Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Liebe Foren Gemeinde,
Liebe Fachleute,
Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf und hoffe weiterhin auf Hilfe !!!
Ich habe ein schönes umfangreiches Porzellan Service von meiner Großmutter geerbt und würde sehr gerne den Hersteller und ggf. auch den Wert herausfinden.
Aufgrund des Alters meiner Großmutter (96) schätze ich das Service auf ca. 50-100 Jahre.... / Art Deco.
Meine Großmutter lebte in Südfrankreich und in der Normandie,- vielleicht hilft das ja bei der Suche
Das Service besteht aus 12-24 Tellern in verschiedenen Größen, diversen Schalen und Suppentöpfen, Sauciere etc.
Ich hoffe, dass ich hier jemanden finde, der mir mehr dazu sagen kann.
Besten Dank in Voraus und LG aus München
1248434E-76FE-4B7E-AFB1-7BBD796E9EE3.jpeg (325.89 KiB) 2488 mal betrachtet
3607D7F0-8A5A-4AED-B1A4-70D66A65F347.jpeg (208.66 KiB) 2488 mal betrachtet
Dein Beitrag "liegt" schon etwas länger und ist im "Ordner: Unbeantwortete Fragen".
Dieser Ordner ist für mich die "vergessenen Kinder", ich "schlendere" hier oft und versuche das eine oder andere "Kind" doch noch zu finden.
Deine Anfrage beschäftigt mich schon länger.
Ein schönes Porzellan - Blümchen - und dann diese Marke.
Ich hab auf meiner Suche gesehen, dass Du auch andere Foren bemüht hast. [Gäste sehen keine Links]
Das ist jetzt schon mal gut, denn der Antworter dort -
Margita1881 Community-Experte Antiquitäten, Porzellan, Porzellanmarke - scheint jemand zu sein, der sich mit Porzellan besser auskennt als ich.
Ihre Antwort auszugsweise:
Zitiert:"in meinen Nachschlagwerken usw. konnte ich die Porzellanmanufaktur mit dem Signet VP France leider nicht finden....nur den Link auf ein weiteres Stück." [Gäste sehen keine Links]
Ich hab das Angebot eingesehen, bringt leider keine weiteren Erkenntnisse.
Auch ich hab versucht die Bildmarke aufzulösen.
"VP" drängt sich natürlich auf, allerdings - nach einer WEB Suche vermute ich, dass es nicht "VP" darstellen soll.
Es gibt eine alte französische Marke mit "VP", die ähnlich aussieht.
Veuve Perrin [Gäste sehen keine Links]
Hier die Marke: [Gäste sehen keine Links]
Aber die ist es nicht.
Gibt von "Veuve Perrin" mittlerweile auch div. Kopien - ev. ist auch der Link oben so eine Kopie.
Allerdings hat die nachgefragt Marke m.E damit nichts zu tun.
Nun was soll die Marke den ausser "VP" darstellen.
"VfP" oder "VjP"
Oder umgedreht, dann wäre es ein Schirm und "dJ"
Schirm französisch: parapluie
Viel gesucht, einiges gefunden - Weitere Stücke: [Gäste sehen keine Links]
Ein Stück rausgegriffen: [Gäste sehen keine Links]
und die - wie ich meine vermuteten - Angaben zitiert:
"Material: Fine porcelain
Manufacturer/ Brand: Signé V.P France
Estimated Period: 1950-1974
Country of Origin: France"
Leider nichts zum Hersteller.
Weiteres Stück wird in USA angeboten, den Begleittext fand ich interessant: [Gäste sehen keine Links]
Daraus zitiert:
Here is a Vintage French Cake DISH Plate which has been mine since a very long time, but I didn't use it much.
It is written at the back: FRANCE VP, big chances that it means "Veritable Porcelaine" which means: Genuine Porcelain.
