Erster Beitrag
Guten Abend,
und zwar war ich die letzten Wochenenden auf Floh - Antikmaerkten in Hessen und Rheinland - Pfalz unterwegs.
Dort habe ich unter anderem dieses Gemaelde entdeckt.
Waere sehr dankbar darueber, wenn vielleicht jemand weiß, wer der Maler ist.
Die Maße des Gemaeldes betragen:
35 x 30 Zentimeter.
Oel auf Leinwand.
Freundliche Grueße, Daniel IMG_1389.jpeg IMG_1391.jpeg IMG_1390.jpeg IMG_1388.jpeg IMG_1385.jpeg
Letzter Beitrag
dass er es ganz nett gemalt hat, wenn auch das Grelle nichts meins ist.
Hallo :slightly_smiling_face:
kann man zwar so sehen, aber für mich hat da er/sie/es auch ein besonderes, gerade im Flachland auch beeindruckendes, meteorologisches und im Winter nicht häufiges Phänomen festgehalten. Vllt. selbst schonmal gesehen, den berüchtigten 'schwefelgeben Himmel' vor einem Gewitter? grundsätzlich bekommt man eben so gelbgrüne Leuchterscheinungen, wenn Wolken Hagelkörner (dann auch Hagelhimmel)...