Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bayrische Jungenpuppe - selten oder eher Massenware?

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Leandereth Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
  • Reputation: 59

Bayrische Jungenpuppe - selten oder eher Massenware?

Beitrag von Leandereth »

Hallo Ihr LIeben,

wer weiß die Puppe (bayrischer Junge) mit dem schönen Filzhut zu zuordnen?
sitzend.jpg
sitzend.jpg (408.67 KiB) 771 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (262.3 KiB) 771 mal betrachtet
- strickkleidung, schon etwas älter
- Kopf beschädigt, Material?
- Puppe mit Schlafaugen
- auf dem Hinterkopf/Hals: C V und eine Zahl - 1? --> Korrektur: "OV 1" Danke an nux ;-)
Leider kann ich das nicht gut erkennen
4_Hinterkopf.jpg
4_Hinterkopf.jpg (177.25 KiB) 771 mal betrachtet
Leider konnte ich im Internet nichts passendes finden. Wer weiß vielleicht den Hersteller oder das Jahrzehnt der Herstellung?

Kopf vorne getrennt vom Körper (abnehmbar):
BayrischerJunge_Kopf.jpg
BayrischerJunge_Kopf.jpg (176.55 KiB) 714 mal betrachtet
Danke vorab, viele Grüße und Euch schöne Weihnachtsfeiertage.
lea
Zuletzt geändert von Leandereth am Montag 28. Dezember 2020, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Bayrische Jungenpuppe - selten oder eher Massenware?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

könntest Du das Kerlchen bitte noch von vorn ohne Hut zeigen? und die Größe dazu angeben. Die Halsseite mit der Zahl ist auf dem Foto auch so im Schatten und undeutlich, da kann man nix erkennen. Das auch nochmal aufnehmen?

Ansonsten lese ich aber OV und finde dazu - ein Mädel mit 1 1/2 [Gäste sehen keine Links]
- noch ein Baby "It is marked on its flange neck with: ‘O. V. 1 1/4 ‘, an unknown maker’s mark. " [Gäste sehen keine Links]
- einen Matrosen (auch wenn ich nicht weiß, was Papiermärschen sind und die Laterne für einen Leuchtturm halte) [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Bayrische Jungenpuppe - selten oder eher Massenware?

Beitrag von Bärbelchen »

hallo lea

du hast eine typisch deutsche babypuppe aus dem sonneberger raum.
das matterial ist masse (gibs ähnliches Matterial) lakiert mit schelmenaugen .
diese puppen wurden in den 30er jahren bis in die 50er jahre so hergestellt .
eine genaue einordnung ist bei der großen menge die von unzähligen firmen hergestellt wurden kaum möglich.
im puppenbestimmungsbuch ist leider kein ov zu finden, was bedeutet das alles was man im netzt findet nicht stimmen muss.
diese baby kann man schon als massenware bezeichnen ,aber in gutem zustand findet man sie heute auch nicht mehr an jeder ecke.
deiner sieht noch sehr gut aus und die bekleidung finde ich auch super schön.
großen wert hat sie leider nicht ,masse babypuppen sind bei sammlern nicht so beliebt.

rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Leandereth Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
  • Reputation: 59

Bayrische Jungenpuppe - selten oder eher Massenware?

Beitrag von Leandereth »

Hallo Nux,
hallo Bärbel,

danke für Eure Antworten. Ich habe nun nochmal ein Foto vom Kopf gemacht, dieser war durch Lösen des Knotens des Leibchen ganz einfach raus gelöst worden. :grimacing: War etwas überrascht, da ich damit nicht gerechnet hatte, ich wollte ja nur nochmal ein Foto vom Hinterkopf ohne störende Bänder. :blush:
nux hat geschrieben: Dienstag 22. Dezember 2020, 23:30 könntest Du das Kerlchen bitte noch von vorn ohne Hut zeigen? und die Größe dazu angeben. Die Halsseite mit der Zahl ist auf dem Foto auch so im Schatten und undeutlich, da kann man nix erkennen. Das auch nochmal aufnehmen?
- ein viel besseres Foto vom Hinterkopf ist nicht nötig, da die Prägung nach nochmaliger Prüfung nur "OV 1" beinhaltet
- ein Foto von der Frontseite des Gesichts habe ich ergänzt. Die Puppe sieht schon sehr nach den von nux geposteten Mädchenpuppen aus, gerade auch die Machart von der Frisur sowie das Makeup bzw. die Zeichnungen (Augenbrauen/Lippen)
Bärbelchen hat geschrieben: Montag 28. Dezember 2020, 08:57 im puppenbestimmungsbuch ist leider kein ov zu finden, was bedeutet das alles was man im netzt findet nicht stimmen muss.
.
Welches Buch kannst hier gut für antike Puppen empfehlen Bärbel?

