Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Epochenbestimmung Saaldiener/Sekretär

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hobbyist Offline
  • Reputation: 0

Epochenbestimmung Saaldiener/Sekretär

Beitrag von Hobbyist »

Hallo liebe Antikkenner,

ich habe vor kurzem über Ebay Kleinanzeigen einen hohen Sekretär erworben, da er für mich perfekt als Stehschreibtisch ist. Er hat allerdings einiges an Schaden (Wurm, wie auch einfach Vernachlässigung) genommen und ich möchte dem guten Stück noch einmal etwas Leben einhauchen. Allerdings als Gebrauchsgegenstand, denn als Kunst/Antikgegebstand ist er bisschen zu kaputt. Um besser recherchieren zu können, wäre es praktisch zu wissen aus welcher Zeit er ca stammt. Bin selbst leider auf Google nicht fündig geworden.
Freue mich über jede Hilfe und Tips!

Verkäufer hat gesagt das Stück stamme aus dem alten Hof der verstorbenen Großmutter. (in Bayern)

Das Stück ist großflächig furniert in ca 2mm Dicke und vermutlich geölt. Fast alles sind Steck/ Keilvetbindungen mit Leim bis auf wenige Schrauben.

Nicht sichtbar auf den Fotos, eine waagrecht herausziehbare Platte unterhalb des Schubfachs
B400729E-6C91-4658-B1A6-0ED0D052D8E6.jpeg
B400729E-6C91-4658-B1A6-0ED0D052D8E6.jpeg (114.3 KiB) 110 mal betrachtet
A2FB0FA2-44C4-4E29-8B74-45CB4A67E271.jpeg
A2FB0FA2-44C4-4E29-8B74-45CB4A67E271.jpeg (250.08 KiB) 110 mal betrachtet
EDD37AB5-351F-4BA9-83F7-71CA5FBC9B3E.jpeg
EDD37AB5-351F-4BA9-83F7-71CA5FBC9B3E.jpeg (161.22 KiB) 110 mal betrachtet
38DC7016-5B17-43CF-89F7-DF875E481724.png
38DC7016-5B17-43CF-89F7-DF875E481724.png (31.99 KiB) 110 mal betrachtet
93CFCE53-325D-46A9-A976-C9BC9D9E9F1F.png
93CFCE53-325D-46A9-A976-C9BC9D9E9F1F.png (29.11 KiB) 110 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stil/ Alter/ Epochenbestimmung Stuhl
      von Isabastel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 775 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Isabastel
    • Sekretär - Bitte um zeitliche Einordnung
      von Rob » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 780 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Tante Isolde - Ursprung und Alter Sekretär
      von Susali » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Susali
    • Sekretär, Dachbodenfund im Kloster
      von Prashanti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Sekretär- ist das was besonderes, oder nicht?
      von Mac69 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 1176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nvntivs
    • Wie alt ist mein Sekretär und lohnt es sich, ihn zum Verkauf anzubieten?
      von Hansi10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 755 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hansi10
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“