Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
nimm folgenden Artikel noch als Grundlage für Vergleiche - da sind vor allem die Formen von bekannten, originären Gefäßen mit ihren jeweiligen Bezeichnungen dargestellt, welche es 'früher' gab. Auch gut zu sehen die Art der Reliefmuster [Gäste sehen keine Links] ggf. mit Translator [Gäste sehen keine Links] - ist da so etwas dabei?
Dann versuche bitte zusätzlich noch ein deutliches Foto der Marke (draußen bei Tageslicht). Kannst Du Bronze von Messing oder Kupfer oder aber auch entsprechend patinierter Keramik (das gibt es auch) selbst unterscheiden? wenn nicht, frag wen im richtigen Leben, der sich damit auskennt.
Auch bereits gesagt wurde, dass eine Marke, die Ming-Zeit angibt, nicht aus der Zeit stammen muss - ältere Marken wurden auch in späteren Zeiten immer wieder - als Reminiszenz sozusagen - meist für bestimmte / entsprechende Stile verwendet. Im Original wäre es die Periode 1368-1644 und nun - was besagt die Marke (oder soll sie besagen) davon denn innerhalb?
Ich lese von rechts, dabei jeweils von oben nach unten 大明 宣德 年製 - in übertragenem Sinne also: 'Da Ming Xuande Period make', also in etwas 'Große Ming Xuande Zeit gemacht'. Das wäre dessen Regierungszeit 1425-1435 [Gäste sehen keine Links]
Ist das schonmal glaubhaft? @el tesoro hat eine Sprache erwähnt; die Schriftzeichen stehen damit (Han) auch im Zusammenhang, sind selbst aber wesentlich älter. Scheinen unverändert geblieben zu sein und sollten so auch von jedem modernen, der Schriftsprache mächtigen, Menschen gelesen werden können. Da hinge es wohl nicht dran.
Was man dabei zwar (oberflächlich) machen kann, ist auf ev. vorhandene Kurzzeichen oder Ungenauigkeiten zu schauen, aber das Erste kommt bei älteren, in späterer Zeit 'wieder verwendeten' Marken halt nicht und Zweites kaum vor. Sowas sieht man dann eher auf rel. modernen Nachstellungen.
Beispiele für so oder so schau/ zeig ich später, wenn mehr Fotos & Maße da sind.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
Hallo Nihao,
die Kupfervase stammt mit Sicherheit nicht aus der Ming Dynastie, ich schätze sie ist aus der Kolonialzeit, d.h. spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert. In dieser Zeit wurde viel chinesische Kunst nach Europa exportiert. Die Ming Marke oder auch Kangxi Marken und dergleichen wurden in der Vergangenheit zur Verehrung der Kunst der Vorfahren immer erneut wiederverwendet. Das heißt letztendlich nur, dass die Vase im Stil dieser Zeit gearbeitet wurde, aber nicht tatsächlich aus dieser Zeit stammt.
Mit freundlichen Grüßen
H. Landmann
Hallo mein Schwiegervater in spe hat eine alte Vase Erbstück die schon über 100 Jahre in der Familie ist ein Erbstück der bekannten Familie Wimmel die an seine Familie ging.
Bis auf oben siehe Bilder hat die keine Beschädigungen.
Sie hat unten Zeichen googeln bringt da nichts wirklich.weiss jemand was das für einen Wert hat (ein Kunsthändler meinte die ist mehr wert als 2000 € )und wie alt die sein kann?
Höhe ca 55 cm Durchmesser ca 23 cm
Herzlichen Dank für die Unterstützung.
Gruß Fonny...
Letzter Beitrag
Danke habe aber auch Österreich eine Frau empfohlen bekommen von einem Händler von Bares für Rares der sagte das soll ich unbedingt machen .Bin sehr gespannt und werde wenn gewünscht die Ergebnisse mal dann unter dem Beitrag veröffentlichen
ich hätte gerne eure Einschätzung zu der, von mir vorgestellten, Vase. Sie stand ganz unscheinbar bei meiner Oma rum. Leider bin ich mit meiner Suche nicht wirklich vorangekommen und hoffe auf eure Hilfe.
