Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Leider kann ich weder die Porzellanmanufaktur, das Alter (glaube 18. Jahrhundert) noch den Wert feststellen.
Ich habe das gute Stück und auch noch andere schöne Figuren geerbt.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhellfen. O:-)
20210220_225545.jpg (58.86 KiB) 388 mal betrachtet
20210220_225738.jpg (94.54 KiB) 388 mal betrachtet
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
zur Bodenmarke - wohl eine der "Volkstedter Porzellanfabrik Richard Eckert & Co. AG" - (nicht zu verwechseln mit 'Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik', bzw. deren Vorläufern; auch wenn der Name Eckert darin zeitweise aufscheint.)
Auch wenn Du schon 18. Jh. meintest (warum?) und diese Art Marke wohl schon unter Christian Nonne in Volkstedt mal verwendet wurde - hat man da schon eingeprägte Modellnummern verwendet? glaube eher nicht
"Röntgen" datiert die Verwendung dieser Marke bei dieser Manufaktur auf 1894-1908 [Gäste sehen keine Links]
Dazu aus dem 'Adressbuch der Keramischen Industrie', 1906 [Gäste sehen keine Links]
da kann man auch gut sehen, dass es bei einer anderen der dort gezeigten Marken (rechts oben) im Nachhinein zu Verwechslungen mit der 'Aeltesten Volkstedt' bzw. deren Vorläufern kommen kann, da diese Marke früher schon verwendet wurde (also unter Triebner, Ens & Eckert). Ist mir in der Vergangenheit, auch hier, leider schon passiert.
Die untere Marke soll bis 1920 vorkommen.
Da grad schonmal dabei, hier ein Link zum Graesse von 1919, Führer für Sammler von Porzellan und Fayence, Steinzeug, Steingut usw. - da sind zwei etwas spätere Eckert & Co. Marken abgebildet, wahrscheinlich nach 1908-1918 [Gäste sehen keine Links] - es gibt noch eine dritte dieser Kategorie, da sind die runden Heugabeln zusätzlich auch gekreuzt, so wie hier; vermutet wird dafür 1906-1908
ich bin neu hier und finde es toll, dass es Leute gibt, die einem beim Bestimmen von Porzellanmarken helfen möchten. Vielen Dank!
In unserem Besitz befindet sich diese Biskuitporzellan-Figur, vermutlich Flora und ein Amorette, vermutlich französisch, vermutlich antik. Wer kennt diese Porzellan-Bodenmarke?
Höhe: 21cm, Länge: 17 cm, Breite 12 cm
Hallo zusammen,
ich kann leider diese 35 cm lange Suppenkelle nicht zuordnen.Über eure Hilfe würde ich mich freuen.
Ich wünsche euch einen schönen 2.Advent.
Liebe Grüße
Hermann
20221204_110222.jpg 20221204_110249.jpg 20221204_110322.jpg
Letzter Beitrag
Hallo Silberpunze,
vielen Dank für Deine Antwort und Beurteilung.
Im allgemeinen bin ich in dem ganzen Thema neu. Finde es aber schon länger interessant. Auf der Suche nach Anhaltspunkten zur Einordnung der Lampe, habe ich durch Zufall das Forum hier entdeckt. Leider wurden mir abgesehen von Kaufangeboten nicht wirklich hilfreiche Tips vorgeschlagen.
Ich habe zB die Lampen aus den Bildern.
Ich weiß leider nicht, in welcher Zeit diese einzuordnen sind, oder wie ich so etwas überhaupt rausfinden kann.
Also, worauf muss ich achten? Wo muss...
Letzter Beitrag
Habe mir die Lampen mal angeschaut.
also, rein optisch - dieser geradlinige, skandinavisch anmutende Stil und eben Rauchglas - da wäre ich eher noch in den 1960ern, frühe 70er ev. noch. 80er war schwarz weiß Chrom und Glas und Art Deco revival-mäßig; wenn Messing dann eher gebürstet/matt - aber m.M. nicht mehr sowas. 'Leider Rauchglas' sollte man ganz schnell überhören und ob beliebt oder nicht ist mir zu tendenziös. Nicht alles läuft auf regionales Kleinanzeigenniveau hinaus.
Hallo zusammen,
ich möchte euch diese 26 X 12,5 cm große Ikone vorstellen.Ich habe hier schon gestöbert,aber nichts vergleichbares gefunden.Von der Erscheinung sieht diese so steinalt aus,das sie wahrscheinlich viel jünger ist.Über eure Einschätzung würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Hermann Ikone1.jpg Ikone2.jpg Ikone3.jpg Ikone4.jpg Ikone5.jpg
Letzter Beitrag
Hallo Schmittchen@lins,
vielen Dank für eure Einschätzungen.Es wird tatsächlich immer schwerer,altes von nachgemachten zu unterscheiden.Da seid Ihr mit eurem Wissen eine große Hilfe.Vielen Dank dafür.
Hallo zusammen,
ich möchte euch die auf den Bildern abgebildete Schüssel zeigen.Ich habe natürlich schon gesucht,einmal erscheint ein solches Dekor als thailändisches Waschbecken,ein anderes Mal unter der Suche:
Scallop Bowl 9 inch Two Side Painted Windsor Shape PiKul On Green eine Schüssel ,leider nur ein Bild.Die Schüssel hat einen Durchmesser von 19 cm,und eine Höhe von 8 cm.Für eure Hilfe bedanke ich mich im vorraus.
Liebe Grüße
Hermann schüssel5.jpg schüssel4.jpg schüssel3.jpg...
Letzter Beitrag
Hallo nux,
vielen Dank für Deine,wie immer,sehr ausführliche und leicht zu verstehende Antwort.
Guten Morgen zusammen,
wie gestern schon geschrieben,habe ich einig neue Teile entdeckt.Hier nun Objekt 2.Es handelt sich um eine Schale in Herzform,innen bemalt.Vielleicht eine Einlegeschale für Fisch?Zusätzlich zur Signatur sind noch seitliche Zeichen angebracht.Die Schale ist 28 cm X 24 cm.Für eure Hilfe vielen Dank im vorraus.
Liebe Grüße
Hermann Keramik2.1.jpg Keramik2.2.jpg Keramik2.3.jpg Keramik2.4.jpg Keramik2.5.jpg
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)