Identifizierung Vorrats- und Gewürzbehälter Porzellan
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- SammelAlex72 Offline
- Reputation: 0
Identifizierung Vorrats- und Gewürzbehälter Porzellan
Schon lange interessiert mich woher die Gewürz- und Vorratsbehälter in der Küche meiner Mutter herkommen. Ursprünglich stammen sie von meiner Urgroßmutter Jahrgang 1875. Die habe ich mir jetzt einmal genauer unter die Lupe genommen und am Boden konnte ich einen Namen identifizieren Berla oder Berta. Meine Recherche im Internet brachte gar nichts zu tage. Erst als ich so allgemein im Internet nach Vorratsbehälter in Zwiebelmuster suchte stieß ich auf einen Vorratsbehälter für Feigenkaffee:
Das ist exakt das Muster das bei meiner Mutter in der Küche steht. Der Verkäufer hat es als Berta entziffert. Ich hätte es als Berla gesehen. Egal man findet dazu leider nichts im Internet.
Vielleicht weiß hier jemand etwas über den Hersteller und einen genaueren Zeitraum.
Vielen Dank im Vorraus
- SammelAlex72 Offline
- Reputation: 0
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
- SammelAlex72 Offline
- Reputation: 0
- SammelAlex72 Offline
- Reputation: 0
Identifizierung Vorrats- und Gewürzbehälter Porzellan
- SammelAlex72 Offline
- Reputation: 0
Identifizierung Vorrats- und Gewürzbehälter Porzellan
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
da viele Porzellan- bzw. Keramik-Manufakturen, das Zwiebelmuster im Programm hatten,
doch diese sich in der Ausführung mehr oder weniger (minimal) unterscheiden,
wäre es doch von Vorteil, von Deinen Vorratsbehältern auch noch eine Dekor- und Gesamtansicht zu sehen.
Das Zwiebelmuster von dem ebay-Link deutet m. E. auf die Annaburger Steingutfabrik A.G. hin,
doch kann ich bei Deinen Aufnahmen, keine Spur einer dementsprechenden
Bodenmarke finden.
Schau doch bitte noch einmal genau nach, ob Du noch etwas entdecken kannst.
Grüsse,
Kingcup
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 37 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanne13
-
-
-
- 4 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 1427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timeless
-
-
-
- 9 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-