Ich bitte um eine Einschätzung von Euch :)
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Purzelbaum Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Samstag 9. Januar 2021, 15:33
- Reputation: 6
Ich bitte um eine Einschätzung von Euch :)
Als Neuling in Sachen Porzellan ersuche ich Eure Expertise und würde mich über Antworten freuen.
Ich bin über folgende Porzellan Figur gestolpert: (ich hoffe hier erscheinen nun die Bilder)
Eine wunderschöne junge Frau mit einer goldenen Kugel von Unger, Schneider & Hutschenreuther / Carl Schneider's Erben in Gräfenthal, hergestellt irgendwann ab 1965, wenn ich richtig recherchiert habe.
Leider habe ich nirgends im Internet eine vergleichbare Figur gefunden, daher frage ich mich, wie selten diese Figur ist.
Nichts besonderes? Eine Rarität? Wie würdet ihr grob den Wert für diese Figur schätzen?
Ich freue mich über Eure Antworten und bedanke mich schonmal !
Liebe Grüße
Oskar aka Purzelbaum
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3721
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5228
Ich bitte um eine Einschätzung von Euch :)
also Hersteller haste schon richtig rausgefunden. Über den Herstellungszeitraum gibt es verschiedene Angaben. Geht man nach der Sammler.Com Aussage, ist der Stempel älter. Hier, Markennummer 139: [Gäste sehen keine Links]
Geht man nach der Seite, die auch recht informativ ist, hast du Recht: [Gäste sehen keine Links]
Denke von der Machart ist die Figur nicht sooo alt. Hier mal eine vergleichbare:
[Gäste sehen keine Links]
Glaube aus dem erhofften Reichtum, zumindest finanzieller Art wird es nichts :grinning: :grinning: :grinning:
Lieben Gruß
- Purzelbaum Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Samstag 9. Januar 2021, 15:33
- Reputation: 6
Ich bitte um eine Einschätzung von Euch :)
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16501
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27723
Ich bitte um eine Einschätzung von Euch :)
nun, Du hast ja schon Einiges selbst herausgefunden - aber das mit der Datierung, glaub ich kann nicht ganz passen. Problem bei der Porzellanfabrik Carl Schneiders Erben aus Gräfenthal ist eh, dass die Basis-Bodenstempel sich zwischen 1882 und 1972 kaum verändert haben bzw. nur gelegentlich minimale Unterschiede zeigen [Gäste sehen keine Links] - aber hier steht eindeutig GERMANY drauf - und nicht East Germany oder GDR: das muss eigentlich früher sein.
ich weiß, auf der Abb. z.B.ist das Logo so zu sehen und zeitlich entsprechend zugeordnet; aber eben wie vor erläutert, nicht schlüssig [Gäste sehen keine Links] - es sei denn, man hätte z.B. Formen mit der Prägung weiter verwendet :thinking:
Wie 'stolpert' man denn über eine solche Figur? sprich, woher hast Du sie, was ist zur Herkunft bekannt, seit wann wo?
mit der Modellnummer lassen sich fix auch weitere Exemplare der Kugelspielerin auftun; da steht jeweils bissl was dabei
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
die letzte Auktion läuft noch, die kannst Du ja beobachten. Ansonsten die anderen Preisvorstellungen wurden wohl nicht erfüllt; damit kannst Du einen Rahmen selber denken. Denn
das wird hier nicht direkt gemacht, woher sollte man das auch wissen, was andere Leutz bereit wären, auszugeben? dazu nur von Fotos ohne den Zustand zu kennenPurzelbaum hat geschrieben: ↑Samstag 9. Januar 2021, 16:05 Wie würdet ihr grob den Wert für diese Figur schätzen?
Die Figur hat auch andere/ältere Vorbilder sozusagen, vgl.
Meissen [Gäste sehen keine Links]
Scheibe-Alsbach [Gäste sehen keine Links] - nach der Bronze von Walter Schott [Gäste sehen keine Links] - und stellt sowas wie eine eben zeitlich spätere Interpretation dar.
auch Hutschenreuther hat da mal was gemacht [Gäste sehen keine Links]
und neuere 'Nachempfindungen' wie [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Purzelbaum Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Samstag 9. Januar 2021, 15:33
- Reputation: 6
Ich bitte um eine Einschätzung von Euch :)
Oh wow, mit so einer ausführlichen Antwort habe ich nicht gerechnet O:-) .
Vielen lieben Dank!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spider124
-
-
-
- 4 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von apollo52
-
-
-
- 3 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SL79
-
-
-
- 6 Antworten
- 883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 2 Antworten
- 1236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Punzette
-