengreen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 12:55
  • Reputation: 291

Barocke Bilder im Müllcontainer an der Autobahn

Beitrag von gardengreen »

...und das noch immer in Zeiten von Bares für Rares....

Habe ja selbst einige Nachlässe in den letzten Jahren verwertet - die Ignoranz ob der Gegenstände ist selbst bei Sammlern und Bewahrern alter Dinge gegeben. Alles was nicht in die eigene Weltansicht passt - wird nur zu gerne negiert und mit entsprechenden Bezeichnungen belegt.
Grüsse Harry
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Barocke Bilder im Müllcontainer an der Autobahn

Beitrag von Gast »

einn bischen off-topic, aber das passt zu manchen blumigen Beschreibungen. Ich hatte mal Interesse an einem Gemälde auf irgendeinem Kleinanzeigenportal. Die Beschreibung war so ungefähr wie "Perfekte Strichführung, Meisterwerk sondergleichen, Akademie, etc.". Als ich dann die Fotos runtergeladen hatte, konnte man noch die Dateinamen sehen. Ich las da "alter_schinken01.jpg", "alter_schinken02.jpg", usw. ':)

Auf Kunst&Krempel vor zig Jahren war mal ein Enten-Koester vorgestellt. Die Besitzer hatten das wohl Jahre "hinterm Sofa". Hmm, das hätte ich auch mal gern. :upside_down_face:
Ebenso dort vor Jahren mal ein kleiner Rembrandt. Hing wohl Jahre auf dem Gästeklo. Seitdem überlegen wir auch immer, was wir dort aufhängen. Unter Picasso geht da nix mehr.

Gruß Xii
  • MaxS Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Registriert:Sonntag 12. April 2020, 12:39
  • Reputation: 382

Barocke Bilder im Müllcontainer an der Autobahn

Beitrag von MaxS »

Hallo zusammen,

das ist nicht nur bei Gemälden so, sondern bei fast allem: Möbel, Werkzeug, Besteck, Gläser, Bücher, etc. werden häufig leider entweder als lästige zu entsorgende "Containerware" angesehen oder als unglaublich wertvolle Gegenstände (auch, wenn es der letzte Ramsch ist) zu vollkommen überzogenen Preisvorstellungen angeboten. Einen vernünftigen Umgang mit Dingen, die nicht zum eigenen Geschmack/Bedarf passen, gibt es wohl eher selten.
Mit etwas Glück bekommt man bei der "Containerfraktion" allerdings die Möglichkeit, alles kostenfrei mitzunehmen, was man möchte und kommt so manchmal zu recht brauchbaren Dingen, ohne dafür viel Geld ausgeben zu müssen.

Der Gemäldefund hat aber meines Erachtens schon noch eine andere Qualität. Die sind ja nicht still und leise im Mischmüllcontainer bei einer Wohnungsauflösung entsorgt worden, sondern irgendwie in den besagten Mülleimer an einer Autobahn verbracht worden. Mal sehen, ob sich aufklärt, woher die stammen.

Gruß
Max
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 504

Barocke Bilder im Müllcontainer an der Autobahn

Beitrag von Lord Vetinari »

gardengreen hat geschrieben: Samstag 19. Juni 2021, 11:07 ...die Ignoranz ob der Gegenstände ist selbst bei Sammlern und Bewahrern alter Dinge gegeben. Alles was nicht in die eigene Weltansicht passt - wird nur zu gerne negiert und mit entsprechenden Bezeichnungen belegt.
Das haben wir doch hier im Forum genauso. Sobald was zum Thema 3.Reich kommt, schreit jeder sofort auf. Ja, ich weiss, es gibt die Boardregelen, und da ist Hakeknreuz ausgeschlossen. Und es gibt genügend Fachforen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Aber mir ist es ehrlich gesagt lieber sowas wird in einen allgemeinen Forum neutral betrachtet (und auch bewertet) als in einem Fachforum, wo oft gleich ideologisch darüber diskutiert wird. Auf das Fachforum kann man immer noch verweisen.
Es gibt auch genügend Fachforen für Armbanduhren. Trotzdem werden hier immer wieder welche vorgestellt.
In den Fachforen (und ich bin in einigen angemeldet) wird in der Regel jedem geholfen, wie hier auch.
Meistens herrscht auch ein etwas freundlicherer Umgangston als der hier derzeit vorherrschende.
????
Ja, lest euch mal die ersten Antworten zu den letzten 30-40 Anfragen mal durch.
Die Bilder sind mies und es fehlen Infos? Stimmt. Aber das kann man auch freundlich und mit einem "Bitte" formulieren. Die Personen die sich an uns wenden haben idR keine Ahnung. Woher sollen die wissen worauf es den Rechercheuren ankommt?
Wenn meine Mitarbeiter sich gegenüber unseren Kunden / Bürgern so (teilweise) "rotzig" äußern würden, würde ich die nach dem 3.Mal antanzen lassen und verwarnen (respektive zusammenscheissen).
Oder diese Laberbeiträge mit jeweils 2 Leerzeichen zwischen den Zeilen. Null Informationswert, aber eine halbe Seite vollgeschrieben.
Sorry, hat jetzt mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun, mußte mal gesagt werden, lag mir aber schon länger auf der Seele.
Jetzt könnt ihr "Daumen runter"verteilen...
Zuletzt geändert von Lord Vetinari am Samstag 19. Juni 2021, 18:40, insgesamt 2-mal geändert.
Si non confectus, non reficiat.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Barocke Bilder im Müllcontainer an der Autobahn

Beitrag von el tesoro »

na ja...wenn die Forenleitung keine 3 Reich Themen besprochen haben möchten, ist dies sozusagen ihr Hausrecht.
Das habe ich zu akzeptieren obwohl ich da auch anderer Meinung bin.

