Kleines Schälchen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Stroser Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Montag 8. März 2021, 18:22
- Reputation: 0
Kleines Schälchen
Ich habe hier ein kleines Schälchen. Der Boden ist Porzellan mit einem schönen Muster und darüber Glas. Auf der Rückseite ist ein Kleber siehe Foto. Ich habe bereits danach rechechiert aber nichts darüber gefunden. Vielleicht habt ihr ja mehr Glück. Würde mich über ein paar Infos über Hersteller, Alter und Zweck freuen.
Vielen Dank und schönen Abend noch
Stroser
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2259
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4392
Kleines Schälchen
hier gibt's scheinbar noch vier davon. Aber wenn du uns die Größe nicht verrätst, wird es schwierig die Übereinstimmung und der Zweck zu errätseln.
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
- Stroser Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Montag 8. März 2021, 18:22
- Reputation: 0
Kleines Schälchen
Die Masse stimmen mit deinem Beispiel überrein, 9x9x1.5cm.
Lustig dass du etwas dazu findest aber ich nicht ':)
Schönen Abend noch
Stroser
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16463
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27672
Kleines Schälchen
da noch zwei Sachen [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings bezweifle ich das mit dem Porzellan; das wird vermutlich auch Glas sein. So von Fotos kann man das nur vermuten, aber man sollte sichzwei Techniken kombiniert denken - also rückseitig graviert (reverse intaglio) und bemalt bzw. mit Metallfolien belegt und dann eine Deckschicht darüber aufgeschmolzen (ähnlich fusion glass). Das schützt zum einen das Dekor und erhöht bei dunklem Hintergrund auch die Tiefenwirkung. Früher hat man auch Schmuckstücke damit gemacht. Zur besseren Vorstellung - ohne so eine Deckschicht, aber halt in der Art gemacht sind diese türkischen Stücke [Gäste sehen keine Links] oder allgemeiner [Gäste sehen keine Links]
Einen Hersteller/Künstler dazu zu finden, klappt bei mir u.a. nicht, da sich das vom Namen her mit dem Architekten / Designer namentlich deckt
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shadow
-
-
-
- 2 Antworten
- 245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 4 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johanne
-
-
-
Meissen Schälchen Affe mit Akkordeon ohne Model-Nr.
von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hagebutte
-
-
-
- 2 Antworten
- 1115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von charlie13
-