Bohemia Kaffeeservice
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Lala Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Montag 8. Februar 2021, 17:01
- Reputation: 4
Bohemia Kaffeeservice
das betreffende Kaffeeservice stammt mindestens von meinen Großeltern. Ich habe die Stempelung inzwischen halbwegs zuordnen können, finde aber keinerlei weitere Definition zu diesem Service geschweige denn irgendwelche Wertangaben.
Da ich das Service aus dem Nachlass meiner Mutter habe und eine andere ältere Dame dies gerne kostenlos übernehmen würde, wäre es für mich natürlich interessant, ob ich das guten Gewissens einfach weggeben kann.
Ich fände es zu schade, wenn dann in einigen Jahren ein Sammlerstück von den nächsten Erben entsorgt würde, die sich dann nicht kümmern.
Lieben Dank
Lala
- Lala Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Montag 8. Februar 2021, 17:01
- Reputation: 4
Bohemia Kaffeeservice
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3581
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5025
Bohemia Kaffeeservice
glaub ja kann dir nicht wirklich helfen, weil mich die Marke irritiert. Donatello ist ja eigentlich ein Dekor bzw. Formname von Rosenthal. Selb steht ja bei dir auch drauf, das würde ja passen, aber der Rest der Marke, den kenne ich nicht. Hier mal beispiel für Rosenthal Donatello, mit wie ich finde identischer Form:
[Gäste sehen keine Links]
oder hier:
[Gäste sehen keine Links]
Aber wie gesagt, bei de rMarke weiß ich auch nicht, aber da kommt bestimmt noch jemand hier.
Ist auf jeden Fall außergewöhnlich chic dein Porzellan finde ich.
Lieben Gruß
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5996
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19245
Bohemia Kaffeeservice
Diese Marke hat gewisse Ähnlichkeiten, würde aber auf die >>Bohemia, Keramische Werke AG in Neurohlau in Tschechoslowakei<< weisen
[Gäste sehen keine Links]
Und auch dieses "B" im >>Image 1-11<< ist Deinem sehr ähnlich, aber da äußere ich mich nicht weiter dazu
[Gäste sehen keine Links]
Also denke ich, dass Dein Geschirr vor 1938 entstanden ist.
Grüße
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15897
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26865
Bohemia Kaffeeservice
wäre ganz gut gewesen, da Deine Erkenntnisse schonmal mit zu schreiben
Das ist ein schönes Geschirr, es zeigt (noch) typische Jugendstil-Formensprache. Aber Dekor & die Bodenmarken und dann noch in der 'rätselhaften' Kombination samt dem Namen sind schon so eine Sache. Und weisen auf eine etwas spätere Zeit dann hin.
Dann gehen wir dem mal einzeln und nacheinander auf den Grund.
1. am auffälligsten - das 'Donatello'. Weil, das ist als eines der 'legendärsten' Geschirrporzellane aus dem Hause Rosenthal bekannt. Entwurf Hans Günther Reinstein und Philipp Rosenthal 1904. Zum Ansehen [Gäste sehen keine Links]
2. zu der B wie Bohemia-Marke; das Stichwort 'Neurohlau' wurde schon genannt. Also: Porzellanfabrik in Nová Role / Neurohlau bei Karlsbad ... Gegründet 10. Dezember 1921 als 'Bohemia' Keramische Werke A.G., 1921/22 errichtete modernste Porzellanfabrik der (heute so genannten ) Ersten Tschechoslowakische Republik (1918-1938), an der bis 1926 (ev. '27 ?) der Rosenthal-Konzern beteiligt war. Selbst wenn man nichts weiter wüsste: dieses getrennt geschriebene 'Czecho-Slowakia', oder und 'Czecho-Slovakia' findet sich bei anderen Herstellern aus der Gegend auch nur in der Zeit.
