Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rosenthal Empire Rote Rose

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • merlianis Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Registriert:Montag 19. April 2021, 10:52
  • Reputation: 12

Rosenthal Empire Rote Rose

Beitrag von merlianis »

Hallo,
ich habe Teller von Rosenthal. So wie ich das aus dem www habe, heißt die Serie Empire Rote Rose.
Allerdings haben meine Teller noch "Verzierungen", sind also nicht glatt, wie die Teller auf den Bildern, die ich im Netz gefunden habe. Sind meine Teller dann eine Unterart der Serie? Das Rosenmuster ist m.E. das gleiche.
Danke schon mal,
merlianis
Rosentahl Rose_6.jpg
Rosentahl Rose_6.jpg (15.93 KiB) 437 mal betrachtet
Rosentahl Rose_1.jpg
Rosentahl Rose_1.jpg (28.81 KiB) 437 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16678
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27893

Rosenthal Empire Rote Rose

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

da liegt wohl bloß ein kleiner Irrtum vor. Man unterscheidet zwischen Form, dazu ggf. einem Reliefmuster, also im Porzellan und dem Dekor, also der farbigen Gestaltung oder Goldrändern bspw. darauf. Modell oder auch Serie wäre dann wohl beides zusammen zu nennen.

Dekore können aber auch auf mehr als einer Form verwendet worden sein. Hier, das ist nicht die Form Empire, denn die wäre tatsächlich glatt, ja. Hast Du diese Kombination dort o.ä. gefunden? [Gäste sehen keine Links]

Was Du aber hast /zeigst, mit Abschnitten mit dem Korb-Geflecht-Reliefmuster (das nennt sich auch Osier), das dürfte die Form 'Barock' sein - ebenfalls dort zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]

Die Dekor-Nummer steht hier nicht dabei. Auf folgendem elfenbeinfarbigem Porzellan (noch wieder andere Form) wo die (doch eher rosa?) Röschen auch drauf sind, steht aber was dabei: 745 und 3728 - (runterscrollen für mehr/große Bilder) [Gäste sehen keine Links] - würde dabei eher die vierstellige Zahl dabei für die Dekor-Nr. halten, aber das bleibt Vermutung. Das gälte es ggf. zu prüfen, aber von Rosenthal gibt es so viele Dekore mit rosa Rosen; das wäre wahrscheinlich aufwändig.

Noch zum Bodenstempel: besagt die Herstellung im Werk Bahnhof Selb, wahrscheinlich 1935

Gruß
nux
  • merlianis Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Registriert:Montag 19. April 2021, 10:52
  • Reputation: 12

Rosenthal Empire Rote Rose

Beitrag von merlianis »

Da wäre ich als Laie ja komplett auf die Nase gefallen. Dachte ich hätte mal was allein gekonnt.
Direkt meine Teller habe ich auch bei Alte Serien nicht gefunden. Auch bei google und co.habe ich meine Kombi von Barock mit Rose nicht entdeckt. Aber mit diesen Infos hier bin ich auf alle Fälle ein großes Stück weiter.
Herzlichen Dank, !!!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Bavaria Empire
      von EP1610 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 2119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • rote Skulptur, wer weiß was?
      von Montesquieu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Montesquieu
    • Rote Dose
      von Pega55 » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 4 Antworten
    • 1060 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pega55
    • rote Glasfigur, Bär, Effetre Murano
      von dievo » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 2058 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dievo
    • BLEIKRISTALL - kleine rote Vase - Nachtmann?? Schleuderstern ??
      von knubbel070975 » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 766 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
    • Rote Vase
      von Flow-tovo » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flow-tovo
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