Genauso ist es, meiner Meinung nach nicht zuviel verlangt, bei einer Anfrage im Forum mir vorher mal 1 oder 2 Beiträge anzuschauen und mir die Regeln durchzulesen....immerhin ist bei fast allen Abteilungen der unübersehbare rote Kasten eingefügt, indem genau steht, was wir für eine Beurteilung benötigen.

Als "Gutachter" verliert man schlicht und einfach nach 20 x Nachfrage und Bitte nach besseren Fotos die Geduld.

Oft ist es dann nämlich so, wie in dem Beitrag zur Korallenkette, das nichts mehr nachfolgt.

Immerhin gibt es in diesem fast einmaligem Forum eine GRATIS Begutachtung, die Hand und Fuss hat.

Ich bekomme in meinem Geschäft für meine Gutachten eine gute Bezahlung, dieses hier Gratis mein teuer erkauftes und jahrzehntelang erworbenes Wissen, der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen, mache ich rein aus meiner Überzeugung, immer etwas zurückzugeben.

Meine Kunden, die für mein Wissen bezahlen, behandeln mich aber besser als 90% der Fragesteller hier, die es noch nicht mal nötig haben, sich zu bedanken.
Nach dem Motto: was nichts kostet, ist nichts wert

Oder: man will nur schnell wissen, was der Gegenstand monetär wert ist, da man ihn verkaufen möchte..also kurz und knapp einen Eurobetrag anfordern, danach hört man nichts mehr von diesen Leuten.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 504

Barocke Bilder im Müllcontainer an der Autobahn

Beitrag von Lord Vetinari »

el tesoro hat geschrieben: Samstag 19. Juni 2021, 18:39 Meine Kunden, die für mein Wissen bezahlen, behandeln mich aber besser als 90% der Fragesteller hier, die es noch nicht mal nötig haben, sich zu bedanken.
Da geb ich dir absolut recht. Das ist aber in so ziemlich jedem Sammlerforum so, in dem ich vertreten bin.
Anfrage > Antworten > Sendepause.
Leider.
Dsa ist aber leider eine Zeiterscheinung, die das Internet mit sich gebracht hat. Anstand und Umgangsformen gehen verloren, weil man ja sein Gegenüber nicht sieht. Ich bin Moderator in einem Fachforum, das eine Firma betreibt (Spielzeugbereich). Eines der größen A...löcher im Forum ist privat ein echt netter Kerl.
Aber da gibt´s noch viel mehr.
Mich regt zB eines bei Ebay Kleinanzeigen auf:
Man verkauft was: Geld kommt. Ware wird verschickt.
Aber es meldet sich immer weniger, ob sie ihrZeug auch erhalten haben. Ich geb immer eine Rückmeldung, wenn mein Brief (oder was auch immer) angekommen ist. Der Andere soll ja auch seine Sicherheit haben.
Zur 3-Reich-Thematik: Natürlich hast du recht, das sind die Regeln des Forembetreibers.
Und allegemein:
Ich find´s ja klasse, dass hier auch Profis vertreten sind, die ihr Geld damit verdienen. Und hier trotzdem umsonst Auskunft geben.
Ich komme aus einer schwäbsichen Kleinstadt, da gibt´s keinen Antiquitätenhändler mehr, den man fragen kann. Dafür gibt es inzw. uns!
Das sind die Segnungen des Internets, dass man heute mit relativ wenig Aufwand Infos bekommen kann, für die man vor 30 Jahren wirklich Recherche treiben mußte. Mein Fachwissen in bestimmten Bereichen und Halbwissen in vielen Bereichen hab ich mir in 35 Jahren Floh- und Antikmärkten mühsam angeeignet. Aber das muß man auch wollen.

Und ich sehe das so:
Besser fragen die Leute hier nach, als dass sie Dinge, die sie für "lästige zu entsorgende Containerware" (Zitat Max) halten in einem ebensolchen entsorgen. Dann kommt sowas wie im Anfangsbeitrag nämlich nicht so schnell vor.
Mir reicht schon, was ich auf unserem Recyclinghof in den Containern sehe. Wenn ich Händler wäre würde ich sagen: Bargeld! (nein, ich darf da nix mitnehmen und nehm da auch nix mit).
Mich haut´s mindestens 1x pro Woche aus den Socken, wenn ich sehe wie Leute wie lins oder nux (nur als Beispiel, gilt für alle anderen auch) hier aus ein paar Bildern, Unterschriften usw Infos über das Objekt eruieren. Das ringt mir einen wahnsinnigen Respekt ab. Ich wollte ich hätte auch die Zeit dafür. Ist aber bei einem Hauptberuf, 2 Nebenjobs, einer selbständigen Frau und 2 Kindern mit 10 und 12 nicht so ganz einfach. ':)
Si non confectus, non reficiat.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Barocke Karaffe?
      von kunstsammler » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Barocke Zuckerdose
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Holzportal mit tanzenden und musizierenden Engeln/Putten – Barocke Putten – Künstler gesucht
      von Nostraluna » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 20 Antworten
    • 2348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Maler bestimmen/Bilder meiner Oma
      von Marini » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marini
    • Vintage Bilder Ferrari 308 Gts und Porsche 911 Turbo
      von Arianerdmann » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Arianerdmann
    • 3 gerahmte 3D-Bilder signiert durchgestrichenes P
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“