Hutschenreuther alter?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Frishling Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Samstag 10. August 2019, 17:15
- Reputation: 4
Hutschenreuther alter?
vielleicht kann mir die community bitte bei der Altersbestimmung helfen. Ich habe einen Hutschenreuther Selb Vogel geerbt. Leider keine Ahnung wie alt oder vielleicht sogar wert?
Ihr habt sicher mehr Erfahrung in solchen Dingen!
Vielen Dank!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16221
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27374
Hutschenreuther alter?
das Foto von der Bodenmarke muss viel besser werden, da kann man so nicht richtig was erkennen, außer, das Kunstabteilung wohl drunter steht. Dazu kannst Du bitte auch nochmal gucken, ob Du eine Nummer eingepresst findest?
Gruß
nux
- Frishling Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Samstag 10. August 2019, 17:15
- Reputation: 4
Hutschenreuther alter?
Ich hab ein Foto drangehängt. Ich hoffe man sieht es besser. Zur Marke, in der Mitte ein Löwe darunter LBS rundherum ein ovaler Kreis. Darüber steht Hutschenreuther Selb. Unter dem oval der Marke steht Bavaria, darunter Germany und nochmals drunter Kunstabteilung. Rechts der Marke steht 20. aber kopfüber. Eingepresste Zahl.....es befindet sich links ober der Marke eine 1 oder Vielleicht auch ein I.
Danke für deine Hilfe, das ist voll lieb!
LG Monika
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3664
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5161
Hutschenreuther alter?
die Marke weist meiner Meinung nach, auf den Zeitraum 1955-1969 hin.
Siehe hier, Markennummer 57:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16221
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27374
Hutschenreuther alter?
GsD nicht Deiner Meinung nach

ja, danke, es heißt LHS für Lorenz Hutschenreuther Selb, und damit weiter, denn hier gilt es zudem noch auf zweieinhalb Sachen besonders zu achten: es ist eine Marke der Kunstabteilung. Und da gibt es so einige unterschiedliche und die meisten, aber nicht alle sind bisher ganz klar zuordenbar. Und außerdem ist es m.E. eine eher ungewöhnliche Ausführung innerhalb der Marke selbst, der Schriftzug unten ist ungewöhnlich.
Einen Hinweis liefern noch der Punkt hinter dem Selb und die blaugrüne Stempelfarbe - das soll beides (ebenso wie Germany oder Bavaria in Schreibschrift) bis vor 1948 verwendet worden sein. Sicher bin ich da nicht, würde aber ähnlich denken.
Tja, also schaue man sich Birdie selbst auch mal genauer genauer an - recht naturalistisch mit den rosa Beinchen etc.? nein, eher nicht - dieser Piepmatz gehört wahrscheinlich zu denen, welche die für jene Periode der 1920/30er Jahre typische partielle Gold-Dekoration haben sollten.
Als Beispiel nehme man - aus gleichem Hause - ein paar Modelle von Fritz Klee, an denen sieht man das recht gut [Gäste sehen keine Links]
und ja - was ist das denn? eine Eule auch mit lachsrosa? [Gäste sehen keine Links]
Aus diesem Grund denke ich, man hat es - genau wie bei Geschirr - mit der Entstehungszeit des Verbots resp. der noch-nicht-wieder-Verwendung von Gold auf Porzellan zu tun. Also ca. ab 1937 und bis Mitte/Ende der 1940er etwa. Da der Stempel blaugrün scheint, ein Punkt hinter dem Selb ist, Bavaria und Germany, aber nicht US-Zone drauf steht, würde ich somit auf zwischen 1938 und 1945 tippen.
Das Modell selbst könnte wohl etwas älter sein - hab es dort gefunden (zweites Bild, links, 4. von oben) unter 0532/1 - allerdings mit einem schlichteren Sockel? [Gäste sehen keine Links]
zu einem möglichen Handelswert wird man Dir hier aber weder was sagen wollen noch können; da solltest Du Dir vergleichbare verkaufte Figuren und auch Angebote allgemein selbst ansehen
- Frishling Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Samstag 10. August 2019, 17:15
- Reputation: 4
Hutschenreuther alter?
vielen, vielen Dank! Du kennst dich echt gut aus, alle Achtung!! Der Wert ist mir nicht wichtig, mir gefällt der Piepmatz. Ich habe noch ein Foto angehängt vom sockel, da wurde irgendwann mal nachträglich (weil nicht eingebrannt) Bad Hall drauf geschrieben. Aber ich bin mit der Alterseischätzung sehr zufrieden!! Vielen Dank, voll nett!!
Liebe Grüße,
Monika
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16221
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27374
Hutschenreuther alter?
jo, glaub ich - der ist doch auch ganz herzig so. Und scheint auch nicht häufig zu sein, bin beim ersten Durchsehen keinem anderen Exemplar begegnet. Weder mit dem, noch dem älteren Sockel oder anderer Bemalung. Da Du die Nummer /Aussehen der ursprünglichen Figur aber ja nun auch hast, kann man ev. auch gelegentlich den Entwerfer dazu noch ausfindig machen, momentan - ??
Hab auch überlegt, was für einer es sein könnte, aber gibt so einige Vogelarten, die so aussehen :upside_down_face:
Warum der mit dem Namen einer Stadt in Österreich beschriftet ist? als Souvenir wäre das eher etwas ungewöhnlich - vllt. irgendetwas Persönlicheres als Erinnerung? da weißt Du selbst u.U. mehr?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sternbergler
-
-
-
Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
von Martin66 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 13 Antworten
- 6302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
von datbuecher » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 3071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 1869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dabjer
-
-
-
- 3 Antworten
- 78 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petrah65779
-
-
-
- 3 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas
-