Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Firma Argit nicht zu finden

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • FrauR. Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 11. März 2021, 17:37
  • Reputation: 0

Firma Argit nicht zu finden

Beitrag von FrauR. »

Guten Abend zusammen, ich bin vielleicht nicht ganz richtig in dieser Sparte, aber weiß nicht so recht welcher Gruppe ich das Teil sonst zuordnen soll. Es geht um einen Zuckerdosierer (vermutlich art déco??) den ich erworben habe. Der Korpus besteht aus Glas, der Rest aus irgendeinem Metall und vielleicht Bakelit? Auf dem Dosierer steht nur Argit und France. Ich kann über die Firma nichts herausfinden und wüsste gerne, wie alt der Zuckerdosierer ist und was es über die Firma Argit zu wissen gibt. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Für Antworten schonmal im voraus herzlichen Dank. Frau R
20210305_153753.jpg
20210305_153753.jpg (209.27 KiB) 596 mal betrachtet
20210305_153805.jpg
20210305_153805.jpg (196.81 KiB) 596 mal betrachtet
20210305_153834.jpg
20210305_153834.jpg (79.66 KiB) 596 mal betrachtet
20210305_153850.jpg
20210305_153850.jpg (137.22 KiB) 596 mal betrachtet
20210305_153728.jpg
20210305_153728.jpg (168.76 KiB) 596 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3603
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5080

Firma Argit nicht zu finden

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also bin ein bisschen verblüfft. Gebe nur argit und Frankreich ein und schwupps tauchen da lauter Seiten auf.
Z.B. diese hier:
[Gäste sehen keine Links]
oder diese:
[Gäste sehen keine Links]
Von Argit dürfte demnach das Metall sein. Eventuell versilbert?
Glas dürfte von jemand anders sein bzw. für argit hergestellt. Schau mal auf die Unterseite des Glases ob du da was erkennst?
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15992
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27041

Firma Argit nicht zu finden

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

es gibt viele Angebote, aber kaum irgendwo steht ja was über den Hersteller/Händler dabei - dieses Markenverzeichnis von 1950 kennt Orfévrerie Argit 17, Rue des Tournelles, Paris
[Gäste sehen keine Links]

dann findet sich damit z.B. [Gäste sehen keine Links]


Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2187
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4262

Firma Argit nicht zu finden

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

na dieses zu wissen ist ja ein wirklicher Türöffner nux. Wenn ich das richtig verstehe - und das ist im Französischen bei mir nicht gewiss - wurde die Firma 1964 verkauft. (?) Hier müsste noch jemand schauen, der der Sprache mächtig ist.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • FrauR. Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 11. März 2021, 17:37
  • Reputation: 0

Firma Argit nicht zu finden

Beitrag von FrauR. »

Ok, Ja, genau. Dinge finde ich auch, nur nichts über das Alter, andere, vergleichbare Stücke oder etwas über die Firma. Danke sehr für die Infos bis hierhin. Was würdet ihr zum Alter sagen? Und, unter dem Glas ist glaube ich nichts zu entdecken. Ich schau aber noch mal ganz genau nach.
Schönen Abend noch.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15992
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27041

Firma Argit nicht zu finden

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Donnerstag 11. März 2021, 20:18 wurde die Firma 1964 verkauft
ja, sieht so aus, der Betrieb wurde wohl aufrecht erhalten und die Marke 'Argit' weiter verwendet. Irgendwie sowas dort ähnlich [Gäste sehen keine Links] - auch oder wobei ich nicht sicher bin, ob es mehr als ein Unternehmen Soveca gegeben haben könnte?

Aber da sollte man (dann noch) nicht weiter nach, glaube das bringt momentan nichts, jedenfalls nicht im Zusammenhang mit dem gezeigten Stück. Jedoch noch ganz sinnig im Zusammenhang mir der bzw. eben den Marken - das ist ganz aufschlussreich [Gäste sehen keine Links] - weil, was ich gesucht hatte, war das - der Stempel für versilberte Waren dieses Unternehmens entsprechend diesem gezeigten Firmenlogo, einer stilisierten Teekanne,
auch dort drauf [Gäste sehen keine Links]

Im Gegensatz dazu noch ein anderer Stempel - weiß nicht ob Fliege oder Spinne oder anderer Krabbler oder sonstwas, aber der Name ist drin [Gäste sehen keine Links] - möglicherweise ein neuer, nach dem Besitzerwechsel?
da noch etwas besser erkennbar [Gäste sehen keine Links]

Und - man schaue genau: da wird es gleich dreifach? oben das unbekannte Symbol, darunter SFOA - dann separat 'ARGIT' und das Firmenlogo wie in dem Werbeschild was ja auch nur die Buchstaben SFOA darstellt und vermutlich abgekürzt für 'Société Française d'Orfèvrerie d'Art' steht -
Aktie 1922 noch an anderer Adresse [Gäste sehen keine Links]
1922 [Gäste sehen keine Links]
auch 1919 bereits in Bern registriert [Gäste sehen keine Links]

auch aus anderer Quelle noch, dass das Unternehmen seit Anfang des 20.J. bestanden haben soll - und das Symbol eine Biene sei :bee:

noch einer, der erschließt sich mir so nicht [Gäste sehen keine Links]

Das macht aber - egal ob der eine oder andere Stempel - im Umkehrschluss, dass der Deckel von dem gezeigten Dingen auch nicht versilbert sein dürfte. Bliebe vernickelt, verchromt oder ??

Rein stilistisch ist das Teil Art Déco, ja - zwecks direkt vergleichbaren Stücken braucht es u.U. etwas Geduld: scheint ja nicht immer alles online gleich auf?
Salz und Pfeffer solch einer Reihe könnten so ähnlich gestaltet sein ? Reliktbild [Gäste sehen keine Links]

und das Spektrum der Aktivitäten war ja auch recht breit gefächert, Herstellung, verkauf, Kommission, Großhandel mit orfèvrerie-Waren (das umfasst mehr, als Übersetzer aussagen, nicht nur Gold, Silber & Co.) :grimacing: - bimbeloterie ist doch immer wieder ein interessantes Wort :)

könnte auch sein, dass Sachen für die Gastronomie darunter sind? Senf, Salz, Pfeffer [Gäste sehen keine Links]
da dazu das zweite Bild [Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von nux am Freitag 12. März 2021, 00:22, insgesamt 4-mal geändert.
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Firma Argit nicht zu finden

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend,
es ist schon sehr interessant das alles zu lesen.
Es grüßt
Ali
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kennt jemand die Firma Siebenstern?
      von Reinhold63.13 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 5 Antworten
    • 1319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold63.13
    • Teekocher elektrisch Metall, welche Firma
      von merlianis » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 722 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Firma der Gusseisen/ emaillierten Badewanne
      von Ines Frontzek » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 16 Antworten
    • 1105 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ines Frontzek
    • Welche Firma stellte diese Gläser her?
      von Claudifragt » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1056 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudifragt
    • Antike Damenschuhe Seide Firma Speier
      von Vlo » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 13 Antworten
    • 2499 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • BER-KA welche Firma ist das?
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 1854 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“