Hallo zusammen,
vorgestern servierte meine Mutter einen sehr leckeren Käsekuchen auf diesem wunderschönen Kuchenteller von Hutschenreuther.
Ich hatte ihn noch nie gesehen und fragte sie, wo sie diesen tollen Teller her hat. Sie meinte, dass dieser von meiner Oma, wenn nicht von meiner Uroma sei.
Sie schenkte ihn mir direkt und nach dem Abspülen habe ich ihn unter dem Arm nach Hause getragen.
Ich halte Erbstücke sehr in Ehren und das weiß meine Mama. Nichtsdestotrotz weiß ich, dass ich diesen Teller nur mit Bauchschmerzen als Kuchenplatte verwenden kann...er ist einfach viel zu schön und zu zerbrechlich! Vielleicht lieber als Wandschmuck? Oder schließt man so etwas lieber gut eingepackt im Schrank weg?
Ich würde gerne herausfinden, ob er von meiner Oma oder sogar von meiner Uroma ist. Kann mir jemand bei der Altersbestimmung helfen?
Irgendwo habe ich gelesen, dass "US Zone" auf die Zeit zwischen 1946 und 1948 hinweist. Der Goldrand würde dem aber widersprechen?! Und auch sonst konnte ich bisher kein Stück aus der gleichen Serie im Internet finden.
Kann mir jemand von euch helfen?
Vielen lieben Dank im Voraus und liebe Grüße aus Gießen!
Anke

- tempImageCwNALk.gif (20.95 KiB) 5715 mal betrachtet

- tempImagegVjhCC.gif (9.97 KiB) 5715 mal betrachtet

- tempImagesUmVGY.gif (40.61 KiB) 5715 mal betrachtet

- tempImagelLJ9n0.gif (21.85 KiB) 5715 mal betrachtet

- tempImageBe5u5z.gif (45.8 KiB) 5715 mal betrachtet