Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbesteck Informationen

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Viomaia Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 7. März 2021, 18:30
  • Reputation: 0

Silberbesteck Informationen

Beitrag von Viomaia »

nux hat geschrieben: Montag 8. März 2021, 14:14 dem Mädel mit der 3 vor der Stirn und dem K hinter dem Kopf würde ich meinen Polen, Krakau, zwischen 1931-1963
nux hat geschrieben: Sonntag 7. März 2021, 20:06 Vorleger beginnt mit einem österreichischen Dianakopf in einem fünfpassigen Umriss, so verwendet 1872-1922. Darin links eine kleine 3 für 800/1000er Silber,
Um es zu verstehen, als überhaupt nicht wissende Person. Das Messer ist 1872 entstanden? Und zwischen 1931-1963 irgendwann dann nach Polen gebracht und verkauft worden? oder wie darf ich diese Stempeln sonst deuten? Hat dann jedes Handwerk seine Verzierung darauf abgelegt?

Vielen dank für deine Hilfe, jetzt bin ich jedenfalls schon ein Stück weiter mit dem Set, von der Herkunft. Geerbt habe ich es von meiner polnischen Oma und Opa, welches selbst von den Eltern irgendwann mal vererbt bekommen haben.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16213
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Silberbesteck Informationen

Beitrag von nux »

Viomaia hat geschrieben: Montag 8. März 2021, 14:48 Das Messer ist
zwischen 1872 und 1922 in Österreich, Wien entstanden und zwar bei Klinkosch, einem namhaften & "bekannten Wiener Silberschmied und Hoflieferanten" s. z.B. [Gäste sehen keine Links]# - von der Gestaltung der Form & des Musters her könnte man aber m.E. die Jugendstil-Zeit so ab 1900 annehmen. Das mit dem Verbringen nach Polen (durch Verkauf oder aber auch Umzug oder Vererben innerhalb einer Familie z.B.) hast Du richtig interpretiert, allerdings dürfte es schon vollständig fertig gewesen sein, als es den Hersteller verließ. Bei der Einfuhr bekam es dann einen polnischen Feingehaltsstempel und eben den Eulenkopf mit darauf, um zu kennzeichnen, dass es keine Neuware war.

Ob dieses Modell auch einen Designer /Entwerfer hatte, kann ich jedenfalls nicht sagen, kann auch bisher keine weiteren Stücke damit online finden. Vllt. jemand anderes hier und Du kannst ja auch selber noch etwas stöbern [Gäste sehen keine Links]
  • Viomaia Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 7. März 2021, 18:30
  • Reputation: 0

Silberbesteck Informationen

Beitrag von Viomaia »

nux hat geschrieben: Montag 8. März 2021, 16:58kann auch bisher keine weiteren Stücke damit online finden. Vllt. jemand anderes hier und Du kannst ja auch selber noch etwas stöbern


Hab leider auch nichts gefunden, hab aber jetzt mal meib Set abfotografiert. Bis auf dir kleine gabel? Ist es für 12 Personen ausgelegt.
Kleines Messer und Gabel
Kleines Messer und Gabel
20210309_145354.jpg (307.82 KiB) 412 mal betrachtet
Fisch Gabel und Messer
Fisch Gabel und Messer
20210309_145321.jpg (197.17 KiB) 412 mal betrachtet
Gr. Löffel Stempel
Gr. Löffel Stempel
Screenshot_20210309-145023_Gallery.jpg (83.79 KiB) 412 mal betrachtet
Größer Löffel
Größer Löffel
20210309_144842.jpg (117.85 KiB) 412 mal betrachtet
Set
Set
20210309_144750.jpg (360.66 KiB) 412 mal betrachtet
  • Viomaia Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 7. März 2021, 18:30
  • Reputation: 0

Silberbesteck Informationen

Beitrag von Viomaia »

Fortsetzung Bilder
Kleine Gabel nah
Kleine Gabel nah
Screenshot_20210309-145504_Gallery.jpg (73 KiB) 412 mal betrachtet
Kleines Messer nah
Kleines Messer nah
20210309_145426.jpg (316.14 KiB) 412 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16213
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Silberbesteck Informationen

Beitrag von nux »

Viomaia hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 15:06mein Set
jessas Maria & Jozef :$ :grin: - Du hast ernsthaft ein ganzes 12er Jugendstil-Fischbesteck von Klinkosch samt noch extra Vorlegern :) - das ist ja ein Träumchen :relaxed: - und bisher dachten wir (glaub wohl alle) - Du hättest nur die drei Teile wie zuerst gezeigt?

Hast Du eine leise Ahnung, was für einen richtigen Schatz Dir Oma & Opa da hinterlassen haben? Das ist nicht nur wunderschön & für Silber-Sammler was, da steckt in dem Fall auch ein nicht unerheblicher materieller Wert dahinter.

Die beiden Löffel und das kleine Vorleger-Set haben aber auch ein anderes Muster - das werd ich mir erstmal noch in Ruhe später ansehen. Nein, die anderen Teile gab ich auch noch nicht vergessen.
  • Viomaia Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 7. März 2021, 18:30
  • Reputation: 0

Silberbesteck Informationen

Beitrag von Viomaia »

nux hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 15:40Du hast ernsthaft ein ganzes 12er Jugendstil-Fischbesteck von Klinkosch samt noch extra Vorlegern :) - das ist ja ein Träumchen :relaxed: - und bisher dachten wir (glaub wohl alle) - Du hättest nur die drei Teile wie zuerst gezeigt?
Sorry, ich wollte nicht verwirren, ich war nur am putzen da es schon sehr stark angelaufen war und da wollte ich einfach mal mehr erfahren über das besteck.

Das es so ein Wert hat weiß ich nicht, deswegen bin ich hier um einfach etwas mehr zu erfahren. Bislang hat es für mich ein sehr emotionaler Wert. Ich bin dir unendlich dankbar für die ganzen Auskünfte.

Ich hab das Fraget Set nun auch mal abfotografiert. Bestehend aus einer Suppen Kelle, einem Soßenkelle, Tortenheber, 10 Messer, 11 Gabeln, 2 Fleisch Gabeln, 11 Suppen Löffel, 11 Mittel große Löffeln und 12 kleine.
Bildgravur bei d. Fleischgabel
Bildgravur bei d. Fleischgabel
20210309_173805.jpg (324.67 KiB) 404 mal betrachtet
Gravur
Gravur
20210309_173758.jpg (345.56 KiB) 404 mal betrachtet
Soßen Kelle
Soßen Kelle
20210309_173750.jpg (136.28 KiB) 404 mal betrachtet
Suppen Kelle
Suppen Kelle
20210309_173710.jpg (193.17 KiB) 404 mal betrachtet
Set
Set
20210309_173643.jpg (244.75 KiB) 404 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 908
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

Silberbesteck Informationen

Beitrag von silberfreund »

Die beiden von nux erwähnten Löffel sind von Koch & Bergfeld, Bremen Modell Nr. 20100 auch Sophie genannt (Entwurf 1890). Der kleine Vorleger-Set ist lt. Punzierung wohl auch von Klinkosch.
MfG silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suche mehr Informationen zu Portrait
      von BERLINER » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Unbekannte Savonette -- Suche Informationen
      von Andibar » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 1092 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andibar
    • Suche Informationen zu altem französischem Porzellan mit Uhr
      von Sammelmax » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Informationen zu seltenem Besteck
      von CLINT » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 833 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Suche Informationen zu Deckelvase von Rosenthal
      von Stephanie1972 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stephanie1972
    • Kennt jemand den Künstler oder hat mehr Informationen dazu?
      von S.H. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“