I made many researches regarding this Dish without really finding the right information, however, every time, I was sent back to Limoges Porcelain, so it may be possible that it comes from Limoges.
All what I know for sure, is that I bought it in Paris, in a flea market, a very long time ago, and it came with me to Los Angeles.
Übersetzt:
Hier ist ein Vintage French Cake DISH Teller, der mir schon sehr lange gehört, aber ich habe ihn nicht viel benutzt. Es steht auf der Rückseite: FRANKREICH VP, große Chancen, dass es "Veritable Porcelaine" bedeutet, was bedeutet: Echtes Porzellan.
Ich habe viele Nachforschungen zu diesem Namen angestellt, ohne wirklich die richtigen Informationen zu finden.
Jedes Mal wurde ich jedoch an Limoges Porzellan zurückgeschickt, sodass es möglicherweise von Limoges stammt.
Ich weiß nur, dass ich es vor langer Zeit in Paris auf einem Flohmarkt gekauft habe und es mit mir nach Los Angeles gekommen ist.
Ein Flohmarkt in Paris:
Das ist immerhin schon mal eine Ortung.
Richtung Limoges hab ich weitergesucht, aber nichts gefunden was man beschreiben und verlinken kann.
Daher endet hier meine Suche.
Vielleicht kann hier einer unserer Spezialisten für Porzellan weiterführende Infos geben.
Ich wünsche es Dir und mir, denn auch ich bin "hungrig" geworden auf diese Marke.
Es grüßt
Ali
Edit:
Ja bitte gerne.
Das Bild mit der Marke aber bitte entfernen.
Solche Abbildungen sind hier nicht zulässig.
Zulässig ist diesbezüglich nur ein Link.
Zuletzt geändert von allina20032 am Sonntag 30. Mai 2021, 13:00, insgesamt 2-mal geändert.
vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Klasse!
Es ist auch mir bisher nicht gelungen etwas Entscheidendes herauszufinden. Leider !!!
Der Hinweis zu „ veritable Porcelaine France“ hat mich zu folgendem Link geführt:
[Gäste sehen keine Links]
Ein Porzellan Museum in Foecy…. und zur Stadtverwaltung dieses Ortes, in der Hoffnung, dass man mir dort ggf. einen Ansprechpartner nennen könnte, der zumindest anhand der Bilder das Geschirr einordnen kann.
Hier der Link zur Stadtverwaltung:
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings ist mein Französisch so schlecht, dass ich mich nicht traue, jemanden anzuschreiben und es ist ja allseits bekannt, dass die Franzosen äußerst ungern in Englisch kommunizieren….
Insofern stockt auch meine Recherche noch, da ich darauf warte ggf. jemanden mit entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen zu finden.
Wenn es also hier im Forum jemanden geben sollte, der mir weiterhelfen kann und zur Lösung dieses „mysteriösen Geschirr“ etwas beitragen kann, bin ich wirklich sehr sehr dankbar.
Beste Grüße
Marion
P.S. Ich hoffe, die jeweiligen Links können aufgerufen werden… wenn nicht, bitte melden.
Zuletzt geändert von rupVerified am Sonntag 30. Mai 2021, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Bild gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
Hallo Marion,
zu Deinem Porzellan kann ich leider nichts beitragen. Aber das mit dem Übersetzer sollte kein Problem sein. Ich benutze für die Kommunikation mit Franzosen immer den Übersetzer von Deepl, der ist wirklich sehr gut und ich benutze ihn öfters für Übersetzungen ins Französische. [Gäste sehen keine Links]
Viele Grüße
Waterloo
sehr schönes französiches Art Deco Service, gut das es Ali "augegraben" hat. Die geometrischen Formen kombiniert mit Blümchen, das hat die typische französische Leichtigkeit. :*
Dankeschön :relieved:
Das finde ich auch und würde gerne mehr dazu erfahren.
