alter Porzellan-Leuchter
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- maverik129 Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Montag 3. Mai 2021, 11:25
- Reputation: 0
alter Porzellan-Leuchter
wir haben aus dem Nachlaß unseres Onkels einen Porzellan-Leuchter erhalten.
Leider ist weder ein Stempel noch irgendein Zeichen/Schriftzugdrauf.
Da dieser Leuchter bei uns nicht rein passt, wollten wir ihn verkaufen. Allerdings haben wir keinerlei Ahnung, was so etwas wert ist. Im Internet schwanken die Preisspannen enorm.
Vielleicht kann jemand helfen?
Danke und Gruß
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
alter Porzellan-Leuchter
Das haben wir im allgemeinen auch nicht!maverik129 hat geschrieben: ↑Montag 3. Mai 2021, 12:30 Allerdings haben wir keinerlei Ahnung, was so etwas wert
Könnte event. Thüringer Porzellan sein, aber die moderne Beleuchtung....
Wie ist denn die elektrische Installation, eher neuzeitlich? Dann kann es auch aus Asien kommen...
Gruß redfox
- maverik129 Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Montag 3. Mai 2021, 11:25
- Reputation: 0
alter Porzellan-Leuchter
von oben sieht das so aus.....
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
alter Porzellan-Leuchter
60-70 Jahren nicht mehr verwendet, deshalb sicher etwas Älteres!
Also doch vielleicht Thüringen....
- maverik129 Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Montag 3. Mai 2021, 11:25
- Reputation: 0
alter Porzellan-Leuchter
Das Bild ist leider nicht so scharf....Handy Foto halt :frowning2:
Möglicherweise deutet das auf den Hersteller hin?
Grüße
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
alter Porzellan-Leuchter
Hier, wo es i.A. auf Details sehr ankommt, ist ein solches Foto vielleicht etwas wenig,
wenn man qualifizierte Aussagen möchte... :thinking:
- Gast Offline
- Reputation: 0
alter Porzellan-Leuchter
Die Machart und die Aufhängung sprechen für eine Entstehungszeit vor 1950er Jahre - selbst wenn die Verkabelung schon mal erneuert worden ist.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 10 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stern2000
-
-
-
Ungefähres Alter und Wert Fürstenberg Porzellan
von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 5 Antworten
- 5421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-