Ich vermute, dass es sich um eine Vase aus der QING DYNASTY handelt zu der Zeit von Kangxi. Die Schriftzeichen, würde ich behaupten, sind per Hand gezeichnet und unter der Glasur. Sie ist ca. 34cm hoch und hat einen Umfang von ca. 64 cm.
Ich würde mich sehr über eure...
Letzter Beitrag
Guten Abend in die Runde,
ich wollte mal ein kleines Update zu der Vase geben. Ich habe sie jetzt auf Catawiki für 320€ verkauft.
Ich wollte mich auch nochmal herzlich für eure Einschätzungen bedanken.
ich bin neu hier und habe keine Erfahrungen mit chinesischem Porzellan - deshalb habe ich mir hier ein Konto gemacht in der Hoffnung, dass jemand mit antikem Porzellan vertraut ist. Das Porzellan habe ich neulich auf dem Flohmarkt gekauft und frage mich nun ob es etwas Geld wert ist. Laut meiner Recherche stammt das Porzellan aus der Jiaqing Dynastie (1796-1820), mehr konnte ich jedoch nicht herausfinden.
Falls jemand vertraut mit antikem Porzellan ist und genaueres weiß,...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
sagt auch noch wer anders hier was dazu.
das ist eigentlich nicht erforderlich.
Die Marke ist schonmal fehlerhaft und gschlampert dazu geschrieben - das da wären Bsp. von Originalen
Das Dekor spricht eine ebensolche Sprache; zu gröblich und dadurch als neuzeitlich erkennbar - dort eine Schale aus der Zeit mit roter Bodenmarke
Noch ein paar Sachen aus dieser Periode, in der Pastelltöne bei den Farben sehr beliebt waren
hallo gesagt
ich habe hier einen teller und so ganz schlau wurde ich nicht aus meiner bisherigen suche.
der teller ist knapp 25cm im durchmesser. es dürfte wohl ein ernst teichert sein. die marke ist aber nicht so ganz eindeutig für meinen geschmack. sieht am ehesten aus wie ende 18. jahrhundert aber der teller ist dafür eigentlich in einem viel zu guten zustand. die teller form nummer dürfte 00472 sein. in der art konnte ich den teller von teichert nirgends finden. es gibt einen sehr ähnlichen...
Letzter Beitrag
ja war er. und ich hab mich auch geirrt, das dekor ist nicht zu 100% identisch aber doch identischer als das erste beispiel von nux
Ich habe heute im Rottweiler 1 Welt Laden diesen bunten, 32 cm hohen, Keramik-/Majolika (?) Vogel erstanden.
Die aufgestellten Federn erinnern an einen Kakadu – die Farbe an Papageien = vielleicht ist er einfach eine Fantasie-Mischung aus beidem?
Fragwürdig fand ich vor allem die Öffnungen der Astteile rechts und links. Eine Blumenvase konnte es nicht sein, weil unten im Boden ein Loch ist.
Erst dachte ich, eventuell wurde da die Verkabelung einer...
Letzter Beitrag
wobei eine Spill Vase hier doch auch schon mal Thema war, wie ich gerade gesehen habe
ich habe mir diese Vase gekauft und natürlich würde mich interessieren, ob jemand hier mir helfen kann bezüglich der Bestimmung der Marke auf dem Boden der Vase. Ich habe diese Marke nicht im Internet finden können, meiner Meinung nach handelt es sich vermutlich um ein AS in dem Kreis und eventuell ist mit 11A - 58 die Modellnummer und die 100 eventuell die Stückzahl der Serie. Aber das sind alles nur Vermutungen, vielleicht weiß ja jemand hier mehr.
Viele Grüße
Astrid
Letzter Beitrag
Liebes Forum,
was mich interessieren würde, ob diese Art von Vasen immer so schwer sind. Die Vase von Schott Zwiesel wiegt 1,4 kg bei einer zarten Größe von 14 cm und 14 cm Durchmesser.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