1922 "Generaldirektor Geh . Kommerzienrat Rosenthal ( Selb , Obfr . ) wurde in den Verwaltungsrat gewählt , aus Anlaß der Interessengemeinschaft zwischen der Bohemia und der Porzellanfabrik Philipp Rosenthal ..." aus: Tonindustrie-Zeitung und Keramische Rundschau, 1922
1938/39 'okkupiert' (da gehe ich auch nicht näher drauf ein, wer die Aktien kaufte) und als Produktionsstätte für Allach genutzt, nach 1945 als Zweigwerk in die Gruppe Karlovarský porcelán (Karlsbad) eingegliedert, seit 2009 Thun 1794 a.s
Damit ist die Herkunft bekannt und die Zeit der Herstellung nun erstmal einzugrenzen zwischen 1922 und 1926/27. Der Zusammenhang hinsichtlich des Form-Namens dürfte aus dieser IG entstanden sein. Ob die BKW danach dieses Modell weiter fertigte/fertigen durfte - ??
3. "G.H & Co. Selb" - tja, was machen wir mit dem? war das der verkaufende Händler, also ein Geschäft oder ev. der Dekorateur (Porzellanmalerei? hier ja nicht, da es ein Druckdekor sein dürfte)
nochmal auf einem Thomas-Gedeck [Gäste sehen keine Links]
ein etwas anderer Stempel davon findet sich auf einer Tasse noch eines anderen Herstellers [Gäste sehen keine Links]
Folgendes ist kein Beleg, da keine Malermarke/-kennung drauf ist. Könnte aber, weil auch keine Dekornummer zu sehen ist, dafür sprechen, dass Donatello auch als Weißware an externe Dekorateurbetriebe abgegeben wurde - gemischte Partie [Gäste sehen keine Links]
da aber ganz klar mit Dekorateursmarke [Gäste sehen keine Links]
und - wenn ich mir das Nächste so ansehe - wurde in dem Werk ev. hauptsächlich für den Export gefertigt? oder haben Leutz es mitgenommen... [Gäste sehen keine Links]
Die Crux mit dem 'Wert' ist in dem Fall, dass es zum einen eben die Form Donatello ist, welches (hier) von Rosenthal gehandelt wird ...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
wobei eben diese, die eigentlichen, originalen Jugendstil-Dekore aus der Zeit (und nicht so sehr die Classic Rose-Exemplare) das-was sind
das müsste man eigentlich alles einzeln ansehen, aber schau Angebote allgemein [Gäste sehen keine Links] und dann im Vergleich die Verkäufe [Gäste sehen keine Links]
...zum anderen aber diesen anderen Herstellungsort hat, fast nur international aufscheint und sowohl Dekore als auch Preise so in etwa sind wie ein - hm - gutsortierter Gemischtwarenladen :grimacing: - aber 'kostenlos' das wäre doch schon eher großzügig
Die Frage, ob das ein potentielles Sammelobjekt sein oder werden könnte, kann man so nicht beantworten. Es ist zwar seltener, aber weder eine Rarität noch bisher eine echte Kuriosität. Ergänzen wird man es ggf. wohl auch nicht können.
Sind das nur die Teile, die auf dem Bild sind? oder ist es tatsächlich ein ganzes Service? der Deckel der Kaffeekanne fehlt?
Gruß
nux
- Lala Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Montag 8. Februar 2021, 17:01
- Reputation: 4
Bohemia Kaffeeservice
Das Service besteht aus den im Bild gezeigten Stücken, hat aber insgesamt 12 Gedecke. Nur dieser eine Deckel fehlt halt. "12tlg." war dumm formuliert ...
Ich werde mich mal auf die Suche nach weiteren Stempeln machen (hatte bislang nicht jeden einzelnen Teller umgedreht) und dann diesbzgl. noch einmal Bilder einstellen.
Gruß Lala
- Lala Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Montag 8. Februar 2021, 17:01
- Reputation: 4
Bohemia Kaffeeservice
Leider haben alle anderen Teile auch keine weiterführenden Stempelungen mehr, ich werde das Service jetzt "lebenslänglich" verleihen und hoffe, dass es den Weg zu mir zurückfindet.
Danke Euch für Euren Mühen!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 45 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 3 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von f_wort
-
-
-
- 5 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jil71
-
-
-
- 10 Antworten
- 1000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OJG1968
-
-
-
24 teiliges Kaffeeservice aus "Aussteuer" - Wer weiß etwas über den Hersteller etc?
von AussteuerPorzellan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-