Mehr Infos zum Maler Schmidtmann
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- rup Verified Online
- Site Admin
- Beiträge: 2843
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2969
Mehr Infos zum Maler Schmidtmann
die Zitate sind gelöscht, und wenn dann hat der Autor die Quelle zu informieren
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Mehr Infos zum Maler Schmidtmann
Guten Tag rup,
Ich habe grad eben den Betreiber der Seite "schmidtmann" über meine Zitate hier und den Link informiert.
Du bist mit der Email der "schatzkiste" im CC.
Es grüßt
Ali
Ich habe grad eben den Betreiber der Seite "schmidtmann" über meine Zitate hier und den Link informiert.
Du bist mit der Email der "schatzkiste" im CC.
Es grüßt
Ali
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Mehr Infos zum Maler Schmidtmann
Guten Abend Ralph,
Ich habe soeben Nachricht vom Betreiber der WEB Seite "Schmidtmann" bekommen, dass es OK sei Daten der WEB Seite zu verwenden, wenn die WEB Seite genannt wird.
Dies liegt hier vor, durch Angabe des Links.
Gleichzeitig darf ich mich aus diesem Beitrag verabschieden.
Es grüßt
Ali
Ich habe soeben Nachricht vom Betreiber der WEB Seite "Schmidtmann" bekommen, dass es OK sei Daten der WEB Seite zu verwenden, wenn die WEB Seite genannt wird.
Dies liegt hier vor, durch Angabe des Links.
Gleichzeitig darf ich mich aus diesem Beitrag verabschieden.
Es grüßt
Ali
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3360
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4341
Mehr Infos zum Maler Schmidtmann
Hier noch ein Schmidtmann von 1913
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3360
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4341
Mehr Infos zum Maler Schmidtmann
In diesem Fall hatte Xii wohl den richtigen Riecher.
Meine weiteren Recherchen haben ergeben, dass das Alpenbild aus 1966 sein müsste.
Somit kommt Vater nicht in Betracht.
Sohn vermutlich auch eher nicht, denn auch unter dem Rahmen ist kein Anfangsbuchstabe zu finden.
Somit wird der Name Schmidtmann wohl nur als Synonym verwendet worden sein.
Aber das holländische Mädchen ist nach meinen Recherchen eindeutig vom Vater.
Nach der Reinigung kann man jetzt das Lichtspiel des Malers viel besser erkennen.
Ändert man den Blickwinkel verschwindet der Schemel nahezu oder ist ganz deutlich zu sehen.
Toll gemacht.
Die Unterschiede vom Vater zum Sohn sind an der Signatur deutlich zu erkennen.
Der Sohn schreibt die Buchstaben in anderer Weise.
Auf von Experten dem Vater und von Experten dem Sohn zugeschrieben Bildern kann man den Unterschied erkennen. Dies lässt sich sehr gut übertragen.
Experten können natürlich auch die Maltechnik unterscheiden, dass ist aber für Laien und nur anhand von Fotos extrem schwer.
Ich freue mich ein echtes Bild vom Vater zu besitzen.
Das Mühlenbild von 1913 konnte ich bisher noch nicht weiter zuordnen.
Wenn da jemand noch Hinweise hat immer her damit.
Meine weiteren Recherchen haben ergeben, dass das Alpenbild aus 1966 sein müsste.
Somit kommt Vater nicht in Betracht.
Sohn vermutlich auch eher nicht, denn auch unter dem Rahmen ist kein Anfangsbuchstabe zu finden.
Somit wird der Name Schmidtmann wohl nur als Synonym verwendet worden sein.
Aber das holländische Mädchen ist nach meinen Recherchen eindeutig vom Vater.
Nach der Reinigung kann man jetzt das Lichtspiel des Malers viel besser erkennen.
Ändert man den Blickwinkel verschwindet der Schemel nahezu oder ist ganz deutlich zu sehen.
Toll gemacht.
Die Unterschiede vom Vater zum Sohn sind an der Signatur deutlich zu erkennen.
Der Sohn schreibt die Buchstaben in anderer Weise.
Auf von Experten dem Vater und von Experten dem Sohn zugeschrieben Bildern kann man den Unterschied erkennen. Dies lässt sich sehr gut übertragen.
Experten können natürlich auch die Maltechnik unterscheiden, dass ist aber für Laien und nur anhand von Fotos extrem schwer.
Ich freue mich ein echtes Bild vom Vater zu besitzen.
Das Mühlenbild von 1913 konnte ich bisher noch nicht weiter zuordnen.
Wenn da jemand noch Hinweise hat immer her damit.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3360
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4341
Mehr Infos zum Maler Schmidtmann
Hier jetzt noch ein Bild vom Hermann Schmidtmann Junior.
Beim reinigen zeigten sich einige Stellen, an denen Übermalt wurde.
Es muss somit aus seinen Anfängen zu sein.
Interessant ist, dass es vom Vater ein Bild mit dem gleichen Namen gibt.
An der alten Mühle.
Es ist jedoch keine Kopie.
Die Ansicht ist sehr ähnlich, aber es gibt sehr viele Unterschiede.
Der Vater hatte ja in Breda studiert.
Der Sohn hat eventuell in Mailand studiert.
Da sind die Infos nicht eindeutig.
Seine Maltechnik ist anders als beim Vater.
Er malt pastöser.
Auch abstrakter, weniger Detailreich.
Mir gefällt es aber.
Man muss Maler ja auch nicht miteinander vergleichen
Beim reinigen zeigten sich einige Stellen, an denen Übermalt wurde.
Es muss somit aus seinen Anfängen zu sein.
Interessant ist, dass es vom Vater ein Bild mit dem gleichen Namen gibt.
An der alten Mühle.
Es ist jedoch keine Kopie.
Die Ansicht ist sehr ähnlich, aber es gibt sehr viele Unterschiede.
Der Vater hatte ja in Breda studiert.
Der Sohn hat eventuell in Mailand studiert.
Da sind die Infos nicht eindeutig.
Seine Maltechnik ist anders als beim Vater.
Er malt pastöser.
Auch abstrakter, weniger Detailreich.
Mir gefällt es aber.
Man muss Maler ja auch nicht miteinander vergleichen
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Mehr Infos zum Maler Schmidtmann
Guten Tag,
das ist dann das Pendent vom Vater "An der alten Mühle".
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
das ist dann das Pendent vom Vater "An der alten Mühle".
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3360
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4341
Mehr Infos zum Maler Schmidtmann
Hier noch ein Bild von Schmidtmann Junior
Auch hier gibt es wieder ein ähnliches Bild vom Vater
[image][Gäste sehen keine Links][/image]
Ich vermute, dass die beiden Maler in den 30ern zusammen gemalt haben und deswegen ähnliche Motive haben. Vermutlich hat der Vater seinen Sohn vor seinem Tod unterrichtet.
Das Bild ist von 1934Auch hier gibt es wieder ein ähnliches Bild vom Vater
[image][Gäste sehen keine Links][/image]
Ich vermute, dass die beiden Maler in den 30ern zusammen gemalt haben und deswegen ähnliche Motive haben. Vermutlich hat der Vater seinen Sohn vor seinem Tod unterrichtet.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 1264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 1022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
-
-
-
- 13 Antworten
- 1590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-