Vielen Dank für jeden hilfreichen und aufmunternden Beitrag
LG an alle die mir helfen
Hallo,
ich weiß warum ich mich bisher nicht damit beschäftigt habe, finde es fehlt ein gutes Bild vom Dekor. Kannste mal ein einzelnen Teller bitte aufnehmen?
Denke aber Allina20032 war schon sehr fleißig. Der Link zu Catawiki erklärt ja dort, dass es zwischen 1950 und 1974 hergestellt sein soll. Auch wenn Catawiki nicht immer wirklich richtig liegt, würde ich auch denken das Porzellan ist vom Mitte /Ende 20 Jhdt.Das aber nur mein Laienhafter Eindruck von dem Dekor. Zur Marke kann ich bisher auch leider nichts anderes herausfinden, außer dass ich schon finde, das "VP" ist sehr identisch mit der alten Marke von Veuve Perrin. Vielleicht Nachahmer , die einfach das f bzw. France dazugefügt haben. Aber am besten wohl wenn du wirklich in dem Museum nachfragst.
Und wenn es geht bitte ein Bild wie gesagt von einem Teller.
Lieben Gruß
Mal ein schönes Bild.
Ich kann aber den Nachnamen nicht entziffern
Paul....
Irgendeine Rue...
Ich hatte nie französisch
20221216_111622.jpg
20221216_111613.jpg
20221216_111702.jpg
Für mich sieht es irgendwie nach Frankreich aus.
Mit der Signatur komme ich wieder mal nicht weiter 20221218_140805.jpg 20221218_140752.jpg 20221218_140827.jpg
Hallo bin in den Besitz einer Porzellan Figur gekommen nur habe ich keinerlei wissen was die stempel auf der Unterseite bedeuten sollen .
Vllt wäre ja jemand so net und könnte mir dies bezüglich helfen :slightly_smiling_face: 20230826_184610.jpg 20230826_235142_resized (1).jpg 20230827_002932.jpg
Hallo,
ich bitte um Hilfe bei der Identifizierung der Porzellanmarke.
Ich habe es von meiner Großmutter geerbt. Für Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Lg Ines
IMG_5826.jpeg IMG_5825.jpeg IMG_5828.jpeg
Letzter Beitrag
Hallo,
da ist nichts zu identifizieren. Zumindest keine Marke. Die Zahl dürfte die Nummer für das Dekor sein. Ist auf den Tassen oder Untertassen am Boden was anderes zu sehen? Eventuell eingeritzt? Ansonsten bitte Bilder von der Kanne und/oder einer Tasse richtig im Profil. Anhand der Form kann mensch manchmal den Hersteller rausfinden. Größenangaben dazu und bitte ein ordentliches großes Bild des Dekors.
Hallo liebe Mitglieder,
ich bitte um Hilfe bei der Identifizierung der Porzellanmarke. Ich habe es von meiner Großmutter geerbt. Kennt jemand diese Porzellanmarke und wie teuer kann die ganze Service sein?
Für Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Lg Ines IMG_6121 (1).jpeg IMG_6120 (1).jpeg IMG_6119 (1).jpeg IMG_6118 (1).jpeg IMG_6117 (1).jpeg
kennt jemand diese Hersteller-Stempel bzw. Angaben. Ich habe hier 7 rosafarbenen Teller aus dem Haushalt meiner Eltern geerbt und würde gerne wissen ob die etwas Besonderes sind oder Massenware ? Ich vermute 70/80er Jahre ?
Durchmesser der Teller etwa 18cm. Rand oben aussen vergoldet . Ornament Rand tlw durchbrochen.
Vielen Dank !
IMG_1289-klein.jpg IMG_1288_klein.jpg IMG_1290-klein.jpg IMG_1291-klein.jpg IMG_1292-Klein.jpg
Letzter Beitrag
Super - Vielen Dank an nux und Sartre99 - sehr informativ und gibt mir ne gute Grundlage weiter zu recherchieren !