Marke ? sehr alter Teller !
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- MeinSchatz23 Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Donnerstag 6. Mai 2021, 19:38
- Reputation: 5
Marke ? sehr alter Teller !
Wäre toll wenn sich hier jemand auskennt, habe die Marke nirgends gefunden.
Danke !!
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6048
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19433
Marke ? sehr alter Teller !
Information zum Typus dieser Keramik findest Du hier
viewtopic.php?f=24&t=21226&p=124331&hil ... er#p124331
Speziell zur Firma Francis Morley & Co und auch zu Deinem Stempel das
[Gäste sehen keine Links]
>>PAXTON F.M. & Co
PAXTON is the pattern name
it was available in mono-chrome (grey or blue)
poly-chrome (with a small amount of colour decoration)
or full colour<<
Übersetzt
>>PAXTON ist der Mustername
es war in monochrom (grau oder blau) erhältlich
Polychrom (mit wenig Farbdekoration)
oder vollfarbig <<
Darunter links ist ein Teller, ähnlich Deinem, nicht so fein vom Muster her.
Gruß
Lins
- MeinSchatz23 Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Donnerstag 6. Mai 2021, 19:38
- Reputation: 5
Marke ? sehr alter Teller !
vielen lieben Dank für deine Antwort, ich habe am Anfang gedacht da in der Marke das N nicht zu sehen war das man die Herkunft in der Griehischen Raum od. Kyrilischen Raum einordnen muß. Jetzt freut es mich das ich wenigsten die Herkunft weiß und das die Scherbe aus England ist 1848-1852. Der andere Teller der in deiner Recherche aufgelistet war sah schon zienmlich grob und verwaschen aus. Ich nehme mal an das man den Teller nicht zum Polterabend mitnehmen sollte. Leider habe ich keinen Teller gefunden der meinem entspricht, es wurden zwar sehr viele Teller mit blauen Blumendesign von vielen Herstellern gefertigt aber es kommt wohl auf Alter, Zustand und Seltenheit an wie schätzt du meinen Teller ein?
L.G.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6048
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19433
Marke ? sehr alter Teller !
hier kannst Du Dir doch ein Bild machen, wie die Sachen gehandelt werden
[Gäste sehen keine Links]
Die Teller rechts haben Dein Muster, nur polychrom gestaltet. Es sind noch ein paar Paxton Sachen dabei, da kommst Du auf eine Einschätzung des Wertes, den ich Dir leider nicht geben kann, auch wenn ich wollte.
Gruß
Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Rosenthal Bavaria Teller Serie? Alter? Wert?
von Throughtheages » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 1 Antworten
- 824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
-
-
-
- 5 Antworten
- 214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 4 Antworten
- 116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Savanna99
-
-
-
- 11 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostalgiker
-