Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Brutmaschine eigenbau 1940

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Harvey Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 06:00
  • Reputation: 16

Brutmaschine eigenbau 1940

Beitrag von Harvey »

Hallo allerseits,

Ich habe vor ein paar Tage einen echten Scheunenfund gemacht. Was ich da gefunden habe wusste ist auf Anhieb, da ich in Vergangenheit eine DDR 2 Kammer Brutmaschine restauriert und digitalisiert habe. Ich habe also diese Brutmaschine gefunden, funktion kann ich aufgrund der Porösen Kabel nicht testen. Als Abschalter dient ein Quecksilber Schalter, der je nach Temperatur den Stromkreis geschlossen hat und somit die Heizung Heizte. In der DDR wurden solche Quecksilber Schalter auch genutzt.

Nun zu meiner Frage, kann es sein das der Holz Kasten ursprünglich eine Munitions Kiste war?
Man beachte die Aufschrift 2a 1940...
Kann jemand etwas mit den Plaketten anfangen M. F. Rothenburg?
Bei uns das Nächste Dorf ist Rothenburg an der Saale, dort war im 2. Weltkrieg eine Munitions Fabrik, deshalb vielleicht M. F.?

Würde mich freuen wenn jemand ein paar Worte dazu sagen kann.
IMG_20210429_172327.jpg
IMG_20210429_172327.jpg (221.55 KiB) 484 mal betrachtet
IMG_20210429_172246.jpg
IMG_20210429_172246.jpg (388.98 KiB) 485 mal betrachtet
IMG_20210429_172243.jpg
IMG_20210429_172243.jpg (279.53 KiB) 485 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_20210429_172243.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_20210429_172238.jpg existiert nicht mehr.
Es grüßt Thomas
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Harvey Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 06:00
  • Reputation: 16

Brutmaschine eigenbau 1940

Beitrag von Harvey »

Hier noch ein paar Bilder.
IMG_20210429_172311.jpg
IMG_20210429_172311.jpg (148.16 KiB) 476 mal betrachtet
IMG_20210429_172317.jpg
IMG_20210429_172317.jpg (240.58 KiB) 476 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_20210429_172307.jpg existiert nicht mehr.
Es grüßt Thomas
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6073
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19504

Brutmaschine eigenbau 1940

Beitrag von lins »

Hi Thomas,
was eigenartig ist, dass das Schild, auf dem das von Dir vermutete M.F. für Munitionsfabrik steht und das Schild mit den technischen Angaben das gleiche Format haben. Entweder hat das Werk später elektrische Geräte gebaut, oder Deine Annahme stimmt nicht.
Allerdings könntest Du Dir mal die Rückseite des technischen Schildes ansehen. Vielleicht ist da ein zweites Munitionskistenschild nur umgedreht worden. ;)
Gruß
Lins
  • Harvey Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 06:00
  • Reputation: 16

Brutmaschine eigenbau 1940

Beitrag von Harvey »

Hallo Lins,
Es war ja lediglich eine Vermutung meiner Seits. Kann gut möglich sein das es kein Selbstbau ist und so Hergestellt wurde.
Was denkst du, könnte 1940 das Baujahr sein oder ist es vielleicht nur eine Fabrikations Nummer ohne große Bedeutung...
Es grüßt Thomas
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Brutmaschine eigenbau 1940

Beitrag von redfox »

Harvey hat geschrieben: Dienstag 4. Mai 2021, 15:00 ursprünglich eine Munitions Kiste war?
Munitionskiste glaube ich auch nicht, bei den (geschätzten) Abmessungen wäre sie sicher nicht zu tragen....
Wenn sie aus der DDR ist, wäre es wahrscheinlich Rothenburg an der Neiße...
Gruß redfox
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannter Maler Ruhrgebiet ca. 1940
      von sebbexo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 411 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sebbexo
    • Deutscher Soldat 1940 über Frankreich
      von Bello2101 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Zigarettenetui mit Inschrift aus 1940
      von gabiwild » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 13 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“