Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kerzenleuchter Meissen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • EasyClaudia Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Samstag 23. November 2024, 15:46
  • Reputation: 7

Kerzenleuchter Meissen

Beitrag von EasyClaudia »

Guten Morgen,

ich habe hier einen Kerzenleuchter, mit dem ich so garnichts anfangen kann.
Laut Modelnnummer 15562 soll es eine Tasse sein, aber wie man sieht ist es keine.
Ich habe sonst auch nichts vergleichbares im Internet gefunden.
Der Teller hat 16 cm Durchmesser und ist gesamt mit Kerzenhalter 10 cm hoch.

Gruß EasyClaudia
IMG20241124084435.jpg
IMG20241124084435.jpg (12.14 KiB) 296 mal betrachtet
IMG20241124101903.jpg
IMG20241124101903.jpg (14.11 KiB) 296 mal betrachtet
IMG20241124101955.jpg
IMG20241124101955.jpg (145.06 KiB) 296 mal betrachtet
IMG20241124102004.jpg
IMG20241124102004.jpg (78.95 KiB) 296 mal betrachtet
IMG20241124102014.jpg
IMG20241124102014.jpg (117.06 KiB) 296 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3757
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5248

Kerzenleuchter Meissen

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
was ist denn jetzt deine konkrete Frage? Woher weißt du dass die Modellnummer 15562 eine Tasse sein soll? Dann ist ein Link dazu immer gut. Abgesehen davon, kann es nicht genau erkennen, aber lese eher 13562.
Lieben Gruß
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3757
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5248

Kerzenleuchter Meissen

Beitrag von Sartre99 »

Ach so und es ist natürlich die berühmte B-Form: [Gäste sehen keine Links]
Den Kerzenständer hab ich aber nicht dabei gesehen, aber es ist garantiert B-Form
  • EasyClaudia Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Samstag 23. November 2024, 15:46
  • Reputation: 7

Kerzenleuchter Meissen

Beitrag von EasyClaudia »

Hallo,
ich habe nocheinmal mit einer Lupe genau geschaut, dort steh 15562.
Laut Meissner Datenbank ist das eine Tasse.
Ich habe mir 5 Recherchen für die Datenbank erkauft und weil das sehr teuer ist, recherchiere ich dor nur außergewöhnliche Teile.

Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Kerzenleuchter Meissen

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Claudia, mich würde interessieren, wie denn der Griff angebracht ist.
Ist er aus Metall oder auch aus Porzellan?
Ein Foto der gesamten Unterseite und eine Seitenansicht wären da hilfreich.
Wie ist denn der Kerzenhalter befestigt - einfach oben auf die "Untertasse"
geklebt? Durchbohrt scheint das Porzellan nich zu sein - oder?
"Da stell ich mich mal janz domm" und frage, ob das vielleicht gar kein "Meissen-
Leuchter" sondern ein "selbstgewirktes Werk" aus Kerzenständer und Untertasse
sein könnte?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16650
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27879

Kerzenleuchter Meissen

Beitrag von nux »

EasyClaudia hat geschrieben: Sonntag 24. November 2024, 11:15 Laut Meissner Datenbank ist das eine Tasse.
Hallo :slightly_smiling_face:

dann sammle man doch ein paar Daten zusammen - auch wenn die Form eine historische ist, die Herstellung lag in der jüngeren Vergangenheit. Zwei Gründe, außer den großen, geraden Schwertern, das sofort zu sehen: zum einen die fünfstellige Formnummer - alle existierenden Modellnummern wurden ab 1973 darauf umgestellt. Und auch die Dekornummer etwa ab der Zeit dann sechsstellig, dahinter die Malernummer.
Noch genauer geht es mit der Jahreskennung auf dem Porzellan - dem Zeichen, das hinter der Bossierernummer (hier) 53 zu sehen ist. Würde das als den 'Kreis auf Strich' aus 1973 interpretieren, auch wenn hier senkrecht zu sehen; anderes sieht nicht so aus. Bei wiki gibt es eine entsprechende Liste mit Abb. [Gäste sehen keine Links]

Und klar - das dürfte oder wird einfach eine Untertasse der B-Form sein - wer auch immer mit Fantasie, einem Stück eines Kerzenhalters + Griff sowie etwas Kleber daraus ein Nachtlicht gemacht hat. Dieses Upcycling - würde mich schon wundern, wenn das werksseitig so entstanden wäre, aber ganz ausschließen kann man das ohne Kommentar der Manufaktur wohl nicht.
edit - @Pontikaki hat es jetzt schon nachgefragt: wie ist der Griff angebracht?

Da/wenn Modellnummern online mit genannt sind, kann man die auch schlicht suchmaschinen - direktemang der erste Eintrag führt z.B. dorthin [Gäste sehen keine Links]
ah ja - da genauer und nicht nur 'Tasse': bei der B-Form ist 15562 die Form-Nr. der Untertasse, denn die Obertasse hat demnach die 15572 [Gäste sehen keine Links] - bei Bedarf mit Translator, Sprache oben links wählen [Gäste sehen keine Links]

Wenn das ein Unikat sein sollte oder max. eine Kleinserie o.ä., privat oder sonstwie extern entstanden, kann man auch lange forschen und wird vermutlich nix Vergleichbares auftun (können)

Gruß
nux
  • EasyClaudia Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Samstag 23. November 2024, 15:46
  • Reputation: 7

Kerzenleuchter Meissen

Beitrag von EasyClaudia »

Hallo,

also der Griff und die Leuchte scheinen aus Messing zu sein und beides ist geklebt.
Hat sich wohl jemand zusammengebastelt, wie ihr vermutet. Sachen gibt es.
Aber trotzdem ganz witzig. Ich werde tatsächlich mal aus reiner Neugier bei Meissen anfragen. Bin gespannt was die dazu sagen.

Bis hierher erstmal vielen Dank für eure Mühe

Gruß Claudia
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16650
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27879

Kerzenleuchter Meissen

Beitrag von nux »

EasyClaudia hat geschrieben: Sonntag 24. November 2024, 15:06 bei Meissen anfragen. Bin gespannt was die dazu sagen.
gut - und lass uns dann wissen, ja'?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Silberpunze Kerzenleuchter, griechisch???
      von Kerstin71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 681 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
    • Kerzenleuchter Porzellan
      von IM22 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IM22
    • Kerzenleuchter 5 Punzen Skandinavien ?
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 411 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Kerzenleuchter - eventuell Dessau?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 710 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • 12er Stempel Kerzenleuchter Altena
      von pepita » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pepita
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