Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Christrosen. Aquarell. 1949

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kompass Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Donnerstag 26. November 2020, 22:02
  • Reputation: 68

Christrosen. Aquarell. 1949

Beitrag von Kompass »

Sehr geehrte Damen und Herren,

wer könnte dieses Aquarell gemacht? Und was bedeuten die Bemerken?

"90 Yri" - ???
"bis 30.1.1950"
"bishinnz" - ???

Haben Sie Ideen?

Danke für Ihre Mühe.

Mit freundlichen Grüßen
MG
IMG_20210209_204640.jpg
IMG_20210209_204640.jpg (183.67 KiB) 133 mal betrachtet
IMG_20210209_204822.jpg
IMG_20210209_204822.jpg (94.78 KiB) 133 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5999
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19259

Christrosen. Aquarell. 1949

Beitrag von lins »

Hi Kompass,
Kompass hat geschrieben: Dienstag 9. Februar 2021, 23:53 bishinnz" - ???
bestimmt soll das "bestimmt" heißen. ;)
Der Strich über dem "m" bedeutet wohl Beides: Die Verdoppelung des kleinen "m" und den "t"- Strich.
Das "90 Yri" - ???" könnte auch "90 W" heißen, wobei ich das trotzdem nicht interpretieren kann.
W.jpg
W.jpg (16.02 KiB) 118 mal betrachtet
Der Künstler ist nach dem Monogramm natürlich auch schwer zu bestimmen, das könnte "M" und "L" sein
Gruß
Lins
  • Kompass Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Donnerstag 26. November 2020, 22:02
  • Reputation: 68

Christrosen. Aquarell. 1949

Beitrag von Kompass »

Hi Lins,
Dank für Ihre Antwort.

Es ist so schade, dass bei den solchen Andeutungen der Maler unbekannt ist.

Viele Grüße
MG
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Aquarell von 1962, W.A., „Südlicher Hafen“ - Wer ist der Maler?
      von safariranger » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von safariranger
    • Altes Aquarell: Wer (er)kennt den/die Künstler*in?
      von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Aquarell / Mischtechnik ... Venedig ... signiert , aber von WEM?
      von mcUz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Welcher Künstler? Unsigniertes Aquarell
      von wappentier » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Gemälde einer Burg o. Schloss - Aquarell ? Welche Burg?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 444 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Aquarell Calvi 1960
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kepler1952
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“