Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

reich verziertes schweres Glas - wie und wo ist es einzuordnen?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

reich verziertes schweres Glas - wie und wo ist es einzuordnen?

Beitrag von Sartre99 »

Guten Morgen,
danke. Also ist es schon mal nicht wie Nux wissen wollte, Zwischengold. Dürfte dann geschnitten sein. Alter finde ich echt schwer. Hab ja deine anderen bisher vorgestellten SAchen im Kopf, die waren alle so Anfang des 20 jhdt. oder? Könnte das auch sein, könnte aber auch viel später von der Machart sein, also 1950 oder so.
Nux hat da bestimmt noch ne Idee.
Lieben Gruß
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

reich verziertes schweres Glas - wie und wo ist es einzuordnen?

Beitrag von Soleil »

Sartre99 hat geschrieben: Freitag 12. März 2021, 08:34 Zwischengold. Dürfte dann geschnitten
Guten Tag Sartre,

was ist denn Zwischengold oder geschnitten? Hab ich noch nie gehört :thinking: Hast Du evtl. einen Link, wo ich darüber nachlesen kann?
Sartre99 hat geschrieben: Freitag 12. März 2021, 08:34 die waren alle so Anfang des 20 jhdt. oder
ja, das trifft für die selbst gesammelten Stücke zu. Aber manche Besucher haben auch gutgemeinte "Gastgeschenke" mitgebracht, unwissend, dass es nicht in das Sammelgebiet pass :-.
Warten wir mal ab, welche Ideen nux hat.

Dir ein Danke und einen schönen Tag
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2292
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4429

reich verziertes schweres Glas - wie und wo ist es einzuordnen?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Schaul mal Soleil diesen Artikel über Zwischengold fand ich (dank Hinweis von nux) spannend und die bei LiveAuctioneeres verzeichneten Preise sind es auch.
[Gäste sehen keine Links]
Und
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

reich verziertes schweres Glas - wie und wo ist es einzuordnen?

Beitrag von Soleil »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Freitag 12. März 2021, 12:17 Artikel über Zwischengold
guten Tag,
schön, Dich wieder zu treffen *)
Danke für den Link, sehr interessant - wieder etwas dazugelernt ;-)

Gruß
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

reich verziertes schweres Glas - wie und wo ist es einzuordnen?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
komisch hab dir gestern lauter links rausgesucht, der beitrag ist wohl verschollen. Also zum Zwischengold hat dir der gelegenheitssammler ja schon was geschickt. Hier mal was zur Schnittechnik:
[Gäste sehen keine Links]
und hier findeste ganz viel:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

reich verziertes schweres Glas - wie und wo ist es einzuordnen?

Beitrag von Sartre99 »

Und hier noch ein schöner Artikel über böhmische Zwischengoldgläser:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

reich verziertes schweres Glas - wie und wo ist es einzuordnen?

Beitrag von Soleil »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 13. März 2021, 17:08 Artikel über böhmische Zwischengoldgläser
hi Sartre,

das ist ja das reinste Kunststudium :nerd: :blush:
Vielen Dank, Du bist richtig eifrig bei der Sache. Chapeau! :relaxed:
Gruß
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

reich verziertes schweres Glas - wie und wo ist es einzuordnen?

Beitrag von Soleil »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 13. März 2021, 08:06 hier findeste ganz viel
hi Sartre,

da bin ich für's Wochenende "vollgepackt" :nerd: *)
Vielen Dank.

Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Aufwändig verziertes Holzschränkchen?
      von Johanni » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Johanni
    • Unbekanntes und schweres V2A Objekt
      von SteelIsReal » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 645 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteelIsReal
    • Schweres Vorhängeschloss SEA 5508
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Schönes schweres Kunstwerk - 2 Personen und Sonne oder Mond - signiert
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Schweres Silbertablett, wer kann mir dazu was sagen?
      von 99sibi88 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 2978 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 99sibi88
    • Noch'n schweres Silbertablett - mit Punzen - aber echt oder Autobahnsilber?
      von cornetto » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 7619 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