Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe bei Hutschenreuther Service

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Soosenbinder Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 3. Februar 2021, 12:30
  • Reputation: 1

Hilfe bei Hutschenreuther Service

Beitrag von Soosenbinder »

Einen schönen guten Tag wünsche ich,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, und eventuell kann mir ja schon jemand weiterhelfen :)

Es geht um ein Hutschenreuther Service meiner lieben Großmutter, welches sie gerne verkaufen möchte.

Leider habe ich nach über 2 Stunden Recherche nicht einmal den Namen des Modells herausfinden können.

Momentan habe ich leider auch nur die 4 angehängten Bilder zur Verfügung, falls das nicht reicht, müsste ich mich um neue kümmern.

Das ganze Set besteht aus folgenden Teilen:

Kaffeeservice:
- 12 Tassen
- 12 Untertassen
- 12 Kuchenteller
- 1 Kaffeekanne
- 1 Zuckerdose

Essservice:
- 12 Speiseteller
- 12 Suppenteller
- 5 Suppentassen mit Untertasse
- 2 Servierteller, oval
- 2 Schüsseln
- 2 Suppenschüsseln mir Deckel
- 2 Saucieren

Falls mir jemand bei der Bestimmung des Modells weiterhelfen kann oder mir sagen kann, ob es sich lohnt das Set zu verkaufen wäre ich sehr dankbar :)

Liebe Grüße

Soosenbinder
$_57xxx.JPG
$_57xxx.JPG (18.88 KiB) 409 mal betrachtet
$_57xx.JPG
$_57xx.JPG (42.97 KiB) 409 mal betrachtet
$_57x.JPG
$_57x.JPG (37.55 KiB) 409 mal betrachtet
$_57.JPG
$_57.JPG (20.96 KiB) 409 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

Hilfe bei Hutschenreuther Service

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

nun, das ist rel. einfach, weil hab ich u.a. 'Teil'-weise in ganz weiß selbst - dieses Reliefdekor, eines von mehreren, ist einer der Klassiker der späteren, heute Mid-century genannten Zeit. Dazu Aufschluss liefert auch der Zusatz 'Werk Tirschenreuth' in der Marke und das alte LHR unter dem Löwen: 1967-1970 wurden dort die Serien 'Rhapsodie' und 'Symphonie' gefertigt
ein älterer Beitrag hier zu dem Thema - da ist das erstgenannte Relief zu sehen Lorenz Hutschenreuther Service

Hier bei Dir jetzt die Kästchen/Stäbchen eben 'Symphonie'. Es ist eines der vielen Geschirr-Modelle, das Hans Achtziger für Hutschenreuther und Tirschenreuth entworfen hat [Gäste sehen keine Links] - Symphonie entstand wohl 1965.

Gab es mit und ohne Goldrand u./o. Zusatzdekore - zum Stöbern [Gäste sehen keine Links]
bei einem Händler als Beispiel verschiedene Dekore [Gäste sehen keine Links]

Ob Du/Ihr das bei der gegenwärtigen Preissituation am Markt überhaupt abgeben oder doch lieber selbst nutzen möchte(s)t oder auch z.B. verkleinert behalten - dann eben nur teilweise veräußern & dafür stattdessen um fehlende Sachen ergänzen - ??
... oder zusammen oder in Einzelteilen verkaufen möchtest, ist auch eine Abwägung von Zeit & Aufwand gg. Erlös, welcher der dann mehr sein kann. Große Konvolute auf einmal macht meist klar viel weniger €€€
Die Überlegung zudem, dass nicht jeder gleich ein 12er haben möchte - also teilen, sinnvolle Konvolute oder Menge zur Wahl stellen, da ja auch nicht alles ganz vollständig ist.

Angebote & vor allem verkaufte Artikel kannst Du Dir ja z.B. bei ebey dazu - jeweils aktuell - selbst ansehen; das wechselt ja ständig.

Gruß
nux
  • Soosenbinder Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 3. Februar 2021, 12:30
  • Reputation: 1

Hilfe bei Hutschenreuther Service

Beitrag von Soosenbinder »

Hallo nux,

vielen Dank für die Mühe, deine Antwort ist sehr hilfreich.

Dass wir das Modell jetzt kennen ist sicherlich schonmal hilfreich, bezüglich des Verkaufens spreche ich nochmal mit meiner Großmutter :)

Ganz liebe Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Datierung und Serienname: Hutschenreuther Kaffee-Service
      von Daisy » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 982 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Omas Hutschenreuther Service
      von LehmeyerU » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hutschenreuther Service
      von ronitamagherita » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hutschenreuther Kaffee Service
      von Martin92 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 370 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekanntes Hutschenreuther Service
      von LaF » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 140 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LaF
    • Identifikations-Hilfe: Rosenthal Bavaria 3-teiliges Service (China? Zweigwerk Bahnhof Selb?)
      von uboot563 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“