Kennt jemand das Herstellerzeichen? - Tanzendes Paar
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- rempremadinger Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Donnerstag 15. April 2021, 14:19
- Reputation: 0
Kennt jemand das Herstellerzeichen? - Tanzendes Paar
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Kennt jemand das Herstellerzeichen? - Tanzendes Paar
Das sollte folgende Marke sein:
Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & Söhne in Rauenstein im Zeitraum ca. 1894 - ca. 1929
Gruß redfox
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Kennt jemand das Herstellerzeichen? - Tanzendes Paar
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Kennt jemand das Herstellerzeichen? - Tanzendes Paar
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5999
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19259
Kennt jemand das Herstellerzeichen? - Tanzendes Paar
Deine kurze Anfrage ohne ein kleines "bitte" passt ganz gut dazu.

Auch der Verstoß gegen die Forenregel:
>>Die Verwendung von markenrechtlich geschützten Worten und Internetadressen als Benutzername (Nickname) sind nicht erlaubt.<<
Hier nachzulesen
boardregeln
Selbst wenn die Adresse ein Fake sein sollte, weil es sich so lustig liest, wird der @admin das nicht mögen und Dich drauf ansprechen.
Die gekreuzten Linien mit den drei "Federn" soll Rauenstein vortäuschen und wird auch hier so bezeichnet
[Gäste sehen keine Links]
>>Bad imitation of one of the Rauenstein marks: three instead of two sideways slashes, wrong color, overglaze, etc.<<
Deine Marke ist zwar sauber gedruckt, aber wahrscheinlich auch über der Glasur. Diese Angabe wir übrigens im roten Feld oben auch angefragt.
Wo die Figur wirklich herkommt kann ich nicht sagen.
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2837
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2959
Kennt jemand das Herstellerzeichen? - Tanzendes Paar
- rempremadinger Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Donnerstag 15. April 2021, 14:19
- Reputation: 0
Kennt jemand das Herstellerzeichen? - Tanzendes Paar

Lieben Dank für die Infos !
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3531
Kennt jemand das Herstellerzeichen? - Tanzendes Paar
na ja, im Zweifelsfall passt Fernost fast immer :grimacing:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tom2488
-
-
-
- 2 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 6 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stratte
-
-
-
- 3 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schaumburg69
-
-
-
- 10 Antworten
- 1011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-