Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Meissen Kerzenleuchter Alter? gibt's Ersatzteile?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tickyboo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 234
  • Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
  • Reputation: 277

Meissen Kerzenleuchter Alter? gibt's Ersatzteile?

Beitrag von Tickyboo »

Hallo Liebe Porzellan Freunde!

Heute ist mein Paket angekommen und ich glaube ich habe wirklich einen antiken Meissen Leuchter ergattert 😱

Klar ist er hier und da an den Blüten was bestoßen, das stört mich aber nicht.
Hinter den Figuren hatte der Ständer einen Bruch der geklebt wurde.
Die Figuren sind ganz und wie ich finde wunderschön bemalt.
Oben ist ein Metallstift wo ich erst dachte das dort die Kerze aufgespiest wird.
Dort müßte leider eine Vorrichtung sein wo man die Kerze reinstecken kann. 😒

Ich habe diesen Leuchter natürlich schon gegoogelt und bis jetzt nur Versionen gefunden wo die Farben sehr grell sind.
Auch kenne ich mich mit den Zahlen garnicht aus.

Meissen Schwerer unter Glasur dann Eingepresste Zahl 65 gemalte Zahl in rot 65. Und eingekratzt etwas wie ein geschwungenes E und die zahlen 129


Mich würde interessieren wann der Leuchter hergestellt wurde, was er in diesem Zustand wohl Wert ist und ob man viellcht ein Ersatzteil für oben drauf bekommen kann?

Vielleicht kann mir da einer helfen.

Liebe Grüße Ticky 💐
IMG_20210427_200920.jpg
IMG_20210427_200920.jpg (16.29 KiB) 373 mal betrachtet
IMG_20210427_200839.jpg
IMG_20210427_200839.jpg (22.17 KiB) 374 mal betrachtet
IMG_20210427_200833.jpg
IMG_20210427_200833.jpg (19.36 KiB) 374 mal betrachtet
IMG_20210427_200549.jpg
IMG_20210427_200549.jpg (9.29 KiB) 374 mal betrachtet
IMG_20210427_201024.jpg
IMG_20210427_201024.jpg (8.33 KiB) 374 mal betrachtet
  • Tickyboo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 234
  • Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
  • Reputation: 277

Meissen Kerzenleuchter Alter? gibt's Ersatzteile?

Beitrag von Tickyboo »

Weiter Bilder
IMG-20210427-WA0004.jpeg
IMG-20210427-WA0004.jpeg (51.8 KiB) 369 mal betrachtet
IMG-20210427-WA0002.jpeg
IMG-20210427-WA0002.jpeg (89.79 KiB) 369 mal betrachtet
IMG_20210427_200936.jpg
IMG_20210427_200936.jpg (23.29 KiB) 369 mal betrachtet
IMG_20210427_200941.jpg
IMG_20210427_200941.jpg (25.8 KiB) 369 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16468
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27676

Meissen Kerzenleuchter Alter? gibt's Ersatzteile?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

na supi - die Sache mit den Beschädigungen ist aber eh noch gesondert zu betrachten, da das nicht nach einer fachgerechten Reparatur aussieht.

Zuerst die Basisdaten, die findet Du mit genau der eingeritzten Nummer E129, da z.B. "Meissen Figurengruppe “Herbst und Winter”, Modell Nr.: E 129 auch als Kerzenleuchter, Modellentwurf: Ernst August Leuteritz (1818-1893) ... zwischen 1855 und 1863 ... Meissen 1860-1924..." [Gäste sehen keine Links] - Knaufzeit (weil die Schwerter deutliche solche haben), die spätere auch bei Dir, der Form der Marke nach, aber wann genau - erstmal ?? Die eingepresste Nummer könnte Former oder Bossierer sein, die handgeschriebene rote Malerkennung.

Zu diesem Leuchter gibt es auch noch ein Gegenstück - Frühling und Sommer, dort das Paar zusammen [Gäste sehen keine Links] - da kannst Du auch die 'einfache' Tülle oben sehen - oder dort [Gäste sehen keine Links]

Dann aber auch - das ganze ist noch 'ausbaufähig': mit einer Girandole zu einem mehrarmigen/-flammigen Kandelaber - da Beispiele [Gäste sehen keine Links] - oder dort auch reichlich lädierte Exemplare [Gäste sehen keine Links]

das erstmal

Gruß
nux
  • Tickyboo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 234
  • Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
  • Reputation: 277

Meissen Kerzenleuchter Alter? gibt's Ersatzteile?

Beitrag von Tickyboo »

Vielen Dank für die die Links!
Ich dachte das man anhand der Malernummer vielleicht das Alter des Leuchters festmachen kann...

Ich habe hier jemanden gefunden der so Ersatz Tüllen anbietet :

[Gäste sehen keine Links]

Leider passen die nicht auf meinen Leuchter... 😔

Wow so eine Girandole macht schon was her.
Dieses Wort kannte ich noch garnicht. Wieder was dazugelernt.

Wisst ihr wo man nach so einer Ersatz Tülle suchen kann?
Oder soll ich mal eine Suchanzeige aufgeben? 🤔
Vielleicht ist jemandem ja so ein leuchter mal komplett zerbrochen und Tülle hanz geblieben.

Denke die Tülle wird auf dem Metall Stift geklebt. Glaube nicht das das Porzellan oben ein Teil war.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Meissen Kerzenleuchter Alter? gibt's Ersatzteile?

Beitrag von Gast »

Bei einem vergleichbaren Leuchter war eine Tülle aus Porzellan auf einem Stift angebracht - mit so speziellem Porzellankitt fein befestigt.

Würde an Deiner Stelle bei Meissen direkt anfragen, die [Gäste sehen keine Links] haben da mehr Wissen und Erfahrung.

Allerdings dauern solche Ersatzbestellungen recht lange, mein fehlender Deckel von einer Teedose benötigte elf Monate und drei Wochen bis ich ihn erhalten hatte.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16468
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27676

Meissen Kerzenleuchter Alter? gibt's Ersatzteile?

Beitrag von nux »

Tickyboo hat geschrieben: Sonntag 2. Mai 2021, 12:54 Suchanzeige aufgeben?
ist zumindest schonmal eine immer wieder brauchbare Idee; wer weiß, wer noch was im Schrank hat. Zum Thema Ersatzteile oder auch Interesse an Restaurierungsobjekten / kaputten Stücken / x.te Wahl zu bekunden. Ansonsten auch dafür Händler ebenso anticken und vor allem online-Auktionskataloge via Suchmaschine abklappern - gelegentlich tauchen da so Sachen mit auf. Aber die Teile einzeln angeboten sind wirklich selten.

Die mehrarmigen Aufsätze - da bräuchtest Du ev. auch Geduld; die sind eigenartigerweise sogar gelegentlich zu sehen - allerdings suchen die auch so Einige ;) - einBsp.
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kerzenleuchter Meissen
      von EasyClaudia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von EasyClaudia
    • Alter Kerzenleuchter von C & C
      von Kaffeekanne123 » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 911 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kaffeekanne123
    • Alter Kerzenleuchter
      von Rosch » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 1191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rosch
    • Alter 5-Armiger Kerzenleuchter Made in England
      von Dada » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Silberpunze Kerzenleuchter, griechisch???
      von Kerstin71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 654 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“