Danke Euch für Eure Hilfe.
Viele Grüße und Euch einen schönen Rutsch ins neue Jahr.
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Bayrische Jungenpuppe - selten oder eher Massenware?

Beitrag von ZzaZza »

Hallo Lea,
ich bin zwar nicht Bärbel aber auch ich sammel Puppen. So allgemein kann man eigentlich kein Buch empfehlen, dafür ist das Gebiet viel zu vielschichtig. Aber einen guten Einblick gibt Dir diese Autorin *Caroline Goodfellow* das Buch heißt *Das grosse Buch der Puppen - Über 400 Puppen aus zwei Jahrhunderten * Es gibt Bücher zB nur über Schildkröt Puppen. Ich selber habe eine Menge an Puppenbücher. Wenn man erst einmal anfängt läßt einen dieses faszinierende Thema so schnell nicht wieder los. Hinzu kommen ja nicht nur Bücher über die Puppen, wenn es Dich packt wirst Du schnell auch nach Büchern über Puppenhäuser/Möbel/antike Kleidung usw usw usw suchen. Eines führt halt zum anderen. Aber wie gesagt das obige Buch ist ein informativer und guter Einstieg.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Bayrische Jungenpuppe - selten oder eher Massenware?

Beitrag von Bärbelchen »

hallo lea

nur ein buch nützt eigentlich kaum was,meine lietatur umfasst ca 30 bücher über die verschiedensten puppen.
zb.über massepuppen gibt es kaum literatur das wird in jedem buch nur kurz angeschnitten.
das beste buch was es gibt ist das lexikon der deutschen puppenindustrie ,was aber sehr teuer ist ,wobei auch so groß das man einbrecher damit erschlagen kann :')
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Bayrische Jungenpuppe - selten oder eher Massenware?

Beitrag von Bärbelchen »

im moment findet du es in ebay für 39 euro das ist ein schnäppchen neupreis war 199 dm

[Gäste sehen keine Links]
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Leandereth Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
  • Reputation: 59

Bayrische Jungenpuppe - selten oder eher Massenware?

Beitrag von Leandereth »

ZzaZza hat geschrieben: Montag 28. Dezember 2020, 14:46 Aber einen guten Einblick gibt Dir diese Autorin *Caroline Goodfellow* das Buch heißt *Das grosse Buch der Puppen - Über 400 Puppen aus zwei Jahrhunderten
Danke ZzaZza für den Tipp zum Einsteigen. Das kann ich mir mittlerweile gut vorstellen. :slightly_smiling_face:
Bärbelchen hat geschrieben: Montag 28. Dezember 2020, 18:21 das beste buch was es gibt ist das lexikon der deutschen puppenindustrie ,was aber sehr teuer ist ,wobei auch so groß das man einbrecher damit erschlagen kann
:grin: Danke für Deinen Tipp Bärbel, das Lexikon klingt auch gut zum Nachschlagen. Danke auch für den Link, ich überleg es mir noch.

viele Grüße. lea
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • China Teetasse: Massenware oder Einzelstück?
      von Aladin1k1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberschreiberäte Massenware oder besonders?
      von Punzette » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 545 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Punzette
    • China Blau Porzellan Bestimmung - alte Raritäten oder doch Massenware?
      von Zeraphine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Japanisches Porzellan - Raritäten oder doch Massenware?
      von Zeraphine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Werbe Retroprodukt Hipp-Blechschild nicht alt, aber selten?
      von thhdlg » » in Reklame und Blechschilder 🖼️📣
    • 6 Antworten
    • 1527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nordlicht
    • Krug A J Thewalt selten!!!
      von Tom3103 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 94 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“