Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanteller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Porzellanteller

Beitrag von redfox »

Hallo noch mal, ich habe einen Porzellanteller aus den 30er Jahren von meinen Eltern,
kenne ihn schon als kleines Kind, er ist bestimmt in den 30ern von meinen Eltern erworben worden.
Er hat Meissener Schwerter, aber auf Glasur? Hat man denn damals schon solche Fälschungen gehabt?
Meine Eltern haben ihn bestimmt ordentlich gekauft! Der Durchmesser beträgt 21 cm.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im voraus und Grüße!
P1140845.JPG
P1140845.JPG (30.06 KiB) 328 mal betrachtet
P1110166.JPG
P1110166.JPG (58.9 KiB) 328 mal betrachtet
P1110165.JPG
P1110165.JPG (100.61 KiB) 328 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16615
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27832

Porzellanteller

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Sonntag 7. Februar 2021, 13:22 nux hat geschrieben: ↑
Freitag 5. Februar 2021, 23:23
Porzellan mit gekreuzten Schwertern zu versehen

Hallo nux, ich hatte am 29.12. einen Porzellanteller mit Schwertern auf Glasur vorgestellt,
ohne Zuschriften. Könnte das event. Fürstenberg sein?
Danke und noch schönen Sonntag.
redfox
Hallo :slightly_smiling_face:

danke, Dir auch. Aber - tsss - diesen Beitrag mit dem (ach so charakteristisch beschreibenden Titel) lässt Du mich dafür erst - per Datum - aus Deinem Gemuse raussuchen, weil kein Link dabei ist? :-. - warum hast Du diesen, Deinen eigenen Thread denn nicht benutzt, um diese Deine Frage hier reinzuschreiben - mit eben einem Querverweis per Link auf den über Fürstenberg?

Aber auch: klare Antwort - nein. Was hier zu sehen ist, ist was-von wem-und wann-und wie-auch-immer 'verschönert', aber kein Fürstenberg des 18. Jh.. Wenn Du den Text darüber genau gelesen hast und innerhalb der dort gesetzten Links dazu sowie zudem weißt, oder daraufhin nachgesehen hast, falls Du es nicht wusstest, nämlich wie eine so genannte Marcolini-Marke eben bei Meissen aussieht, dann kannst Du die Frage auch leicht selbst eliminieren bzw. das 'warum denn nicht' meiner Antwort verstehen ;) (hoffe ich hab kein Komma vergessen :) )

Gruß
nux
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Porzellanteller

Beitrag von redfox »

Ok und danke, sorry für den zusätzlichen Aufwand,
mit Links und Querverweisen muss ich noch üben.... :rage:
Natürlich habe ich Marcolini..... gelesen, habe es aber so verstanden, dass bei F.
nicht n u r Marcolini verwendet wurde.
Ich hoffe ja immer noch auf Klärung meiner komischen Schwerter-Marke....
Also nichts für ungut und Gruß
redfox
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16615
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27832

Porzellanteller

Beitrag von nux »

schon ok, aber meck-meck muss sein, genau zwecks üben ;) :)
redfox hat geschrieben: Sonntag 7. Februar 2021, 14:59Marcolini
schau Marcolini-Zeit bei Meissen nach [Gäste sehen keine Links] - die Marke, die F. dann 'auch' verwendet hat, um in Sachsen zu verkaufen. Dann siehst Du eben genau was unter den Schwertern ? :star:

Beispiele so alter Marken dort z.B. [Gäste sehen keine Links]
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Porzellanteller

Beitrag von redfox »

Ok und danke für die Links.
Werde mir das alles ansehen.
Aber warum hat mein Teller auf-Glasur-Schwerter?
Vielleicht bin ich eine Fälscherbande aufder Spur... :grinning:
Grüße und schönen Abend.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16615
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27832

Porzellanteller

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Sonntag 7. Februar 2021, 19:40 Hat man denn damals schon... ?
ja - und auch viel früher noch und immer wieder und bis jetzt. In DE, UK, FR und sonstwo. Bekannte 'Täter' , deren Marken meist aber ein (inzwischen zuordenbares) weiteres Merkmal haben, und viele nicht identifizierte. In dem Fall ist aber auch nicht klar, wer dafür stehen könnte - der Porzellanhersteller u.U. nicht; eher der Dekorateur?

Lass doch mal noch über das Motiv gehen, mag Dich mit dem Kerlchen auch nicht so hängen lassen :smirk: - da steht, soweit ich das richtig lesen kann 'Grand Dauphin'. Das ist die Bezeichnung für Louis de Bourbon, also den legitimen Sohn von Ludwig XIV.- s. [Gäste sehen keine Links] - und das eine mögliche (kolorierte?) Vorlage [Gäste sehen keine Links]
bei der Litho der Künstler mit angegeben, François-Seraphin Delpech [Gäste sehen keine Links]
Dann dort noch was Anderes - mit zusätzlicher Signatur 'Dufour' [Gäste sehen keine Links]
da steht der Titel auf der anderen Seite des Porträts [Gäste sehen keine Links]
dort wiederum scheint der ziemlich ähnlich dabei zu sein [Gäste sehen keine Links] (57 € ?)
noch [Gäste sehen keine Links]
oder auch mit frz. Stempel [Gäste sehen keine Links]

Du sagst uns nun dazu, ob der Deinige auf dem Teller gedruckt oder gemalt ist, ok? - denn dazu gibt das Foto nicht genug her
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Porzellanteller

Beitrag von redfox »

Danke für Deine unheimlich ausführliche Antwort.
Unglaublich, was ihr so wisst und aus dem Netz herausholt! :raised_hands: :raised_hands: :raised_hands:
Werde jeden Link studieren und mich dann nochmals melden.
Bis dahin einen schönen Wintertag.
redfox
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Porzellanteller

Beitrag von redfox »

Natürlich habe ich mich sofort mit dem Fotoapparat befasst und mit der Lupe
nachgesehen, sieht etwas rastermäßig aus, scheint aber unter Glasur.
Vielleicht erkennt ihr auf dem Foto mehr?
Danke für die Mühe mit dem "gefälschten" Teller!
P1150004.JPG
P1150004.JPG (136.48 KiB) 228 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • kleiner Porzellanteller Bavaria Schumann
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Porzellanteller China
      von Andi86 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Porzellanteller aus dem asiatischen Raum, wer kann helfen?
      von rgd1989 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellanteller INDIANERÜBERFALL AUF POSTKUTSCHE - welche Marke ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 696 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Rosenthal Porzellanteller Goldrand Nr.1
      von Tbold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