Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe bei Bestimmung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Rawpunzel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 18. März 2021, 11:22
  • Reputation: 1

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Rawpunzel »

Moin, ich habe drei Stücke bekommen und bin, was Porzellanwaren angeht, ein absoluter Neuling.
Kann mir jemand sagen, was ich da habe?
IMG_20210318_112521.jpg
IMG_20210318_112521.jpg (42.85 KiB) 219 mal betrachtet
Kpm
Kpm
IMG_20210318_112517.jpg (46.54 KiB) 219 mal betrachtet
Kpm
Kpm
IMG_20210318_112511.jpg (75.19 KiB) 219 mal betrachtet
Rosenthal
Rosenthal
IMG_20210318_112451.jpg (67.23 KiB) 219 mal betrachtet
Rosenthal
Rosenthal
IMG_20210318_112456.jpg (211.31 KiB) 219 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Rawpunzel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 18. März 2021, 11:22
  • Reputation: 1

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Rawpunzel »

Ein Exemplar hab ich noch. Bei dem Fragezeichen kenne ich die Firma nicht.
?
?
IMG_20210318_112558.jpg (30.75 KiB) 218 mal betrachtet
?
?
IMG_20210318_112553.jpg (92.33 KiB) 218 mal betrachtet
?
?
IMG_20210318_112544.jpg (129.36 KiB) 218 mal betrachtet
Kpm
Kpm
IMG_20210318_112536.jpg (115.85 KiB) 218 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

das (?)/die gekreuzten Schwerter sollte Meissen sein.
[Gäste sehen keine Links]

KPM
[Gäste sehen keine Links]

Rosenthal:
[Gäste sehen keine Links]

Bitte die Objekte komplett und von allen Seiten zeigen.
KPM und Meissen sind schon 1.Klasse Marken.
Rosenthal ist auch eine gute Marke


Es grüßt
Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16709
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27932

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

zu dem KPM-Teller - es dürfte die Form Neuosier sein vgl. [Gäste sehen keine Links]
Zu der blauen Zeptermarke und der Malermarke, dem roten Reichsapfel, kannst Du da z.B. auch die zeitliche Zuordnung nachlesen [Gäste sehen keine Links]

Die eingeprägten Zeichen kann ich dabei nicht auflösen, ev. jemand anderes hier. Zum Vergleich kannst Du ja mal so schauen nach Tellern mit eben verschiedenen Blumendekoren [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16709
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27932

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von nux »

zu dem Meissen-Teller - die Schwerter-Marke und auch die Prägemarken der Jahreskennungen kannst Du dort ansehen [Gäste sehen keine Links] - sicher wäre ich mir nicht, aber dieser eine Winkel könnte in die 1950er Jahre weisen. Zu solchen eingepressten Zahlen/Zeichen gibt es auch dort mehr Info [Gäste sehen keine Links] - Die kleinen Zahlen könnten Dekor- und Malernummern sein; auch hier ein handbemaltes Stück - mit sog. Streublümchen.

Die genaue Bezeichnung für das Modell weiß ich grad nicht, aber man findet es auch (oft) unter der Bezeichnung Muschelrand [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16709
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27932

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von nux »

zu der Untertasse von Rosenthal - die Bodenmarke datiert 1926 und zeigt auch die Formbezeichnung 'Sanssouci' - was zum Vergleichen dort [Gäste sehen keine Links] - allerdings: die Art des Hinweises auf 'handbemalt' dann 1927, auch die Ausführung der Malerei selbst, lässt da stark eine private Hand dahinter vermuten. Also kein Stück, welches so in der Manufaktur gemacht wurde; die Rosen & Vergissmeinnicht sind ja nett gedacht & gemacht - aber der starke Gold- und Farbabrieb, dazu als Einzelteil sind natürlich auch nicht die allerbesten Bedingungen
  • Rawpunzel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 18. März 2021, 11:22
  • Reputation: 1

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Rawpunzel »

Wow..vielen Dank für die Infos. Ich werde dann mal anfangen zu lesen. Danke und bis bald
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Hilfe bei Edelstein Bestimmung , Silberschmuck
      von Vabzk613 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 709 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Stich nach D. FRAGONARD, Hilfe bei Bestimmung?
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 580 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Porzellanmarke
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Suche Hilfe bei der Bestimmung einer Bronze
      von hermann.h » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 4 Antworten
    • 2198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“