Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

WMF Konvolut

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Andi2021 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Mittwoch 26. Mai 2021, 12:57
  • Reputation: 4

WMF Konvolut

Beitrag von Andi2021 »

Hallo,

ich habe einige Dinge geerbt und würde gerne vor einer Aufarbeitung wissen wollen, von wann und woher diese Dinge stammen.

Meine Eltern haben leider etwas zuviel des Guten geputzt und haben äußerlich das Silber sehr zugesetzt.

Lieben Dank schon einmal im Voraus!

Beste Grüße

Andi
WMF-Punze Zigarrendose.jpg
WMF-Punze Zigarrendose.jpg (95.4 KiB) 298 mal betrachtet
Zigarrendose.JPG
Zigarrendose.JPG (182.06 KiB) 298 mal betrachtet
WMF-Punze Zigarettendose.jpg
WMF-Punze Zigarettendose.jpg (91.65 KiB) 298 mal betrachtet
Zigarettendose.jpg
Zigarettendose.jpg (142.78 KiB) 298 mal betrachtet
Konvolut2020.jpg
Konvolut2020.jpg (287.23 KiB) 298 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

WMF Konvolut

Beitrag von redfox »

Hallo, zumindest diese Metalldosen sind von WMF.
https://www.prueschberg.de/category/wmf ... wmf-marks/
Haben die anderen Teile die gleiche Marke?
Gruß redfox
  • Andi2021 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Mittwoch 26. Mai 2021, 12:57
  • Reputation: 4

WMF Konvolut

Beitrag von Andi2021 »

Hallo redfox,
Leider nein. WMF ist ja klar, steht ja gut leserlich drauf 😉. Hier stellt sich ja nur die Frage, wann es produziert wurde. Bis auf das Tablett sind keine weiteren Punzen vorhanden.
Viele Grüße
Andi
  • Andi2021 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Mittwoch 26. Mai 2021, 12:57
  • Reputation: 4

WMF Konvolut

Beitrag von Andi2021 »

Hier noch Fotos vom Tablett:
B46422E7-F5B9-479B-843A-1FFF2D8373DA.jpeg
B46422E7-F5B9-479B-843A-1FFF2D8373DA.jpeg (50.82 KiB) 268 mal betrachtet
C0F250BE-BFEF-4732-ADCC-16BFFB2A1236.jpeg
C0F250BE-BFEF-4732-ADCC-16BFFB2A1236.jpeg (248.38 KiB) 268 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

WMF Konvolut

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Andi,

wenn du dem Link folgst, kommst du an eine Stelle, die dir verrät, dass diese Punzen 1935-45 verwandt worden sein sollen. Schau mal nach.😉

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16695
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27910

WMF Konvolut

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das CDE mit den gekreuzten Schwertern oder Klingen hatten wir hier schon öfter - die Stempelung gehört zu C. Deffner, Esslingen. Bei wiki [Gäste sehen keine Links]

Schau schau dort z.B. besser erkennbare Marken auch https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 0&p=130932 - oder https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... php?t=7401

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 29. Mai 2021, 00:10 dass diese Punzen 1935-45 verwandt worden sein sollen
nein? da wo die drei Bilder nebeneinander sind, die Unterschrift genau beachten - denn da sind auch drei Zeiträume dazu angegeben. Zum linken Bild - dem hier gezeigten Stempel entsprechend - gehört 1920-1930. Noch besser ziemlich ganz unten in der Tabelle erkennbar.

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

WMF Konvolut

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Samstag 29. Mai 2021, 00:28nein?
Doch! 😉 Also das WMF Häuschen mit dem runden Dach ohne Füllung soll doch von 1935-1945 sein. Ich habe da zwar meine Zweifel, weil es recht oft vorkommt und in derzeit doch das Metall für anderes verwandt wurde, aber egal. Auf dem 3. Foto von Andi ist doch so eine Punze zu sehen und die Punze auf dem ersten Bild scheint mir genau betrachtet nicht ganz komplett. Oder gibt es da noch etwas, was ich gar nicht gesehen habe?

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16695
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27910

WMF Konvolut

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 29. Mai 2021, 01:45 Doch!
ok, sorry, mein Fehler - hast ja recht :pensive: - hatte nur das erste Bild angesehen, mir das zwar gedreht (ich find diese :upside_down_face: Fotos so :-. ) und da wohl dann auch nicht genau geguckt. Beim zweiten also deutlich und der von Dir genannte Zeitraum
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
      von CWH » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 29 Antworten
    • 10560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CWH
    • Silberbesteck Konvolut
      von Mr.Moh » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mr.Moh
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • Wofür ist die Zahl 15 und Sternchen auf WMF Messer
      von Gast » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 986 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • WMF Kaffeekern
      von Misiaczek78 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 632 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Laibach
    • WMF Tortina mit weißem Schieber?
      von cityman2305 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 0 Antworten
    • 779 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