Wie nennt man diese Art "Dose"
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Wie nennt man diese Art "Dose"
Guten Abend,
meine Frage ist:
wie nennt man diese Art der Dose und wofür wurde Sie verwendet?
Sieht aus wie eine Tasche.
Es dankt und grüßt
Ali
meine Frage ist:
wie nennt man diese Art der Dose und wofür wurde Sie verwendet?
Sieht aus wie eine Tasche.
Es dankt und grüßt
Ali
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 903
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1874
Wie nennt man diese Art "Dose"
Eine russische Abendtasche!?
MfG silberfreund
MfG silberfreund
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15922
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26917
Wie nennt man diese Art "Dose"
Hallo :slightly_smiling_face:
wie ist das mit den Maßen? :thinking:
Gruß
nux
wie ist das mit den Maßen? :thinking:
Gruß
nux
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Wie nennt man diese Art "Dose"
Guten Morgen,
die Abmessungen und Gewicht sind:
Höhe: 2,4cm,
Breite 9,7cm,
Tiefe 5,6cm,
Gewicht ca. 114g.
Ich muss noch eines ergänzen.
Löst man den Riegel "springen" die beiden Deckel förmlich auf.
Es grüßt
Ali
die Abmessungen und Gewicht sind:
Höhe: 2,4cm,
Breite 9,7cm,
Tiefe 5,6cm,
Gewicht ca. 114g.
Ich muss noch eines ergänzen.
Löst man den Riegel "springen" die beiden Deckel förmlich auf.
Es grüßt
Ali
Zuletzt geändert von allina20032 am Samstag 6. März 2021, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2092
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4435
Wie nennt man diese Art "Dose"
Guten Tag, evtl. für Visitenkarten ? Dafür ist sie allerdings mit 2,4 cm ziemlich dick. Oder doch für Zigaretten ? Gruss marker
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2182
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4254
Wie nennt man diese Art "Dose"
Hallo allerseits,
mir persönlich wäre es zu friemelig Visitenkarten oder Zigarren aus diesem Döschen herauszuholen. Für mich erscheint eher eine Frühform der Zigarettenschachtel möglich. Das Zigarettenrauchen kam nach 1850 im Mode. Siehe Wikipedia (chronologisch nicht ganz ausgefeilt der Artikel):
[Gäste sehen keine Links]
Bevor sich die allseits bekannte Variante der Zigarettendose durchgesetzte, könnte dies eine Vorform von 1874 (soweit ich erkennen kann) sein. Wobei ich zugeben muss, sie wäre noch unausgereift, da die Tabakkrümel nicht durch einen umgebogen Rand zurückgehalten werden.
Aufgrund der Gravur könnte ich mir aber ein Bonbon- oder Pastillendöschen für die Dame noch besser vorstellen.
Beste Grüße
mir persönlich wäre es zu friemelig Visitenkarten oder Zigarren aus diesem Döschen herauszuholen. Für mich erscheint eher eine Frühform der Zigarettenschachtel möglich. Das Zigarettenrauchen kam nach 1850 im Mode. Siehe Wikipedia (chronologisch nicht ganz ausgefeilt der Artikel):
[Gäste sehen keine Links]
Bevor sich die allseits bekannte Variante der Zigarettendose durchgesetzte, könnte dies eine Vorform von 1874 (soweit ich erkennen kann) sein. Wobei ich zugeben muss, sie wäre noch unausgereift, da die Tabakkrümel nicht durch einen umgebogen Rand zurückgehalten werden.
Aufgrund der Gravur könnte ich mir aber ein Bonbon- oder Pastillendöschen für die Dame noch besser vorstellen.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 4 Antworten
- 418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 12 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Traumbärchen
-
-
-
- 22 Antworten
- 959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 11 Antworten
- 989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-