altes französisches Porzellan/Stempel unbekannt?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Booboo2010 Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Freitag 19. Februar 2021, 08:29
- Reputation: 15
altes französisches Porzellan/Stempel unbekannt?
natürlich habe ich auch ein Foto von einem einzelnen Teller.
Ich hoffe die der Anhang ist sichtbar.
LG Marion
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15951
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26958
altes französisches Porzellan/Stempel unbekannt?
egal, wieviel Stoffsammlung man dazu betreibt - und denke, mehr als einer hier hat damals das Thema durchaus ausführlich angefasst, aber mangels brauchbarer Erkenntnisse halt nichts geschrieben - alles, was im Netz so herum steht, läuft, wabert etc. bleibt Annahme oder Vermutung. Keiner kann scheinbar auch tatsächlich zeitlich sicher was sagen.
Und 'Veuve Perrin' ist Marseille, Fayence, und weitgehend 18. Jh., also keinen ersthaften Gedanken wert.
Eine konkrete Zuordnung, egal ob nun Hersteller, Dekorateur oder Handel (was ich am ehesten annehmen würde), scheitert insbesondere an einer Sache - die Marke ist (in der Interpretation) weder so oder auch nur so ähnlich keine offiziell eingetragene. Nicht in FR noch international. Findet sich zudem weder in Verzeichnissen, Büchern oder sonstwie online.
Für mich ist ein Satz oben noch interessant
nämlich wann?Booboo2010 hat geschrieben: ↑Freitag 19. Februar 2021, 11:51 lebte in Südfrankreich und in der Normandie
weil, wenn ich rein nach Bauchgefühl & Erfahrung gehen würde, beim Betrachten von den doch so einigen auffindbaren Sachen, hätte ich einen zeitlich ganz anderen Eindruck.
Gruß
nux
- Booboo2010 Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Freitag 19. Februar 2021, 08:29
- Reputation: 15
altes französisches Porzellan/Stempel unbekannt?
zu Deiner Frage: meine Großmutter wurde 1923 geboren und war nach ihrer Heirat Anfang 20 immer wieder sowohl in Südfrankreich (Menton) und in der Normandie (Caen) wohnhaft.
Leider weiß ich nicht mehr…. Sorry !
Ich werde wohl doch mal in Foecy schriftlich anfragen, ob man mir helfen kann (dank Übersetzer-Link von Waterloo) traue ich mich das jetzt einfach mal

LG und danke für die Infos
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15951
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26958
altes französisches Porzellan/Stempel unbekannt?
nun, das macht damit nun am ehesten dann auch Sinn, was ich glaube. Hab mir eben Service anderer Hersteller zum Vergleich angesehen und ganz späte 1940er, mehr noch Anfang 1950er Jahre würden zu solch einem Geschirr in Frankreich auch passen. Das ist & bleibt aber trotzdem nur eine, eben meine Meinung

- Booboo2010 Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Freitag 19. Februar 2021, 08:29
- Reputation: 15
altes französisches Porzellan/Stempel unbekannt?
Danke für die Info Nux

- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3587
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5045
altes französisches Porzellan/Stempel unbekannt?
danke.Booboo2010 hat geschrieben: ↑Sonntag 30. Mai 2021, 16:59 natürlich habe ich auch ein Foto von einem einzelnen Teller.
Wie gesagt, denke auch dass ist nach 1950 gemacht und hat in meinen Augen so wie so nichts mit Art Deco zu tun :grinning: :grinning:
Lieben Gruß
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2185
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4254
altes französisches Porzellan/Stempel unbekannt?
Hier würde ich schon widersprechen wollen. Nicht nur der Hinweis von Booboo sondern auch die Handhaben der Terrine (Art Deco) und das Lindgrün in Kombination mit mit den braunen (häufig auch goldenen) Ringen weist für mich auf die 20er/30er Jahre hin. Allerdings war mir die reizvolle Kombination mit den Blümchen nicht geläufig (trè chique
Beste Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15951
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26958
altes französisches Porzellan/Stempel unbekannt?
ja & nein. Es heißt immer auch etwas vorsichtig zu sein, wenn man über Länder- oder gar Kulturgrenzen hüpft. Was hier so sein könnte oder auch ist, ist woanders möglicherweise ganz anders. Oder wannanders. Und auch, falls das ein Handelsprodukt eines Vertriebs in FR gewesen sein könnte, könnte es woanders (auch geschmacklich) gemacht worden sein. Daher mein Vergleich mit Geschirren bekannter frz. Hersteller, die als aus dieser Zeit rel. sicher einzuordnen sind. Hab in dem Fall auf weitere Bsp. aufzeigen /verlinken verzichtet: hätte ja angehen können, man glaubt mir auch so mal was inzwischen :grimacing:

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 66 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 57 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pepemnml
-
-
-
- 1 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 9 Antworten
- 2051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inesbraun
-
-
-
- 4 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 12Felix09
-