Hallo Zusammen,
ich wohne im Kreis Stormarn in Schleswig Holstein. Den Tisch habe ich ebenfalls hier über eBay-Kleinanzeigen erworben. Das sind leider alle Informationrn die ich habe.
Mich würde interessieren wie alt er ist, in welchem Stil gebaut wurde, woher er stammt und wie sein Wert ist.
Ich würde mich freuen wenn jemand hier etwas Licht ins Dunkel bringen kann.
Ich bitte um Hilfe beim Bestimmen eines alten Tischs
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- hugobold Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Montag 22. März 2021, 17:10
- Reputation: 1
- hugobold Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Montag 22. März 2021, 17:10
- Reputation: 1
Ich bitte um Hilfe beim Bestimmen eines alten Tischs
Hier noch ein paar Bilder
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6015
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19319
Ich bitte um Hilfe beim Bestimmen eines alten Tischs
Willkommen Hugo. :slightly_smiling_face:
Der Tisch stammt aus der sog. Gründerzeit 1870 -1914 auch Historismus bezeichnet
[Gäste sehen keine Links]
>>Davon abweichend wird der Begriff Gründerzeit im kulturgeschichtlichen und vor allem im architekturgeschichtlichen Verständnis (wo er üblicherweise als Synonym für Historismus gebraucht wird) meist für die gesamte Phase nach 1870 und oft bis 1914 verwendet, so dass dabei die lange wirtschaftliche Krisenzeit ausgeblendet wird. <<
Ich hab hier mal ein paar Bilder, da kannst Du ein wenig den "Marktwert" erkunden
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
Der Tisch stammt aus der sog. Gründerzeit 1870 -1914 auch Historismus bezeichnet
[Gäste sehen keine Links]
>>Davon abweichend wird der Begriff Gründerzeit im kulturgeschichtlichen und vor allem im architekturgeschichtlichen Verständnis (wo er üblicherweise als Synonym für Historismus gebraucht wird) meist für die gesamte Phase nach 1870 und oft bis 1914 verwendet, so dass dabei die lange wirtschaftliche Krisenzeit ausgeblendet wird. <<
Ich hab hier mal ein paar Bilder, da kannst Du ein wenig den "Marktwert" erkunden
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
- hugobold Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Montag 22. März 2021, 17:10
- Reputation: 1
Ich bitte um Hilfe beim Bestimmen eines alten Tischs
Vielen lieben Dank :slightly_smiling_face:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Hilfe bei der Zuordnung einer alten Puppe (Kurzhaar)
von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 1 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
Hilfe bei der Zuordung einer alten Puppe (Langhaar)
von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 1 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 6 Antworten
- 2065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von riedi
-
-
-
- 14 Antworten
- 5567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nice_mess
-
-
-
- 3 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus-Ziehler
-